Blackboard

Blackboard Ausschreibungen Kultur

Das „Schwarze Brett“ sammelt aktuelle Jobausschreibungen, Ausschreibungen und kulturpolitische Veranstaltungen unserer Mitglieder und sonst wie interessante Workshops und Angebote wie z.B. Raummöglichkeiten. Das hier ist kein Spielplan!

 

Mitglieder-Service: Hier könnt Ihr Eure Informationen für das Schwarze Brett eintragen!

 

 

 

Der Wettbewerb richtet sich an junge Künstler*innen und kritische Weiterdenker*innen bis 19 Jahre, die ihre Welt und die Zukunft mitgestalten möchten und dazu ein Projekt oder eine Idee unterschiedlicher Sparten entwickelt haben. | Einreichfrist: 01. März 2024
Arbeitsplatz im geteilten Atelier - insgesamt 27m² – 3 separate Arbeitsplätze a ca 7m² im Gebäude des Kulturcafé Max in Hernals / Wien
The online literary magazine Tint Journal is looking for short stories, creative nonfiction, flash fiction, flash nonfiction and poetry created in English as the writer's second or non-native language (ESL or exophonic) for its 11th issue Tint Spring 24'. | Deadline: 30. November 2023

Kulturerbe digital - Infoveranstaltung

Die Abteilung 14 – Kunst und Kultur des Landes Kärnten lädt am 21. November in Kooperation mit dem BMKÖS zu einer Informationsveranstaltung zum neuen Förderprogramm "Kulturerbe digital".
CALL FOR APPLICATIONS: INTERDISZIPLINÄRE RESIDENZ 2024. Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk lädt vom 26.04. bis 05.05.2024 Künstler:innen(-Gruppen) zu einer 10-tägigen interdisziplinären Residenz am Werkhof Bistrica in Kärnten ein. Einreichfrist: 20. Oktober 2023

Lebenswerke sichern! 6. Symposium der Kärntner Kulturstiftung

6. Symposium der Kärntner Kulturstiftung: Lebenswerke sichern! 15. September 2023 13:00 bis ca. 17:00 Uhr Kleiner Bambergsaal des Business Center Villach Moritschstraße 2 9500 Villach
Das Steirische Volksbildungswerk sucht jedes Jahr herausragende Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen oder Persönlichkeiten in der Steiermark, die wir im Rahmen des ZUKUNFTsGEMEINDE Wettbewerbs auszeichnen können. Das Thema dieses Wettbewerbs ist jedes Jahr ein anderes, dieses Jahr findet der Wettbewerb unter dem Motto FRAUEN STÄRKEN – LEBENSRÄUME SCHAFFEN statt.

FOKUS Publikum

Am 13. Juni 2023 laden Staatssekretärin Andrea Mayer und Landeshauptmann Peter Kaiser ins kaernten.museum zu der öffentlichen Fachveranstaltung „FOKUS Publikum“. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den kulturpolitischen Austausch von Expertise, Ideen und bewährten Praktiken im Bereich der Arbeit von Kultureinrichtungen mit dem und für das Publikum.
VORBRENNER ist eine Plattform für zeitgenössische Kunstformate des BRUX (Innsbruck), die über Sparten- und Genregrenzen hinweg prozessorientiertes Arbeiten fördert. Über die jährliche Ausschreibung können zeitgenössische Kunstprojekte eingereicht werden, um temporär zusammenzuarbeiten. Den ausgewählten Projekten stellt VORBRENNER die Räumlichkeiten des BRUX samt Infrastruktur (Technik, PR und Beratung) sowie finanzielle Mittel zur Verfügung. Einreichfrist: 25. Juni 2023.

Neubestellung Kärntner Kulturgremium

Ausschreibung: Neubestellung der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums. Dieser Beirat wird 32 Mitglieder und 32 Ersatzmitglieder aus den Fachbereichen „Bildende Kunst“, „Literatur“, „Musik“, „Wissenschaft“, „Darstellende Kunst“, „Baukultur“, „Volkskultur“ sowie „Elektronische Medien, Fotografie und Film“ umfassen. Bewerbungen und Vorschläge werden gerne bis 31. Mai 2023 entgegengenommen.
Das Bau- und Gebäudemanagement (MA34) der Stadt Wien bietet Interessent:innen aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kunst und Kultur in einem Bürogebäude mit Innenhof im zehnten Bezirk eine zweijährige Zwischennutzung an (ggf. mit Verlängerungsoption). | Start der Nutzung: September 2023
Wiener Wohnen sucht Nutzer:innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales, Kreativwirtschaft und Nachbarschaftsarbeit für das ehemalige Krankenkassen- Kundenzentrum in der Leebgasse 4 im 10. Bezirk. Name des Baus: Dampfgasse. | Start der Nutzung: Juli 2023