Jour Fixe mit Igor Pucker

Bei unserem nächsten Jour Fixe tritt Mag. Igor Pucker, der Leiter der neu eingerichteten Abteilung 14 Kunst und Kultur des Landes Kärnten, zum Austausch mit der freien Szene an! Wir treffen uns am 5. Dezember 2018 um 18 Uhr im k & k St. Johann/Šentjanž.

Jour Fixe mit Igor Pucker

Thema ist die »Kulturarbeit abseits der Ballungszentren« mit einem Erfahrungsbericht von Trude Wieser-Moschitz, der scheidenden Geschäftsführerin des Kultur- und Kommunikationszentrums. Neben den Rahmenbedingungen von Kulturproduktionen und -veranstaltungen in strukturschwachen ländlichen Gebieten wird auch vom aktuellen Stand der Landesausstellung Carinthija 2020 die Rede sein. Abschließend bietet ein kleines Buffet die Möglichkeit zum Austausch untereinander.

5. Dezember 2018, 18 Uhr
k & k
 – Kulturni in komunikacijski center / Kultur und Kommunikationszentrum
9162 St. Johann im Rosental / Šentjanž v Rožu 33

Die IG KiKK bietet einen Busshuttle von Klagenfurt nach St. Johann/Šentjanž und zu

Foto: Helmut Weichselbraun

Weiterlesen: Nachbericht Jour Fixe mit Igor Pucker

 

Ähnliche Artikel

Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Die IG KiKK präsentiert Empfehlungen für die Kunst- und Kulturstrategie 2030, die derzeit vom Land Kärnten verschriftlicht wird. Grundlage ist eine umfassende Analyse österreichischer Kulturstrategien, die aufzeigt, wie erfolgreiche Planungen im Kulturbereich gestaltet sein müssen, um Wirkung zu entfalten. Mit den Empfehlungen zur Kulturstrategie 2030 stellt die IG KiKK fundierte Erkenntnisse bereit, um die entstehende Kunst- und Kulturstrategie Kärnten | Koroška 2030 fachlich einschätzen zu können.
Kulturarbeit ist mehr als Programmgestaltung. Wer Kultur initiiert, kuratiert oder veranstaltet, gestaltet Räume – physisch, sozial, emotional. Immer häufiger stellt sich dabei die Frage: Wie sicher und zugänglich sind diese Räume wirklich? In der Clubszene, auf Festivals, in Theatern und in selbstorganisierten Projekträumen ist das Thema Awareness längst angekommen. Als Haltung aber auch als Praxis und als strukturelle Aufgabe. Damit die Awareness-Arbeit auch in Kärnten|Koroška vorangetrieben wird, organisieren wir einen Workshop für Veranstaltende am 15. und 16. November in Klagenfurt|Celovec.