Kultur sucht Publikum

Die Kärntner Kultur Stiftung lädt am 28. November 2022 zum 4. Symposium ins neu eröffnete kärnten.museum, ehemals Landesmuseum. Das Thema KULTUR SUCHT PUBLIKUM! ist mit Sicherheit  - nicht nur nach den herausfordernden Lockdownzeiten - für Kulturtätige, Kulturvermittler:innen, Veranstalter:innen und Kulturkommunikator:innen von Interesse. Anschließend wird eine Führung durch das neu eröffnete kärnten.museum geboten.

4. Symposium der Kärntner Kulturstiftung
Kultur sucht Publikum!

28. November 2022
10:00 bis ca. 14.30 Uhr

kärnten.museum
Museumgasse 2
9021 Klagenfurt am Wörthersee

Programm:

  • Begrüßung
    Vorstand der Kärntner Kulturstiftung
    Mag.a Dr.in h. c. Monika Kircher
    Mag.a Ina Maria Lerchbaumer
    Dr. Adolf Rausch
  • Das große Ganze ist stärker und bedeutender als die Summe seiner Einzelteile
    DI Paul Gessl, Geschäftsführung NÖKU (Niederösterreich Kulturwirtschaft GmbH)
  • „Die Marke Kärnten 2030“ Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.
    Dr. Markus Bliem, Leitung Strategische Landesentwicklung des Landes Kärnten
  • Kultur als Instrument zur atmosphärischen Stadtgestaltung
    Mag.a Inga Horny, Leitung Stadtmarketing Klagenfurt
  • Im Angesicht des Publikums
    Mag. Andreas Krištof, section.a - Kurator:innen-Kollektiv
  • Publikumsdiskussion
  • Buffet im Anschluss
  • optional: Führung durch das kärnten.museum

 

kärnten.museum
Ein neues Haus für Kärnten

143 Jahre nach seiner Grundsteinlegung wird das kärnten.museum in der Klagenfurter Museumgasse vollkommen neu ein zweites Mal eröffnet. Vollkommen neu, weil im Zuge seiner Generalsanierung sowohl architektonisch als auch inhaltlich kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Die Vision: Ein neues Haus für Kärnten, ein Kärntner Universalmuseum, das sich verwandelt und den Wandel selbst zum neuen Inhalt hat. Die Verwandlung der Lebensräume, die Archäologie der Verwandlung, der Wandel der Ideen geben dabei den Leitfaden, den das neue kärnten.museum auch in Form seiner Inhalte und Vermittlungsschwerpunkte aufgreift: Ein Haus der Begegnung, Bildung, Konversation und Konfrontation. Vor allem aber das neue
Museum als Erlebnis.

 

Anmeldungen bis 17. November 2022 unter office@kulturstiftung.at Rückfragen unter +43 664 99284328.

Kontakt und weitere Informationen: https://www.kulturstiftung.at/

Foto: Karlheinz Fessl

Ähnliche Artikel

Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kommt alleine, viele, mit Freund:innen, der Familie, Kolleg:innen. Pridite ali sami, ali v družbi prijateljic in prijateljev, kolegic in kolegov, kot družina. WIR ALLE SIND PERŠMAN. MI VSI SMO PERŠMAN. 1.8.2025, 16 Uhr/ur, Arnulfplatz/Arnulfov Trg Klagenfurt/Celovec vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung/pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu.