Mentoringprogramm für EU-Projekte von Kulturinitiativen

Das "Incubator"-Programm unterstützt Kulturinitiativen bei der Vorbereitung von EU-Projekten. Ausgewählte Projekte erhalten ein begleitendes Mentoring durch internationale Expert*innen und nehmen an einem Intensivworkshop zur Projektentwicklung in Gran Canaria teil. Bewerbungsfrist ist der 8. März 2021.

Logo Incubator Programme

Das Incubator-Programm will Kulturinitiativen und kulturelle Zentren dabei unterstützten, grenzüberschreitende Projekte zu entwickeln und dafür Unterstützung von EU-Programmen zu erhalten. 

Das Programm umfasst

  • Mentoring durch internationale Expert*innen im Rahmen virtueller Training-Sessions zur Unterstützung der Projektentwicklung und Vorbereitung einer Einreichung; 
  • die Teilnahme an einem 3-tägigen Intensiv-Workshop im Juni 2021 in Gran Canaria (Spanien, sofern es die COVID-19 Situation zulässt) zur Weiterentwicklung von Projektideen und -konzepten sowie Vernetzung mit anderen Kulturinitiativen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Studienbesuchen;  
  • Unterstützung bei der Suche/Identifikation weiterer Projektpartner*innen 

Das Programm richtet sich an Kulturinitiativen, die bereits konkrete Projektideen entwickelt und mögliche Partner*innen in anderen EU-Mitgliedstaaten für eine Einreichung in einem der folgenden EU-Programmbereiche identifiziert haben: Kreatives Europa, Erasmus+, Erasmus für Jungunternehmer*innen, Interreg oder CERV (Citizenship, Equality, Rights and Values Programme)

Antragsberechtigt sind grundsätzlich Kulturinitiativen und kulturelle Zentren, ENCC-Mitglieder werden jedoch bevorzugt. Durch die Mitgliedschaft der IG Kultur Österreich bei der ENCC sind alle Mitglieder der IG Kultur automatisch auch ENCC-Mitglieder (im Bewerbungsformular unbedingt angeben, dass ihr ENCC-Mitglied seid).

Die Arbeitssprache ist Englisch. 

Bewerbungsfrist verlängert, nun 8. März 2021. 


Weiterführende Information: 

Ausschreibung und FAQs Incubator-Programm 
Zur Bewerbung 

Ähnliche Artikel

Leuchtturm als Sinnbild zur Orientierung in der EU-Förderung für Kulturinitiativen Ihr habt eine Idee für ein europäisches Kooperationsprojekt, braucht aber Unterstützung bei der Einreichung oder Partner*innen-Suche. Dann ist das INCUBATOR+ Programm der ENCC für Euch! Die IG Kultur Österreich übernimmt für Mitglieder die Teilnahmekosten. Bewerbungsfrist ist der 20. Juni 2023.
Reisekostenzuschuss, Konferenz, Kulturinitiativen Das Schlagwort "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde. Aber was bedeutet es für Kulturinitiativen konkret? Wie wirken Kultur, Ökologie, Soziales und digitale Praktiken zusammen? Diesen Fragen widmet sich die transdisziplinäre Konferenz "Joining the Dots" von 29.-31. März in Orihuela, Spanien. An zwei Mitglieder der IG Kultur Österreich vergeben wir Reisekostenzuschüsse für ihre Teilnahme. Jetzt bewerben!
Foto von Alexander Bagno via Unsplash Interesse an einem Job-Training bei einer Kulturinitiative im Ausland und einem 5-tägigen Weiterbildungsseminar zu „nachhaltigem Krisenmanagement in der Kulturarbeit“ in Ostend/Belgien? Dann bewerbt euch bei LIGHTS ON, dem Mitarbeiter*innen-Austauschprogramm für junge Kulturarbeiter*innen der ENCC. Bewerbungsfrist ist der 20. Jänner 2023.