Fair Pay für Kultur: Zehn Jahre Fair Pay Kampagne

Der Kunst und Kulturbereich ist wie kaum ein anderer Bereich vom Prekariat betroffen. Lange fehlte das Problembewusstsein und auch der politische Wille, um ernsthafte Lösungen zu finden. Deshalb hat die IG Kultur die Fair Pay Kampagne gestartet, um sich für Mindeststandards bei

Fair Pay Kultur

Der Kunst und Kulturbereich ist wie kaum ein anderer Bereich vom Prekariat betroffen. Lange fehlte das Problembewusstsein und auch der politische Wille, um ernsthafte Lösungen zu finden. Deshalb hat die IG Kultur die Fair Pay Kampagne gestartet, um sich für Mindeststandards bei Honoraren und Gehältern einzusetzen, aber auch gegen Kürzungen im Kulturbudget und für dessen gerechte Verteilung zu lobbyieren, damit auch bei kleinen Initiativen etwas ankommt und auch für Neues Platz ist. 

In der Sendung sprechen Gabriele Gerbasits (Fair Pay Projektverantwortliche für die IG Kultur) und Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin der IG Kultur) über den Start der Kampagne, was man erreichen möchte und wie das realisierbar wäre und Alina Zeichen (IG KIKK) und Thomas Randisek (Dachverband Salzburger Kulturstätten) über Erhebungen und die konkrete Lage von Kulturinitiativen. 

 

Beitrag als Podcast: 

 

Ähnliche Artikel

Der neue IG KiKK Vorstand. Am 24. Juni wurde bei der Generalversammlung in Klagenfurt/Celovec ein neuer Vorstand der IG KiKK gewählt. Dabei haben wir von Alina Zeichen als Vorsitzende Abschied genommen - doch sie bleibt der IG KiKK mit ihrer kulturpolitischen Expertise als Fachreferentin erhalten. An ihre Stelle tritt der neue Vorsitzende Walter Oberhauser, ihm zur Seite stehen Veronika Kušej und Hanni Gerretsen als 2. und 3. Vorsitzende. Mit Daniel Russegger gibt es auch einen Neuzugang im Team. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Mirjam Steinbock, Vorsitzende Vorstand IG Kultur 2024 Am 26. April wurde bei der Generalversammlung in Innsbruck ein neuer Vorstand der IG Kultur Österreich gewählt – ein Moment innezuhalten, zurück zu blicken und den bisherigen Vorstandsmitgliedern, insbesondere Obfrau Mirjam Steinbock, unseren Dank auszusprechen. Gleichzeitig dürfen wir neue Mitglieder im Vorstand begrüßen und euch kurz vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Fair Pay für Kulturarbeit - Kultur muss sich lohnen* - Auch in der Steiermark? Nach öffentlichen Bekenntnissen zu Fair Pay, aufwendigen Erhebungen und einer bereits kolportierten Budgeterhöhung von rund 1 Million Euro jährlich gibt es von der steirischen Landesregierung nur vage Aussagen und keine konkreten Entscheidungen.