Demokratie verteidigen - keine Koalition mit dem Rechtsextremismus! Demonstration am 23. März

Wir setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Wir wollen ein offenes, menschenrechtsreiches und klimagerechtes Österreich. Ein Land des gegenseitigen Respekts und Miteinanders, das uns allen eine lebenswerte Zukunft und einen gesunden Planeten sichert. Samstag, 23. März 2024,14:00 Demostart Platz der Menschenrechte,15:30 Kundgebung Ballhausplatz.

Demokratie verteidigen, 23. März, Großdemonstration

Samstag, 23. März 2024
14:00 Demostart Platz der Menschenrechte
15:30 Kundgebung Ballhausplatz

 

Wir tragen unsere menschliche Feuermauer gegen Rechtsextremismus vor das Kanzleramt

Zehntausende Menschen sind in ganz Österreich auf die Straße gegangen, um die Demokratie zu verteidigen. Anlässlich des UN-Tages gegen Rassismus tragen wir diese Feuermauer gegen Rechtsextremismus im Superwahljahr vor das Bundeskanzleramt.

Wir setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Wir wollen ein offenes, menschenrechtsreiches und klimagerechtes Österreich. Ein Land des gegenseitigen Respekts und Miteinanders, das uns allen eine lebenswerte Zukunft und einen gesunden Planeten sichert.

 

Großdemonstration Wien

 

 

Beitrag als Podcast mit Erich Fenninger, Plattform für eine menschliche Asylpolitik, und Alexander Pollak, SOS Mitmensch:

Initiiert von u.a.:

Afghanischer Kulturverein Akis
Afghanischer Sport- und Kulturverein Neuer Start
aks
Aktion gegen den Antisemitismus in Österreich
an.schläge
Attac Österreich
AUGE-UG
ausreißer – Die Wandzeitung
Autonome Österreichische Frauenhäuser
BlackAustria.info
Brunnenpassage
Bundesjugendvertretung
Burgtheater
Courage.jetzt – Mut zur Menschlichkeit
Diakonie Flüchtlingsdienst
Dokustelle Österreich / Islamfeindlichkeit & antimuslimischer Rassismus
domino – Verein für emanzipatorische Behindertenpolitik
Entwicklungshilfeklub
Flüchtlingshilfe / refugee assistance – Doro Blancke
FlüWi Österreich – WG Zimmer für Geflüchtete
Frauen* Volksbegehren
Frauenhelpline gegen Gewalt
Fresh Magazin
freshVibes
Fridays for Future Austria
Fridays for Future Wien
Global 2000
GRAS
HelpCh@t – Onlineberatung für gewaltbetroffene Frauen* & Mädchen*
HEMAYAT – Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende
Hochschüler*innenschaft österreichischer Roma und Romnja (HÖR)
Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien
IG Bildende Kunst
IG Kultur Österreich
IG Kultur Wien
Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen (IMÖ)
Internationaler Versöhnungsbund Österreichischer Zweig
JÖH
Junge Generation
JUNOS
Katholische Aktion Österreich
Katholische Jungschar Erzdiözese Wien
Klosterneuburg hilft
Kulisse
LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen
Linkswende jetzt
M-MEDIA, Verein zur Förderung interkultureller Medienarbeit
Mauthausen Komitee Österreich
migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ
mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
Mir Charity Foundation
Muslimische Jugend Österreich (MJÖ)
Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Omas gegen Rechts
OÖ Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Österreichische Gesellschaft für Exilforschung (öge)
Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ)
Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH)
Österreichische Kinderfreunde
Österreichische Liga für Menschenrechte
Österreichischer Frauenring
PCs für alle
Plattform 20000frauen
PlayTogetherNow
Presseclub Concordia
Pro Choice Austria
Publisher of Afghan Women’s Ideas in Europe
Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees
QUEER MUSEUM VIENNA
Rabenhoftheater
Rat der Kurdischen Gesellschaft in Österreich (Feykom)
Reporter ohne Grenzen
Republikanischer Club
Rote Falken
Saubere Hände – Stoppt Korruption
Schwarze Frauen Community
Seebrücke Graz
Seniors for Future
SO SIND WIR NICHT
SOS Balkanroute
SOS Mitmensch
SOS-Menschenrechte
SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik
Sozialistische Jugend
Sozialwerk Don Bosco
SPÖ Frauen
Start with a Friend Austria
System Change not Climate Change
U4
UNDOK – Anlaufstelle zur gewerkschaftliche Unterstützung UNDOKumentiert Arbeitender
Verde – die Grüne Schüler:innenorganisation
Verein „Willkommen Nachbarn!“
Verein Amazone
Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Verein Grenzenlos St Andrä-Wördern
Verein LOGIN – Gesundheitsförderung und soziale Integration
Verein MENSCH im Vordergrund
Verein Projekt Integrationshaus
Verein you-are-welcome
Vindex – Schutz und Asyl
Vita Nova – Verein für integrative Begleitung
Volkshilfe Österreich
Volkstheater
VSStÖ
ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Unterstützt von:

SPÖ
Die Grünen
NEOS
KPÖ
LINKS


 

Ähnliche Artikel

Am Freitag, dem 31.1.2025 fand die von mehreren Initiativen (Christian Hölbling, Kärnten andas, IG KiKK) organisierte Demo „Neustart für Klagenfurt“ statt. Die Redner:innenliste war lang, die Anliegen vielfältig. Sowohl aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie aus dem Sozialbereich und den Frauen*organisationen wurden Beiträge gebracht.
Bereits in "Warum macht uns Kultur so glücklich?" stellte die Kulturvermittlerin und Pädagogin Sabine Benzer eine These in den Raum, die sie mit verschiedenen Expertinnen und Experten in einem Buch zusammengefasst ausgiebig erörterte. Gut zehn Jahre später und zum 50-jährigen Jubiläum des Theater am Saumarkt Feldkirch setzt sich deren Geschäftsführerin mit bekannten Denker:innen, Autor:innen und Wissenschaftler:innen wie Lisa Herzog, Sabine Kock, Stefanie Gerold, Konrad Paul Liessmann, Michael Hirsch oder Michael Wimmer zu „guter Arbeit“ auseinander. Wir führten dazu ein Gespräch mit der Autorin.
Die Freiheit der Kunst und Kultur, der Meinungen und Medien sind unverzichtbare demokratische Werte und nicht verhandelbar! Wir appellieren daher: Keine Regierungsbeteiligung einer Partei, die angetreten ist, um das demokratische Wertefundament auszuhöhlen und zu zerstören. Jetzt den Aufruf unterstützen.