VorRisse

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass die für Grundrechtsfragen zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding für mediale Aufregung sorgte, weil sie es gewagt hatte, Frankreich wegen einer Verletzung des Grundsatzes des freien Personenverkehrs zu rügen. Anlass war die Abschiebung von EU-BürgerInnen, deren „Delikt“ offenbar darin bestand, seitens der französischen Behörden als Roma identifiziert worden zu sein.

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass die für Grundrechtsfragen zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding für mediale Aufregung sorgte, weil sie es gewagt hatte, Frankreich wegen einer Verletzung des Grundsatzes des freien Personenverkehrs zu rügen. Anlass war die Abschiebung von EU-BürgerInnen, deren „Delikt“ offenbar darin bestand, seitens der französischen Behörden als Roma identifiziert worden zu sein. Bilder wie jene von den zerstörten Roma-Siedlungen im Sommer 2010 in Frankreich gingen seitdem tausendfach durch die Medien; auf vernehmbaren Widerspruch wie den von Reding formulierten stießen sie indes selten. Dabei markieren solche medial vermittelten Bilder nur den sichtbarsten Ausdruck einer Form des Rassismus, die spezifisch auf Roma und andere als „Zigeuner“ adressierte Gruppen wie etwa Jenische gerichtet ist. In wissenschaftlichen und politischen Zusammenhängen hat sich für diese Form des Rassismus der – wenn auch nicht unumstrittene – Begriff des „Antiziganismus“ etabliert.

Markus End setzt sich in seinem einleitenden Beitrag zum Heftschwerpunkt mit unterschiedlichen Dimensionen des mit diesem Begriff gefassten Phänomens auseinander. Anhand einer Analyse des „Nicht-Identitären“ und „Parasitären“ als zentrale Sinngehalte des Antiziganismus legt er dar, inwiefern es sich dabei um ein eng mit der Durchsetzung der bürgerlichen Gesellschaft verknüpftes Ressentiment handelt. Erika Thurner beschäftigt sich in der Folge mit antiziganistischen Traditionslinien in der jüngeren Geschichte Österreichs. Mit Fokus auf die Zeit des Nationalsozialismus sowie auf Fragen der (verzögerten) Entschädigung macht sie dabei auf Kontinuitäten und Brüche im politischen Umgang mit der Roma-Minderheit aufmerksam. Die abschließend von Thurner konstatierte Aktualität des Phänomens manifestierte sich in besonders krasser Form zuletzt in pogromartigen Ausschreitungen gegen Roma im Herbst 2011 in Bulgarien. Diese nimmt Elana Resnick zum Ausgangspunkt für eine grundlegende Auseinandersetzung mit der Roma-Feindlichkeit im post-sozialistischen Bulgarien.

In den beiden abschließenden Beiträgen zum Heftschwerpunkt rücken alsdann verstärkt Fragen nach möglichen Perspektiven des Widerstands in den Fokus. Vor dem Hintergrund einer Vorstellung von Roma als TrägerInnen einer inhärent kosmopolitischen Perspektive schlägt Teodora Tabacki dabei vor, weniger das Einfordern gleicher Rechte, denn vielmehr die Anerkennung einer universellen MigrantInnenlage als Fluchtpunkt von Emanzipationsbestrebungen zu wählen. Inwiefern bereits der Kampf von Roma um eine Anerkennung als „normale Menschen“ vor dem Hintergrund bestehender Herrschaftsverhältnisse  ein schwieriger ist, erläutert im Anschluss daran Ljubomir Bratic. Mit dieser auf Prozesse der Selbstorganisation von Roma fokussierenden Frage greift er dabei ein Thema auf, das in einer der kommenden Kulturrisse-Ausgaben vertieft werden soll.

Der vorliegende Heftschwerpunkt erscheint im Rahmen des antirassistischen EU-Kultur-Kooperationsprojekts Romanistan. Crossing Spaces in Europe, das von mehreren europäischen Roma-Organisationen gemeinsam mit der IG Kultur Österreich getragen wird. Der Fokus dieses von Juni 2011 bis Mai 2013 laufenden Projekts liegt auf einer Ent-Exotisierung von Roma-Kulturarbeit und auf der Analyse des Potenzials kultureller Produktion als konkreter Intervention. Verstärkt publizistisch begleitet werden soll besagte Unternehmung während dieser Zeit auch in den Kulturrissen. Die Notwendigkeit dafür ergibt sich nicht zuletzt aus den auch hierzulande bestehenden Kontinuitäten des Antiziganismus. Obgleich nicht immer in solch mörderischer Form wie beim Rohrbomben-Anschlag 1995 in Oberwart wirkt dieser bis heute auf vielfältige Art und Weise fort. Die ihre antiziganistische Prägung häufig nur halbherzig übertünchenden Debatten um sogenannte „Bettelverbote“, wie sie aktuell vielerorts in Österreich geführt werden, können hierfür als Indizien dienen.

Ähnliche Artikel

Herausforderungen Kultur Künstliche Intelligenz, schlechte Kulturstrategien, mangelnde Partizipation, geringe Einbindung der Jugend, Verschwinden des Publikums, Klimakatastrophe, steigender Rassismus, Rechtsextremismus im Aufwind und die humanitäre Krise im Mittelmeer - Herausforderungen gibt es genug. Während die Kulturpolitik weitgehend an den Realitäten des Kulturbetriebs vorbei agiert, scheint auch die Kultur teilweise an der Vielzahl drängender gesellschaftlicher Probleme vorbeizugehen. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?
Rassismus, Antislowenismus, Minderheitenfeindlichkeit KIKK OFF za kulturo #15: Mit der neuen Gesprächsreihe »DiskussionsKultur«, die an verschiedenen Kärntner Spielstätten stattfinden soll, möchte das Stadttheater Klagenfurt gemeinsam mit der Freien Szene wichtige aktuelle Themen aufgreifen und kontrovers diskutieren. Ana Grilc berichtet von der Auftaktveranstaltung über Rassismus.
Black Voices Volksbegehren Der Tod von George Floyd und damit die Diskussion um rassistisch motivierte Polizeitgewalt haben weltweit Proteste und Demonstrationen ausgelöst. Auch in Österreich waren über 50.000 Menschen auf der Straße. Für Betroffene zieht sich das Problem Rassismus auf allen Ebenen durch ihren Alltag. Diese Probleme will nun ein neues Volksbegehren angehen: das Black Voices Volksbegehren. Sie fordern unter anderem Sensibilisierung im Bildungsbreich, Arbeitsmarktmaßnahmen, eine unabhängige Kontroll- und Beschwerdestelle gegen Fehlverhalten der Polizei. Wir haben uns mit Asma Aiad, Sprecherin des Black Voices Volksbegehren, darüber unterhalten, wie sie die Situation in Österreich sehen, was sie zu ihrem Volksbegehren motiviert hat, was sie fordern und wie sie bislang aufgenommen werden. 
Walter Scott, Sandra Bland, Eric Garner, Trayvon Martin, Mya Hall, George Floyd - Das sind Namen von Menschen, die bei Amtshandlungen der Polizei in den USA durch rassistisch motivierte Gewalt ums Leben gekommen sind. Der Tod George Floyds hat aber auch in vielen anderen Ländern massive Proteste ausgelöst. Auch in Österreich waren über 50.000 Menschen auf der Straßn. Die haben aber nicht gegen Polizeigewalt in den USA protestiert. Auch in Österreich zeigt sich das Problem ganz ähnlich.
Straßen von Barcelona Wir weinten in Mauthausen angesichts der Taten der Nationalsozialisten. Wir waren schockiert, umarmten uns, schluchzten, hörten den Herzschlag der Frauen, die ebenfalls zitterten. Wir weinten in Barcelona auf dem Platz eines ehemaligen Frauengefängnisses, wo heute ein berühmtes Einkaufszentrum steht, inmitten touristischen Lärms, zwischen Menschen, die negierten, was dort noch bis Ende der 1950er-Jahre Realität unter Franco war. Das Gefängnis war nicht mehr sichtbar. Niemand wollte es jemals an diesem Platz gesehen haben. Doch warum hätte man das Gefängnis stehen lassen sollen? 
Austausch Roma Juden Sobald man sich fragt, wie viele Juden und Roma in Österreich oder in der ganzen Welt leben, gerät man schon in Schwierigkeiten. Schätzungsweise geht man von ca. 35.000 Roma und 15.000 Juden in der Alpenrepublik aus und in der ganzen Welt vielleicht von zehn Millionen Roma und 14 Millionen Juden. Die Zahlen sind also ähnlich groß. Was macht aber einen Menschen zu einer Romni oder einer Jüdin (bzw. zu einem Roma oder einem Juden)? Es hat in beiden Fällen mit Familie,
Mit dem Paukenschlag des Roma-Pavillons „Paradise Lost“ auf der 52. Biennale von Venedig im Jahr 2007 wurde die Kunst von Roma und Romnia endgültig aus dem Ghetto der ethnografischen Kunstsammlungen bzw. der Outsider-Art befreit und in den Kontext des westlichen Kunstsystems hinein reklamiert. Zu sehen war eine politische Kunst, die mit zeitgenössischen Methoden die Erfahrungen von Flucht und Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung zum Thema machte. Gleichzeitig etablierte sich, als Zeichen eines ethnischen Selbstbewusstseins, der Begriff „Roma-Kunst“, der allerdings auch hier auch schon mit einem gewissen Vorbehalt verwendet wurde. Aus diesem ersten Pavillon folgten zwar noch weitere Ausstellungen, ein regulärer Pavillon der Roma/Romnia konnte sich leider nicht auf der Biennale von Venedig etablieren. Doch konnte sich mit dieser Initialzündung ein künstlerischer Aktivismus etablieren, der inzwischen auf vielen Ausstellungen weltweit Sichtbarkeit und Wirksamkeit erlangt hat und der von einer neuen, jungen Generation von KünstlerInnen fortgesetzt wird. 
Romnia Als an der Schwelle vom 18. zum 19. Jahrhundert die Ideen dessen fixiert wurden, was das „Zigeunerische“ wurde, geschah das in zwei wesentlichen Diskurssphären, nämlich in der Wissenschaft und in der Kunst. Das aufklärerische Weltbild hatte diese zwei Bereiche der Auseinandersetzung auseinandergerechnet, aber tatsächlich wirkten sie weiterhin stark vernetzt, in ständigem Austausch miteinander und mit einer gemeinsamen Agenda, genauer gesagt, vielfältigen und in
TC Roma steht für "Todays Challenges for Roma Women influenced by historical Development". Der Diskurs um die Rolle der Frau aus der Roma und Sinti Community in der europäischen Gesellschaft hat verschiedene Aspekte.
Erinnerungen Barcelona Wenn man über Barcelona spricht, muss man Carmen Amaya und Somorrostro, ihr Viertel, erwähnen – ein Elendsviertel auf dem Sand am Meer gebaut.
Weder die Baracken noch die Kunst von Carmen Amaya sind ein Teil des Selbstbildnisses von Barcelona auf den Finanzmarktplätzen oder für die Touristen, um die Stadt in eine beliebig austauschbare Ware zu verwandeln. Das Barcelona von vor und nach den Olympischen Spielen hat Stadtviertel und Erinnerungen ausradiert, um auf ihnen eine neue Stadt zu errichten, aus welcher sie ihre eigene Geschichte hat verbannen wollen – eine komplexe Geschichte mit vielen verschiedenen Lebensläufen und vielschichtigen Erlebnissen.