Hände weg vom Peršmanhof!

Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kommt alleine, viele, mit Freund:innen, der Familie, Kolleg:innen. Pridite ali sami, ali v družbi prijateljic in prijateljev, kolegic in kolegov, kot družina.
WIR ALLE SIND PERŠMAN. MI VSI SMO PERŠMAN.
1.8.2025, 16 Uhr/ur, Arnulfplatz/Arnulfov Trg Klagenfurt/Celovec vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung/pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu.

Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu.

Wann: 1.8.2025, 16 Uhr

Wo: vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung, Arnulfplatz Klagenfurt/Celovec

Wir fordern:
- Die umfassende Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof am 27.7.2025
- Disziplinarische Konsequenzen für die Verantwortlichen des Einsatzes
- Entschuldigung der Behörden bei den Betreibern des Museums, den anwesenden Antifaschist:innen, den Organisator: innen des antifaschistischen Camps und den Nachfahren der Opferfamilien

 

80 Jahre nach dem Massaker an den Familien Sadovnik und Kogoj durch das SS- und Polizeiregiment 13 drangen am 27.7.2025 teils schwerbewaffnete Polizist:innen in die Gedenkstätte Peršmanhof ein. In dieser fand gerade ein antifaschistisches Bildungscamp, organisiert vom Klub slowenischer Studierender in Wien, statt. Diese Vorgangsweise stellt ein Novum in der Geschichte der Zweiten Republik dar, riss bei den Nachfahren der Opferfamilien und bei vielen Kärntner Slowen:innen, die selbst aus Familien, die Verfolgung erdulden mussten und Widerstand geleistet haben, alte Wunden auf und hinterließ bei den Antifaschistisch:innen neue Wunden.

Bitte lasst eure Transparente oder Fahnen zu Hause, wir werden ein zentrales Transparent aufstellen, um fokussiert unseren Unmut und unsere Forderungen zum Ausdruck zu bringen. Danke.

Vabijo/Einladende:
Verein/Društvo Peršman
Zveza koroških partizanov/Verband der Kärntner Partisanen
Klub slovenskih študentk*študentov na Dunaju/Klub slowenischer Studierender in Wien

Kdaj: v petek, 1. avgusta 2025 ob 16. uri

Kje: pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu, Arnulfplatz/Arnulfov trg

Zahtevamo:
- obširno razčiščenje policijskega posega pri Peršmanu v nedeljo, 27. julija 2025
- disciplinske posledice za odgovorne posega
- opravičilo oblasti pri nosilcih muzeja, navzočih antifašistih in antifašistkah, pri organizatorjih antifašističnega tabora in pri potomcih družin žrtev nacističnega nasilja.

 

80 let po pokolu družin Sadovnik in Kogoj, ki ga je zagrešil 13 SS in policijski regiment, so v nedeljo, 27. julija 2025 vdrli težko oboroženi policisti in policistke na spominski kraj Peršman, na katerem je istočasno potekal antifašistični tabor, ki ga je organiziral Klub slovenskih študentk*študentov na Dunaju. To ravnanje je novost v zgodovini Druge avstrijske republike. Pri potomcih žrtev nacizma, ki sami prihajajo iz družin, ki so utrpele pregon in so se uprle nacističnemu nasilju, je ta ukrep odprl stare rane, pri antifašistih in antifašistkah pa odprl nove.

Prosimo, da pustite svoje transparente ali zastave doma. Postavili bomo osreden transparent, na katerem bomo jasno in dobro vidno izpričali naše zahteve. Hvala.

 

Ähnliche Artikel

Erinnern bewegt Kärnten|Koroška. In dieser Lunch Lecture werfen Gerti Malle und Nadja Danglmaier einen vielschichtigen Blick auf das Erinnerungsjahr 2025 in Kärnten|Koroška.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Die IG KiKK präsentiert Empfehlungen für die Kunst- und Kulturstrategie 2030, die derzeit vom Land Kärnten verschriftlicht wird. Grundlage ist eine umfassende Analyse österreichischer Kulturstrategien, die aufzeigt, wie erfolgreiche Planungen im Kulturbereich gestaltet sein müssen, um Wirkung zu entfalten. Mit den Empfehlungen zur Kulturstrategie 2030 stellt die IG KiKK fundierte Erkenntnisse bereit, um die entstehende Kunst- und Kulturstrategie Kärnten | Koroška 2030 fachlich einschätzen zu können.