Jahr der Freien Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška

Kulturlandesrat Christian Benger hat den Vorschlag des Kärntner Kulturgremiums aufgegriffen, das Jahr 2016 zum Jahr der Freien Kulturinitiativen zu erklären. In der Folge wurde eine Arbeitsgruppe mit Vertreter*innen des Kulturgremiums, der IG KiKK sowie der Kulturabteilung eingerichtet, die über die kulturpolitischen Schwerpunkte im nächsten Jahr berät.

Angedacht wurden bisher unter anderem:
– ein Symposion über den Stellenwert der freien Kulturarbeit mit künstlerischem Rahmenprogramm
– die Vergabe von Weiterbildungsstipendien für Kulturarbeiter*innen
– Workshops zur Weiterbildung von KI-Mitarbeiter*innen
– eine dezentrale Veranstaltungsreihe zur Aufwertung der freien Kulturinitiativen
– eine Medienoffensive
– eine Stärkung der freien Kulturstätten
– die Förderung von Leuchtturmprojekten

Klar sollte jedenfalls sein, dass es 2016 keine Kürzung der KI-Förderungen geben darf, sondern vielmehr eine spürbare Erhöhung der Subventionen vonnöten ist. Dass Benger die entsprechenden Schritte setzt, bleibt zu hoffen und wird nicht zuletzt davon abhängen, wieviel Gehör sich die Kulturinitiativen verschaffen werden können.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Gerhard Pilgram,
Vorstandsmitglied der IG KiKK

Ähnliche Artikel

Am 27. Juli 2025 stürmten laut Zeug:innenaussagen rund 30 Polizeibeamt:innen, Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe und eine Polizeihundeführerin mit Helikopter und Drohne die Gedenkstätte Peršmanhof. Anlass für die Razzia sollen angebliche Verwaltungsübertretungen im Bereich des Camping- und Naturschutzgesetzes während des dort stattfindenden Antifa-Camps gewesen sein. Der Vorfall löste einen internationalen Skandal aus und hinterließ tiefe Spuren bei den Teilnehmenden, den Organisator:innen des Camps, der slowenischen Volksgruppe und den Betreiber:innen des Museums Peršman.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kommt alleine, viele, mit Freund:innen, der Familie, Kolleg:innen. Pridite ali sami, ali v družbi prijateljic in prijateljev, kolegic in kolegov, kot družina. WIR ALLE SIND PERŠMAN. MI VSI SMO PERŠMAN. 1.8.2025, 16 Uhr/ur, Arnulfplatz/Arnulfov Trg Klagenfurt/Celovec vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung/pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu.