Jour fixe mit LH Dr. Peter Kaiser 2022

Die IG KiKK lädt jährlich zum Dialog mit dem Kulturreferenten des Landes. Ein halbes Jahr vor den Kärntner Landtagswahlen resümieren wir über die fast vierjährige Amtsperiode von Landeshauptmann und Kulturreferent Dr. Peter Kaiser am 19. September im STEP in Völkermarkt.

Immense Teuerungen bringen das bisher ohndies prekäre Arbeiten und Wirken von Kultureinrichtungen und -initiativen noch mehr in Bedrängnis. In Kärnten wird am 25. März 2023 der Landtag gewählt. Eine gute Zeit, um den amtierenden Landeshauptmann und Kulturreferenten um Antworten auf die brennenden Fragen zu bitten:
Wie wird das Land seine Kulturszene in Kärnten/Koroška unterstützen und nachhaltig stärken? Welche Änderungen strebt Dr. Peter Kaiser, um raschere Förderzusagen und -auszahlungen zu ermöglichen? Wie wird sich das Kulturbudget entwickeln? Wann kommt Fair Pay für Kulturarbeit in Kärnten/Koroška?

Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen und eure aktive Teilnahme: Nutzt die Gelegenheit und stellt Eure Fragen zu den Plänen für die Kulturagenden des Bundeslandes! Die Kulturinitiativen sind der stärkste kulturelle Player im Land – durch gemeinsames Handeln sind wir stark. Also kommt und untermauert damit unsere Forderungen nach Verbesserung der Arbeitsbedingungen der freien Szene!

Im Anschluss an das Gespräch bietet ein Umtrunk Gelegenheit zum Austausch untereinander.

Jour Fixe mit Kulturreferent Dr. Peter Kaiser
19. September 2022 | 18:00
STEP Kulturzentrum in Völkermarkt
Hauptplatz 15
9100 Völkermarkt

Wir bieten einen kostenlosen Shuttlebus an von Klagenfurt nach Völkermarkt und zurück. Anmeldung: office@igkikk.at

 

Weiterlesen: Nachbericht zum Jour Fixe mit Lh Peter Kaiser 2022

Ähnliche Artikel

Wir gratulieren Gerhard Pilgram und Emil Krištof ganz herzlich zur Anerkennung ihrer großartigen Arbeit durch das Land Kärnten. Das Schaffen der beiden ist ein Gesamtkunstwerk mit politischer Brisanz und humorvoller Schärfe. Wir wollen gleichzeitig Lehren ziehen aus der Arbeit, die Gerhard Pilgram und Emil Krištof in den vergangenen Jahrzehnten geleistet haben. Denn wir finden besonders bemerkenswert, dass sie – durch die Kärntner Landesregierung einst vollends von Förderungen abgeschnitten – nun von ebendieser das Ehrenzeichen verliehen bekommen.
Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.
Netzwerktreffen der Kulturinitiativen und Kulturarbeiter*innen am 14.07.2025 im Ventil Nach zwei anregenden und informativen Netzwerktreffen wollen wir nun damit starten, das Treffen jedesmal in einer anderen Initiative zu veranstalten. Das kommende Treffen hostet Yulia Izmaylova am wunderbaren Kulturort Ventil. Danke dafür, das ist großartig! Wir haben uns in den vergangenen Treffen mit der finanziellen Situation, dem Bedarf nach Koordination der Veranstaltungen und Vernetzung allgemein auseinandergesetzt. Hierin und in den aktuellen Entwicklungen wollen wir uns gegenseitig updaten und immer weiter miteinander Perspektiven entwickeln. Deshalb noch einmal eine herzliche Einladung an alle: Kommt zahlreich und bringt Snacks für den Potluck!