Ohrwurm Kultur

In bereits fünf Staffeln geht Radio Agora 105 | 5 der Frage nach: Welche Initiativen, Vereine und Gruppierungen stecken hinter dem regen Kulturbetrieb unserer Landeshauptstadt? Der Szenepodcast „Ohrwurm Kultur“ stellt in einzelnen Audioporträts jene Initiativen vor, welche sowohl für die kulturelle „Grundversorgung“ als auch weit darüber hinaus für ein breit gefächertes Spektrum an Kultur-Highlights in Klagenfurt I Celovec sorgen.

Ohrwurm Kultur Radio Agora

Kulturinitiativen Klagenfurt im Porträt

Wir blicken hinter den Vorhang. Welche Initiativen, Vereine und Gruppierungen stecken hinter dem regen Kulturbetrieb unserer Landeshauptstadt? Wer sind die Menschen, die für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktionen sorgen? Der Podcast „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“, produziert von radio AGORA 105 I 5 und gefördert aus Mitteln der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt I Celovec, stellt in einzelnen Audioporträts jene Initiativen vor, welche sowohl für die kulturelle „Grundversorgung“ als auch weit darüber hinaus für ein breit gefächertes Spektrum an Kultur-Highlights in Klagenfurt I Celovec sorgen.

Portreti kulturnih iniciativ v Celovcu

Poglejmo za zaveso. Katere pobude, združenja in skupine stojijo za živahnimi kulturnimi dejavnostmi v glavnem mestu Koroške? Kdo so ljudje, odgovorni za številne kulturne prireditve in dejavnosti v Celovcu I Klagenfurt? Podkast " Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture ", ki ga je produciral radio AGORA 105 I 5, financiral pa oddelek za kulturo mesta Celovec I Klagenfurt, v posameznih zvočnih portretih predstavlja kulturne pobude, ki po eni strani opravljajo "osnovno kulturno oskrbo" v mestu, po drugi strani pa skrbijo za kulturno-umetniške vrhunce v Celovcu I Klagenfurt.

Die kompletten ersten vier Staffeln und die neuen Folgen nach Erstausstrahlung zum Nachhören.

Prvi štiri seriji oddaj, kakor tudi novim oddajam, lahko prisluhnete na povezavi:

Die fünfte Staffel I peta serija oddaj

Die vierte Staffel I četrta serija oddaj

2.10.2024: Klagenfurter Kinomuseum
04.08.2023: Eboardmuseum
09.08.2023: Teater Štrik / Theater Strick
11.08.2023: Kärnten andas
02.10.2024: KKZ Krščanska kulturna zveza
02.10.2024: SPZ Slovenska prosvetna zveza
23.08.2023: Draußen | Drinnen
25.08.2023: Hortus Musicus

Dritte Staffel | tretji serija oddaja

30.11.2022: Theater WalTzwerk
02.12.2022: Theater-Rakete
07.12.2022: Theaterservice Kärnten – Amateurtheaterverband
09.12.2022: JTK – Junges Theater Klagenfurt
04.12.2022: Theater Wolkenflug
16.12.2022: Theater im Lustgarten
21.12.2022: Theater Sommer Klagenfurt
23.12.2022: Theater Zumbayllu
 

Zweite Staffel | druga serija oddaja

06.12.2021: klagenfurter ensemble
08.12.2021:  Verein Innenhofkultur
10.12.2021: UNIKUM
13.12.2021: Tanzamt Klagenfurt
17.12.2021:  Kontaktna leča I Kontaktlinse
22.12.2021: Volkskino Klagenfurt
24.12.2021:  Musikforum Viktring
27.12.2021: Kammerlichtspiele Klagenfurt

 

Erste Staffel | prva serija oddaja

28.02.2021 Slam if you can
27.02.2021 New Adits
26.02.2021 Kunstraum Lakeside
25.02.2021 Urban Playground
21.02.2021 Dark City – Raum8
19.02.2021 Lendhauer
16.02.2021 VADA
13.02.2021 Raum für Fotografie

 

 

Ähnliche Artikel

Die von der IG KiKK (Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten | Koroška) gestartete Petition 'Klagenfurt, mach deinen Job: Budgetbeschluss jetzt!' hat 3.132 Unterstützer:innen gesammelt. Am 12. Feber, 10:00 überreichte die IG KiKK die Petition an Bürgermeister Scheider, Kulturreferent SR Mag. Petritz und Kulturabteilungsleiter Mag. Gerdanovits. Mit der Überreichung der Petition verlieh die IG KiKK dem Willen der Klagenfurter Bevölkerung sowie dem dringenden Handlungsbedarf durch die politischen Entscheidungsträger:innen Klagenfurts Ausdruck und setzte ein klares Zeichen: Die Stadt braucht einen Budgetbeschluss. Jetzt! Es reicht. Es gab während des Gesprächs mit den Entscheidungsträgern die Zusage dazu, dass Kunst und Kultur im Budget enthalten sein werden und auch dazu, dass die freiwilligen Leistungen der Stadt nicht weggekürzt werden sollen. Ausserdem wurde der IG KiKK die Teilhabe als Expertin sowohl an Senatssitzungen als auch am Kulturausschuss zugesichert.
Wir fordern alle verantwortlichen Politiker:innen auf, die Kulturkürzungen im Bereich der Freien Szene in der Landeshauptstadt Klagenfurt zurückzunehmen und für eine lebendige und vielseitige Kulturszene einzustehen. Gleichzeitig appellieren wir an die Politiker:Innen aller Landeshauptstädte, gemeinsam mit uns für eine vielseitige, lebendige und breit aufgestellte Kulturszene zu sorgen.
Am Freitag, dem 31.1.2025 fand die von mehreren Initiativen (Christian Hölbling, Kärnten andas, IG KiKK) organisierte Demo „Neustart für Klagenfurt“ statt. Die Redner:innenliste war lang, die Anliegen vielfältig. Sowohl aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie aus dem Sozialbereich und den Frauen*organisationen wurden Beiträge gebracht.