Blackboard

Blackboard Ausschreibungen Kultur

Das „Schwarze Brett“ sammelt aktuelle Jobausschreibungen, Ausschreibungen und kulturpolitische Veranstaltungen unserer Mitglieder und sonst wie interessante Workshops und Angebote wie z.B. Raummöglichkeiten. Das hier ist kein Spielplan!

 

Mitglieder-Service: Hier könnt Ihr Eure Informationen für das Schwarze Brett eintragen!

 

 

 

VORBRENNER ist eine Plattform für zeitgenössische Kunstformate des BRUX (Innsbruck), die über Sparten- und Genregrenzen hinweg prozessorientiertes Arbeiten fördert. Über die jährliche Ausschreibung können zeitgenössische Kunstprojekte eingereicht werden, um temporär zusammenzuarbeiten. Den ausgewählten Projekten stellt VORBRENNER die Räumlichkeiten des BRUX samt Infrastruktur (Technik, PR und Beratung) sowie finanzielle Mittel zur Verfügung. Einreichfrist: 25. Juni 2023.
Das Bau- und Gebäudemanagement (MA34) der Stadt Wien bietet Interessent:innen aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kunst und Kultur in einem Bürogebäude mit Innenhof im zehnten Bezirk eine zweijährige Zwischennutzung an (ggf. mit Verlängerungsoption). | Start der Nutzung: September 2023
Wiener Wohnen sucht Nutzer:innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales, Kreativwirtschaft und Nachbarschaftsarbeit für das ehemalige Krankenkassen- Kundenzentrum in der Leebgasse 4 im 10. Bezirk. Name des Baus: Dampfgasse. | Start der Nutzung: Juli 2023
Zum 17. Mal vergibt der Kunstraum Niederoesterreich heuer den H13 Niederoesterreich Preis für Performance. Erstmals seit Bestehen des Preises ist eine internationale Partnerin bei der Verleihung mit dabei: die Bergen Kunsthall in Norwegen! Einreichrist: 14.04.2023
Vienna Salonparcours is looking for artists to perform for about 20 minutes.
Die Österr. UNESCO-Kommission und die ARGE Kulturelle Vielfalt laden zum UNESCO-Talk: Kulturpolitik. Podiumsdiskussion mit LH Peter Kaiser, Yvonne Gimpel, Zahra Mani, Studierende* der Universität Klagenfurt 27.3.2023, 17.00, kärnten.museum
Die ehemalige Veranstaltungsreihe "Vierteltöne" am Kardinalplatz in Klagenfurt startet 2023 als URBAN ECHO. Gesucht werden dafür junge Bands und Musikformationen aller Genres. Anmeldefrist: 16. März 2023
Das UND-Heft sucht Beiträge für seine neue Ausgabe zum Thema Wut. Für jede UND-Ausgabe wird ein bestimmtes Thema ausgeschrieben und in einem Open Call alles gesammelt, was den Einreichenden dazu einfällt. Redaktion, Layout, Grafik und Lektorat kommen vom UND-Team, die Inhalte von kreativen und motivierten Menschen.
In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker vergeben die Grünen Linz an herausragende Künstlerinnen und Künstlerinnenkollektive mit Linz-Bezug den Gabriele-Heidecker-Preis. Der Frauen-Kunstpreis der Grünen Linz wird biennal vergeben, ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von Eva Schobesberger gestiftet.
Für die WIENWOCHE 2023, die von 15. bis 25. September 2023 stattfindet, werden Projekte und Kooperationen zwischen politischer Aktion und künstlerischer Arbeit gesucht, um gegen die wirtschaftliche und soziale Kälte aufzutreten. Für eine Stadt ohne Ausbeutung, Ausgrenzung, Illegalität, Prekarität und Entmenschlichung, um gemeinsam eine wärmere Realität zu schaffen. Einreichfrist: 31.1.2023.
Der Kultursommer Wien findet auch 2023 wieder als Gratis-Open-Air-Festival auf Bühnen in ganz Wien statt. Künstler*innen sind dazu eingeladen sich ab sofort mit ihren Projekten zu bewerben. | Einreichfrist: 27. Jänner 2023
Fadinger Skulptur vor Villa For Forest Auch 2023 können die Räumlichkeiten der Villa For Forest für Veranstaltungen, Proben und (Gemeinschafts-)Büros gemietet werden. NEU: Vereine können auch ein Postfach mieten!gemietet werden. IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen!