Mobilität für Kunst und Kultur

Mobilität für Kunst und Kultur

Mobilitätsprogramme und Stipendien zur Förderung der Mobilität in Kunst und Kultur

Mobilität ist ein Motor für Kunst- und Kulturtätige. Internationale Vernetzung, grenzüberschreitende Projekte und Auslandserfahrungen liefern wichtige Impulse. Mobilität erweitert Karrierechancen, stärkt die kulturelle Vielfalt und interkulturellen Dialog und schafft Arbeitsplätze. 

 

 

Einreichfrist: 31. Juli 2017 | Das BKA schreibt zwei Auslandsstipendien samt Atelierwohnung in Yogyakarta/Indonesien für Künstlerinnen/Künstler im Bereich Video- und Medienkunst aus.
Das BKA schreibt fünf Auslandsstipendien für KulturmanagerInnen zur Erweiterung der Kompetenzen und Handlungsspielräume durch Weiterbildung in einer ausländischen Kulturinitiative aus. Einreichfrist ist der 31. März 2017.

AusländerInnen-Abzugssteuer

Sie können den Inhalt nicht sehen, weil Sie kein IG Kultur Mitglied sind.

Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich hier als Mitglied. Hier die Vorzüge einer Mitlgiedschaft.

Mobilitätsguide des Bundeskanzleramtes, Abteilung II/6 mit Information zur Einreise, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit ausländischer Künstlerinnen und Künstler in Österreich:

http://www.artist-mobility.at

 

Das Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler:

http://www.touring-artists.info

 

OTM Cultural Mobility Information Network:

http://on-the-move.org

 

Dutch Culture artist in residence guide:

http://www.transartists.org

 

Informationen für ausländische KünstlerInnen in Belgien:

http://www.kunstenloket.be

 

Weltweites Netzwerk von artists in residencies:

http://www.resartis.org

 

Europäisches Netzwerk für Circus und

Zwischen nationalen und EU-Vorschriften

Rechtliche Rahmenbedingungen der Mobilität von Kunst- und Kulturschaffenden
von Maga Doris Einwallner