Jobs im Kulturbereich

Stellenanzeigen Jobs Kulturbereich

Hier sammeln wir aktuelle Jobausschreibungen und Stellenausschreibungen im Kunst- und Kulturbereich.
Stellenanzeigen können hier eingetragen werden, wenn sie unseren Fair Pay Standards entsprechen! 

 

 

Die Akademie der bildenden Künste Wien führt gemeinsam mit dem Zentrum für soziale Innovation – ZSI eine Absolvent_innenstudie durch. Dafür wurde eine Online-Umfrage entwickelt. Alle Absolvent_innen der Jahre 2000 bis 2018 sind eingeladen daran teilzunehmen. Ziel der Studie ist es Elemente zu identifizieren, die einen gelungenen (Berufs)Einstieg unterstützen und den Absolvent_innen eine dauerhaft existenzsichernde Tätigkeit in ihrem Bereich sichern.
Das Haus der Architektur (HDA) in Graz sucht ab 1. Oktober 2019 eine/n GeschäftsführerIn im Ausmaß von 40 Wochenarbeitsstunden. Die Bewerbungsfrist endet mit 7. Juli 2019. Das Haus der Architektur ist ein gemeinnütziger Verein zur Architekturvermittlung sowie zur Förderung qualitätsvoller Baukultur. Es fungiert als Plattform für alle Bereiche der Architektur, des Städtebaus und der Raumplanung und ist Ansprechpartner für sämtliche die Baukultur betreffenden Fragen.
Das Theater KOSMOS in Bregenz schreibt die Stelle der Kaufmännischen Leitung (80%) aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Das MARK Salzburg, Verein für kulturelle und soziale Arbeit, lädt zur aktiven Beteiligung zum Thema AUTONOMIE - dem Jahresschwerpunkt 2019 - ein. Vorschläge zu Vorträgen, Ausstellungen, Kunstproduktionen, Gesprächskreisen, Workshops, Exkursionen etc. können bis 24.6.2019 eingebracht werden.
Das European Civic Forum (ECF) sucht Geschichten über Aktivist*innen oder Gruppen, die sich im besonderen Maße gegen das Schrumpfen zivilgesellschaftlicher Gestaltungsspielräume eingesetzt haben. Sechs davon werden ausgezeichnet und zu einer Konferenz in Brüssel eingeladen. Einreichfrist ist der 15. Juni 2019.
Im Rahmen einer Online-Umfrage lädt die Europäische Kommission dazu ein, thematische Prioritäten für das nächste Treffen von "Voices of Culture", der Plattform für strukturierten Dialog zwischen der Europäischen Kommission und dem Kultursektor, zu definieren.
"Voices of Culture", die Plattform für strukturierten Dialog zwischen der Europäischen Kommission und dem Kultursektor, sucht ExpertInnen zum Thema "Gender Euquality: Gender Balance in cultural and creative sectors" für die Teilnahme an zwei ExpertInnen-Treffen Anfang September und Anfang November 2019. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden übernommen. Bewerbungsfrist ist der 14. Juni 2019.
Das Toihaus Theater sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiter*in als Assistenz der administrativen Leitung (m*w) für unser engagiertes und vielseitiges Theaterteam! Bewerbungsfrist ist der 10.6.2019.
Für das ZINE zum KLANGFESTIVAL 2019 werden Beiträge zum Leitmotiv WEAVING IN gesucht - Text und Bild, Literarisches und Theoretisches. Einen Songtext, ein Gekritzel, eine Analyse ... alles zum Leitmotiv WEAVING IN: Wieder-Verknüpfung | Sichtbarmachung des Unbekannten | Leerstände | Kollektive; Deadline für Beiträge ist der 13. Juni 2019.
Das Außenministerium schreibt den Intercultural Achievement Award 2019 aus. Bewerben können sich erfolgreiche, lösungsorientierte Projekte im interkulturellen Dialog in den Bereichen Kunst/Kultur, Jugend, Menschenrechte, Global Citizenship Education und Integration können sich bewerben. Einreichfristen sind der 30. April bzw. 15. Mai 2019 für den Sonderpreis Integration.
Das Europäische Netzwerk kultureller Zentren (ENCC) sucht eine neue Leitung (38 Stunden/Woche, unbefristet, ab ehest möglichem Eintritt). Bewerbungsfrist verlängert bis 17. April 2019.
Das Kulturprojekt WIENWOCHE sucht eine_n neue_n Mitarbeiter_in (20 Stunden/Woche) ab 1. Mai 2019 zur Unterstützung der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung des Projekts. Allgemeine Bürotätigkeiten, Unterstützung bei Terminkoordination, Office Management sowie Projektbetreuung bilden den Schwerpunkt dieser Stelle. Die Bewerbungsfrist ist der 15. April 2019.