Ausschreibung: Ausstellung "Ich seh etwas, was du nicht siehst!"

Ausschreibung zur Ausstellung:
Ich seh´ etwas, was du nicht siehst!


Ausstellungszeitraum: 10.05.2025 – 21.06.2025
Vernissage: 09.05.2025, 19 Uhr
Kuratoren: Rupert Gredler und Renate Lukasser


Dieses schöne, einfache Kinderspiel soll Anlass und Ansporn zugleich sein, bildnerisch einen Schritt zur Seite zu tun, um die Dinge des Lebens aus einem anderen Winkel, unter einem anderen Licht zu betrachten. Aber natürlich nicht nur betrachten, sondern für diese Ausstellung künstlerisch umzusetzen.

Manchmal braucht es nicht viel, das Eingefahrene hinter uns zu lassen und neue, alte, verblüffende Ansichten wahrzunehmen. Wenn wir eine Reise tun, sehen wir die Dinge ganz selbstverständlich anders.

Es ist auch nicht unbedingt notwendig, neue Arbeiten zu erstellen. Vielleicht fällt bei der Durchsicht des vorhandenen Oevres die eine oder andere Arbeit auf, bei der wir zu gegebener Zeit einen Schritt zur Seite gemacht haben, um einen speziellen Aspekt klarer herauszuarbeiten.

Suchen und finden Sie Skurriles, Lustiges, Verblüffendes, Seltsames, Verwunderliches und Wunderliches. Und wenn diese Ausstellung eine Wunderkammer in unseren seltsamen Zeiten wird, so soll es so sein. Zugelassen sind alle Techniken der Bildnerei.

Einreichung:
Bewerbungsmappe in A4
• in gedruckter oder digitaler Form
• Bilder in qualitativ hochwertiger Auflösung und Farbechtheit
• Kurzbiographie bzw. künstlerischer Werdegang mit Foto
• Beschreibung des Themas zu den eingereichten Werken mit den Angaben:
Titel, Technik, Maße (H x B), Jahr und Preis (inkl. MwSt . und aller Abgaben)
• Bitte keine Originale einreichen!

Einreichfrist: 15. Dezember 2024

Einreichungen müssen bis zu diesem Termin im Büro der art bv Berchtoldvilla eingelangt sein.
Die Abgabe ist zu Bürozeiten, auf dem Postweg oder per E-Mail möglich. Mit der Einreichung werden die Ausstellungsbedingungen der art bv vollinhaltlich akzeptiert.

Einreichungen mit dem Betreff: „Ich seh´ etwas, was du nicht siehst!“ an:
art bv Berchtoldvilla, Josef Preis Allee 12, A-5020 Salzburg
Tel. 0043 660 70 22 88 0
office@artbv-salzburg.at

Aus organisatorischen Gründen und zur allgemeinen Kommunikation unter den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern werden die Mailadressen aller Beteiligten bei Rundschreiben zu dieser Ausstellung angezeigt.
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler willigen ein, dass Foto, Film- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Ausstellung gemacht werden für die Öffentlichkeitsarbeit der art bv Berchtoldvilla verwendet werden dürfen. Ebenso stimmen diese zu, dass die Aufnahmen durch Veröffentlichung sowie die Einstellung ins Internet, in Drucksachen (Jahresberichte, Informationsmaterial, Broschüren, Flyer), in Filmproduktionen, Pressemitteilungen usw. verwertet bzw. verbreitet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen und eine gute Zusammenarbeit!
Rupert Gredler und Renate Lukasser
Bei Rückfragen zur Ausstellung:
Rupert Gredler Tel: 0043 699 10926695 | E-Mail: atelier@rupert-gredler.at
Renate Lukasser Tel 0043 676 9500344 | E-Mail:renate.lukasser@gmail.com