This Is What Kulturarbeit Looks Like!

Die letzte Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur lässt noch einmal das Jahr 2013 Revue passieren. Zwischen den diversen Wahlen, Projekten und thematischen Setzungen ergibt sich ein spannendes Mosaik aus kulturpolitischen und aktivistischen Kontexten. Mit Klemens Pilsl, dem Kulturarbeiter des Monats von der KUPF OÖ, sprachen wir über den Innovationstopf der KUPF, die wirklich transparenteste Versuchung seit es Fördervergabe gibt.

Die letzte Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur lässt noch einmal das Jahr 2013 Revue passieren. Zwischen den diversen Wahlen, Projekten und thematischen Setzungen ergibt sich ein spannendes Mosaik aus kulturpolitischen und aktivistischen Kontexten. Mit Klemens Pilsl, dem Kulturarbeiter des Monats von der KUPF OÖ, sprachen wir über den Innovationstopf der KUPF, die wirklich transparenteste Versuchung seit es Fördervergabe gibt.


WEITERFÜHRENDE LINKS:

Refugee Protest Camp
Romanistan
Romani Lives
Klimawechsel
KUPF Innovationstopf

 

Ähnliche Artikel

Mit 1. Juli 2025 sind neue Richtlinien für die Kunst- und Kulturförderung des Bundes in Kraft getreten. Die Neuregelung bringt eine Reihe an Klarstellungen, punktuellen Erleichterungen sowie zusätzliche Anforderungen mit sich. Besonders für Kulturinitiativen, die Förderanträge stellen, lohnt sich ein genauer Blick.
Kulturradio Juli: Seit 20 Jahren ist das Spektral ein offener Raum für Kultur, Aktivismus und kreative Projekte in Graz. Nun startet eine Kampagne um die Räumlichkeiten zu kaufen.
Wie das Kulturbudget 2025 die freie Szene unter Druck setzt und welche kulturpolitischen Schwerpunkte angekündigt sind – ein Kommentar über ambitionierte Ansagen, konkrete Kürzungen und offene Fragen zur Zukunft kultureller Teilhabe.