Petition: Flächendeckende qualitätsvolle Kinderbetreuung jetzt!

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Deshalb hat die IG Kultur eine "AG Kinderbetreuung Kunst/Kultur" gestartet und eine Petition initiiert. 

Kinderbetreuung Rechtsanspruch

Zur Petition bei #Aufstehn.at

 

Arbeit ist für viele Menschen nicht mit dem Betreuungsangebot vereinbar. Der absolute Großteil der Familien ist aber schlicht auf zwei Einkommen angewiesen. Elternglück und Karriere müssen aber keine Widersprüche sein - mit flexibler Betreuung wird es ein Kinderspiel! Kinder sind keine Kosten, sondern eine Investition in die Zukunft! Eine qualitätsvolle flächendeckende Kinderbetreuung stärkt die Entwicklung der Kinder sowie der Eltern und zuletzt auch die Wirtschaft. 

Der größte Kindergarten ist leider die Politik: Vor Jahren wurde der Anspruch auf qualitätsvolle Kinderbetreuung aus rein politischem Kalkül blockiert, obwohl es dazu eine breite Basis gäbe. Die Kindergartenmilliarde würde über so viele Jahre aufgeteilt, dass davon keine ernstzunehmende Verbesserung zu erwarten ist. 

Dabei gäbe es bereits eine Mehrheit für eine flächendeckende Kinderbetreuung . Über Parteigrenzen stimmen Politiker_innen zu – sogar die IndustriellenvereinigungÖGBArbeiterkammerund WKO fordern unisono eine Umsetzung. Denn immer weniger Menschen bekommen Kinder, weil es schlicht zu teuer und aufwendig ist, die Arbeit mit den Betreuungspflichten zu vereinbaren. 

Es gibt für die Politik keine faulen Ausreden mehr - wer Kinderbetreuung vernachlässigt, verspielt die Zukunft des Landes. Und für uns ist klar: Kinder sind keine Kosten, sondern eine Investition in diese Zukunft!

 

Die IG Kultur hat eine AG Vereinbarkeit gestartet, bestehend aus Interessensvertretungen, Verbänden und Organisationen aus dem Kunst- und Kulturbereich, namentlich IG Kultur, IG Bildende Kunst, Film fatal und IG freie Theater und viele mehr. 

Zum Forderungspapier
Zum Maßnahmenkatalog

 

Deshalb fordern wir einen Rechtsanspruch auf qualitätsvolle Kinderbetreuung – jetzt unterschreiben!

Ähnliche Artikel

Die von der IG KiKK (Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten | Koroška) gestartete Petition 'Klagenfurt, mach deinen Job: Budgetbeschluss jetzt!' hat 3.132 Unterstützer:innen gesammelt. Am 12. Feber, 10:00 überreichte die IG KiKK die Petition an Bürgermeister Scheider, Kulturreferent SR Mag. Petritz und Kulturabteilungsleiter Mag. Gerdanovits. Mit der Überreichung der Petition verlieh die IG KiKK dem Willen der Klagenfurter Bevölkerung sowie dem dringenden Handlungsbedarf durch die politischen Entscheidungsträger:innen Klagenfurts Ausdruck und setzte ein klares Zeichen: Die Stadt braucht einen Budgetbeschluss. Jetzt! Es reicht. Es gab während des Gesprächs mit den Entscheidungsträgern die Zusage dazu, dass Kunst und Kultur im Budget enthalten sein werden und auch dazu, dass die freiwilligen Leistungen der Stadt nicht weggekürzt werden sollen. Ausserdem wurde der IG KiKK die Teilhabe als Expertin sowohl an Senatssitzungen als auch am Kulturausschuss zugesichert.
Die freie Kulturszene kämpft ums Überleben, denn die Klagenfurter Stadtpolitik schafft es nicht, sich auf ein Budget für 2025 zu einigen. Dieses hätte in der heutigen Gemeinderatssitzung beschlossen werden sollen – stattdessen machen Betroffene aus Kunst und Kultur auf ihre Existenzbedrohung aufmerksam.
Die IG KiKK fordert den Bürgermeister, den Stadtsenat und den Gemeinderat auf, zügig ein Budget zu beschließen, das den Erhalt von Kultur, Sozialem und Sport gewährleistet! Um diese Forderungen zu unterstreichen und allen betroffenen Initiativen sowie der Bevölkerung die Möglichkeit zu verleihen, ihre Meinung kundzutun, startet die IG KiKK eine Petition zur Forderung eines Budgetbeschlusses.