ENCC Treffen in Brüssel Februar 2015

<p>Das European Network for Cultural Centers (ENCC) wird in den nächsten Jahren im Rahmen der EU-Förderung aus dem Creative Europe Programm gefördert.</p> <p>Auf der Agenda stehen neue Modelle lebenslangen Lernens, Professionalisierungsstrategien durch Weiterentwicklung des europäischen Netzwerkes und des Austausches zwischen den kulturellen Zentren. Weiter wird an der Entwicklung der Zentren im ländlichen Raum und an der interdisziplinären Ausrichtung der

Das European Network for Cultural Centers (ENCC) wird in den nächsten Jahren im Rahmen der EU-Förderung aus dem Creative Europe Programm gefördert.

Auf der Agenda stehen neue Modelle lebenslangen Lernens, Professionalisierungsstrategien durch Weiterentwicklung des europäischen Netzwerkes und des Austausches zwischen den kulturellen Zentren. Weiter wird an der Entwicklung der Zentren im ländlichen Raum und an der interdisziplinären Ausrichtung der soziokulturellen Arbeit zu arbeiten sein.

GETTING FIRED UP - us, our action, our people

Zum Start lädt der ENCC ein zum „GETTING FIRED UP – us, our action, our people“. Vom 4.-6 Februar 2015 tauschen sich Kulturaktive aus fünfzehn europäischen Ländern über aktuelle Herausforderungen der Kulturarbeit in Europa aus.

Die Themen reichen von Audience Development, Datenerhebung, - analyse und -Nutzung zu Fragen von Kunst&Kultur&Behinderung&Inclusion“. In verschiedenen Arbeitsgruppen werden eine Vielzahl von neuen kulturellen Projekten, Best Practices, Ideen und neuen Perspektiven vorgestellt, diskutiert und entwickelt. Eingeladen sind Vertreter von kulturellen Netzwerken, Kulturzentren, Instituten u.ä.

Neben den Diskussionsforen gibt es Möglichkeit, lokale Kultureinrichtungen kennen zu lernen. Am 6. Februar 2015 wird das Treffen mit der Generalversammlung des ENCC beendet.

Mehr Infos und Anmeldung hier: http://www.encc.eu/

Anmeldung für die beiden durch die IG Kultur Österreich finanzierten Plätze @email

Ähnliche Artikel

Leuchtturm als Sinnbild zur Orientierung in der EU-Förderung für Kulturinitiativen Ihr habt eine Idee für ein europäisches Kooperationsprojekt, braucht aber Unterstützung bei der Einreichung oder Partner*innen-Suche. Dann ist das INCUBATOR+ Programm der ENCC für Euch! Die IG Kultur Österreich übernimmt für Mitglieder die Teilnahmekosten. UPDATE: Bewerbungsfrist bis 27. Juni 2023 verlängert.
Reisekostenzuschuss, Konferenz, Kulturinitiativen Das Schlagwort "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde. Aber was bedeutet es für Kulturinitiativen konkret? Wie wirken Kultur, Ökologie, Soziales und digitale Praktiken zusammen? Diesen Fragen widmet sich die transdisziplinäre Konferenz "Joining the Dots" von 29.-31. März in Orihuela, Spanien. An zwei Mitglieder der IG Kultur Österreich vergeben wir Reisekostenzuschüsse für ihre Teilnahme. Jetzt bewerben!
Foto von Alexander Bagno via Unsplash Interesse an einem Job-Training bei einer Kulturinitiative im Ausland und einem 5-tägigen Weiterbildungsseminar zu „nachhaltigem Krisenmanagement in der Kulturarbeit“ in Ostend/Belgien? Dann bewerbt euch bei LIGHTS ON, dem Mitarbeiter*innen-Austauschprogramm für junge Kulturarbeiter*innen der ENCC. Bewerbungsfrist ist der 20. Jänner 2023.