Politik

volkshaus volkxhaus klagenfurt Mathiaschitz bekennt sich zur Bedeutung der Kultur für die Entwicklung der Stadt Klagenfurt und des Zentralraums (Villach – Klagenfurt – St. Veit) – auch wenn beispielsweise eine Erhebung im Zuge der Leitbilderstellung eine andere Bewertung suggerieren will.
Foto: ©Bwag/CC-BY-SA-4.0 Das Zivilgesellschaftsrating Österreichs wurde eben herabgesetzt. Grund: Einschränkung der Grundrechte durch die österreichische Bundesregierung. Kritischer Kunst, aber auch der Presse wird merkbar aggressiver begegnet.
Jour Fixe mit Igor Pucker Bei unserem nächsten Jour Fixe tritt Mag. Igor Pucker, der Leiter der neu eingerichteten Abteilung 14 Kunst und Kultur des Landes Kärnten, zum Austausch mit der freien Szene an! Wir treffen uns am 5. Dezember 2018 um 18 Uhr im k & k St. Johann/Šentjanž.
IG Kultur Team Frauenvolksbegehren Ab Montag 1. Oktober ist Eintragungswoche für das Frauenvolksbegehren. Worum geht es dabei?
Nachbericht Jour Fixe mit LH Peter Kaiser 2018 18.09.2018 | 18:15–19:45 | Theaterhalle 11 Am Podium: Hans Jalovetz, Peter Kaiser, Igor Pucker, Herwig Seiser, Walter Oberhauser, Anna Wöllik, Alina Zeichen
(Offener Brief an Kulturminister Blümel vom 12. September 2018) Das Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden wartet noch immer als Hausaufgabe.
Kronen Zeitung 24. September 2018 Hier ein Bericht von Tina Perisutti in der Kronenzeitung: Der »Titel« zitiert den Kulturreferenten LH Kaiser. Eine gekürzte Fassung des Protokolls folgt noch.
Mit dem „Esterhazy-Urteil“ hat der Oberste Gerichtshof festgestellt: Eine Subventionsverweigerung durch eine Förderstelle kann eine Diskriminierung des Förderwerbers darstellen, Kulturinitiativen können Schadenersatz erkämpfen.
Die Jour Fixes starten wieder! Der erste Jour Fixe mit dem neuen Kulturreferenten Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 18. September 2018, von 18 bis 20 Uhr, im Theaterhalle 11 in Klagenfurt/Celovec statt.
Franz Neunteufl ist seit 2011 Geschäftsführer der IGO, der Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen. Davor war er neun Jahre Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Wien. Wir haben mit ihm über die Bedeutung der Zivilgesellschaft für eine funktionierende Demokratie gesprochen und darüber, wie der Ton gegenüber NGOs merkbar rauer wird.
Die Juli Ausgabe des IG Kultur Steiermark Kulturradio. Diesmal mit einem ausführlichen Studiogespräch mit Isabella Holzmann (Culture Unlimited, Hunger auf Kunst und Kultur Steiermark)
Pressemitteilung der IG Kultur Steiermark zu den mehrjährigen Förderverträgen des Landes Steiermark