Fair Pay Ausgleich der Stadt Graz

Ein wichtiger Schritt in Richtung gerechte Bezahlung für Kulturarbeit wurde mit den neuen mehrjährigen Fördervereinbarungen der Stadt Graz für 2012/2013 gesetzt.

Erstmals wurde neben der Erhöhung der Anzahl der Förderverträge ein Fair Pay Ausgleich ausgezahlt. Dieser Ausgleich von 5,6% wurde allen Kulturinitiativen gewährt, deren Fördersumme sich auf unter € 130.000.- beläuft. 

Wir freuen uns über ein erstes positives Signal in Richtung "Fair Pay für Kulturarbeit - Kultur muss sich lohnen". Weitere Schritte sind unbedingt notwendig um der Forderung nach gerechter Bezahlung nachkommen und das von der Ländervertretung der IG Kultur Österreich entwickelte Gehaltsschemaund die Honorarrichtlinien umsetzen zu können!

Ähnliche Artikel

Kulturradio Juli: Seit 20 Jahren ist das Spektral ein offener Raum für Kultur, Aktivismus und kreative Projekte in Graz. Nun startet eine Kampagne um die Räumlichkeiten zu kaufen.
Wie das Kulturbudget 2025 die freie Szene unter Druck setzt und welche kulturpolitischen Schwerpunkte angekündigt sind – ein Kommentar über ambitionierte Ansagen, konkrete Kürzungen und offene Fragen zur Zukunft kultureller Teilhabe.
Die Mitglieder der IG Kultur Vorarlberg bestätigten in der Generalversammlung am 17. Juni 2025 den neuen Vorstand um die Funktionär:innen Leon Boch, Gabi Hampson, Bernhard Amann und Niklas Koch. Gründungsmitglied Johannes Rausch, die ehemalige Vereins-Obfrau Margret Broger, Heike Kaufmann und Johny Ritter räumten nach einem zweijährigen Entwicklungsprozess ihre Vorstandsplätze für die nächste Generation.