Go European – Vernetzungschance für Kulturinitiativen

Kommt mit nach Lissabon! Die ENCC organisiert eine Project Fair für Kulturinitiativen, die
international arbeiten wollen oder Projekt-PartnerInnen suchen. Für drei Mitglieder der IG Kultur übernimmt das BKA die Reisekosten für ihre Teilnahme. Jetzt bewerben!

  • Habt Ihr Interesse, ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt zu realisieren und bereits konkrete Projektideen? 
  • Sucht ihr potentielle Projekt-PartnerInnen aus anderen Ländern? 
  • Braucht ihr Know-How zu Eurer Projektidee und EU-Fördermöglichkeiten?
  • Wollt ihr Euch mit anderen Kulturinitiativen über Erfahrungen mit europäischen Projekten austauschen?  
     

Das European Netzwork for Cultural Centres (ENCC) lädt interessierte Kultureinrichtungen zu Austausch und Vernetzung bei der ENCC Project Fair in Lissabon vom 4.- 5. Juni 2019

Die Kultursektion des BKA ermöglicht drei Mitgliedern der IG Kultur Österreich die Teilnahme an der ENCC Project Fair durch Reisekostenübernahme (Flug und Hotel für eine Person pro Kulturinitiative). 
 

Was müsst ihr dafür tun? 

Schickt eine Mail an @email mit einer kurzen Info, warum ihr mitfahren wollt (z.B. Projektidee, Anliegen). Die ersten drei bekommen von uns die weiteren Infos zur Abwicklung der Reisekostenübernahme. 

Wollt ihr auf eigene Kosten teilnehmen, meldet Euch bitte online an. IG Kultur Österreich Mitglieder können zum reduzierten Tagungsbeitrag für ENCC-Mitglieder teilnehmen (EUR 40,-). 

=> Anmeldung via Online-Formular. 
 

An wen richtet sich die ENCC Project Fair? 

Die ENCC Project Fair richtet sich an alle Kultureinrichtungen, die überlegen, sich an einem EU-Projekt zu beteiligen – sei es als koordinierende Organisation oder als Partnerorganisation. Der Fokus liegt auf Projekten/Projektideen für die EU-Förderschienen Kreatives Europa und Erasmus+. 

Kultureinrichtungen, die bereits eine klar definierte Projektidee entwickelt haben, können bei der ENCC Project Fair ihr Projekt vorstellen, potentielle PartnerInnen kennenlernen und sich Feed-Back von ExpertInnen dazu holen.  
 

Was erwartet Euch bei der ENCC Project Fair? 

  • Präsentation und Austausch von EU-Projektideen und „Best Practices“ 
  • Inputs zur EU-Kulturpolitik 
  • Workshops zu den EU-Förderschienen Creative Europe und Erasmus+
  • Training Sessions zu den „Do’s & Don’ts“ bei EU-Kooperationsprojekten 
  • Networking-Brunch und Besuch von Kultureinrichtungen in Lissabon 

Weiterführende Infos zum Programm hier
 

Wann und wo findet die Project Fair statt? 

4. – 5. Juni 2019
Museo do Oriente, Lissabon  

 

Weiterführende Information zur ENCC Project Fair online unter

https://encc.eu/index.php/activities/events/european-projects-fair-european-beautiful

 

Ähnliche Artikel

Leuchtturm als Sinnbild zur Orientierung in der EU-Förderung für Kulturinitiativen Ihr habt eine Idee für ein europäisches Kooperationsprojekt, braucht aber Unterstützung bei der Einreichung oder Partner*innen-Suche. Dann ist das INCUBATOR+ Programm der ENCC für Euch! Die IG Kultur Österreich übernimmt für Mitglieder die Teilnahmekosten. UPDATE: Bewerbungsfrist bis 27. Juni 2023 verlängert.
Reisekostenzuschuss, Konferenz, Kulturinitiativen Das Schlagwort "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde. Aber was bedeutet es für Kulturinitiativen konkret? Wie wirken Kultur, Ökologie, Soziales und digitale Praktiken zusammen? Diesen Fragen widmet sich die transdisziplinäre Konferenz "Joining the Dots" von 29.-31. März in Orihuela, Spanien. An zwei Mitglieder der IG Kultur Österreich vergeben wir Reisekostenzuschüsse für ihre Teilnahme. Jetzt bewerben!
Foto von Alexander Bagno via Unsplash Interesse an einem Job-Training bei einer Kulturinitiative im Ausland und einem 5-tägigen Weiterbildungsseminar zu „nachhaltigem Krisenmanagement in der Kulturarbeit“ in Ostend/Belgien? Dann bewerbt euch bei LIGHTS ON, dem Mitarbeiter*innen-Austauschprogramm für junge Kulturarbeiter*innen der ENCC. Bewerbungsfrist ist der 20. Jänner 2023.