Petition: Flächendeckende qualitätsvolle Kinderbetreuung jetzt!

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Deshalb hat die IG Kultur eine "AG Kinderbetreuung Kunst/Kultur" gestartet und eine Petition initiiert. 

Kinderbetreuung Rechtsanspruch

Zur Petition bei #Aufstehn.at

 

Arbeit ist für viele Menschen nicht mit dem Betreuungsangebot vereinbar. Der absolute Großteil der Familien ist aber schlicht auf zwei Einkommen angewiesen. Elternglück und Karriere müssen aber keine Widersprüche sein - mit flexibler Betreuung wird es ein Kinderspiel! Kinder sind keine Kosten, sondern eine Investition in die Zukunft! Eine qualitätsvolle flächendeckende Kinderbetreuung stärkt die Entwicklung der Kinder sowie der Eltern und zuletzt auch die Wirtschaft. 

Der größte Kindergarten ist leider die Politik: Vor Jahren wurde der Anspruch auf qualitätsvolle Kinderbetreuung aus rein politischem Kalkül blockiert, obwohl es dazu eine breite Basis gäbe. Die Kindergartenmilliarde würde über so viele Jahre aufgeteilt, dass davon keine ernstzunehmende Verbesserung zu erwarten ist. 

Dabei gäbe es bereits eine Mehrheit für eine flächendeckende Kinderbetreuung . Über Parteigrenzen stimmen Politiker_innen zu – sogar die IndustriellenvereinigungÖGBArbeiterkammerund WKO fordern unisono eine Umsetzung. Denn immer weniger Menschen bekommen Kinder, weil es schlicht zu teuer und aufwendig ist, die Arbeit mit den Betreuungspflichten zu vereinbaren. 

Es gibt für die Politik keine faulen Ausreden mehr - wer Kinderbetreuung vernachlässigt, verspielt die Zukunft des Landes. Und für uns ist klar: Kinder sind keine Kosten, sondern eine Investition in diese Zukunft!

 

Die IG Kultur hat eine AG Vereinbarkeit gestartet, bestehend aus Interessensvertretungen, Verbänden und Organisationen aus dem Kunst- und Kulturbereich, namentlich IG Kultur, IG Bildende Kunst, Film fatal und IG freie Theater und viele mehr. 

Zum Forderungspapier
Zum Maßnahmenkatalog

 

Deshalb fordern wir einen Rechtsanspruch auf qualitätsvolle Kinderbetreuung – jetzt unterschreiben!

Ähnliche Artikel

Kinderbetreuung Vereinbarkeit Kunst Kultur Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Die schlechte Betreuungslage trifft Menschen in atypischen Verhältnissen, wie sie vor allem im Kulturbereich vorherrschen, besonders stark. Eigentlich gäbe es zu der Frage längst eine politische Mehrheit – aber getan hat sich wenig die letzten Jahre. Nun könnte wieder Bewegung in die Sache kommen.
Rettungsschirme Kultur retten Im Wochentakt ändern sich die Regelungen und machen ein Arbeiten im Kulturbereich unmöglich, gleichzeitig laufen die Unterstützungen Ende September aus. Die Regierung muss unverzüglich reagieren! In Kooperation mit der IG Clubkultur rufen wir den kommenden Samstag, 26. September, zu einem dezentralen Aktionstag für Kultur aus. Damit es eine Zukunft für die Kulturszene(n), Räume und Strukturen gibt. #kulturretten #savetherave
Corona hat den Kulturbereich weiterhin fest im Griff. Im Wochentakt ändern sich die Bedingungen, unter denen Kunst und Kultur möglich ist. So ist kein Planen, kein Arbeiten in Kunst und Kultur möglich. Die Unterstützungsmaßnahmen enden jedoch mit Ende September bzw. sind auf maximal sechs Monate (seit März) ausgelegt. Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, die nicht rückwirkend sondern vorausschauend ein Überleben des Kunst- und Kultursektors absichern.