Mitgliederversammlung 2019

Alle Mitglieder der IG KiKK sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Diese findet am 11. November 2019 in die raj-Lounge (Badgasse 7, 1. Stock) statt. Wir möchten gemeinsam mit euch über das kommende Jahr 2020 sprechen, insbesondere über das in Planung befindliche Symposion „Kultur und Demokratie“, welches im April 2020 stattfinden wird, und das bevorstehende Jubiläum „30 Jahre IG KiKK“. Die Mitgliederversammlung soll eure Beteiligung an diesen zwei großen Projekten ermöglichen und euch herzlich einladen, Ideen und Wünsche einzubringen.

Wann Montag, 11. November 2019, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort IG KiKK – Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška, Badgasse 7/1, 9020 Klagenfurt
Anmeldung erbeten. Entweder per Mail an office@igkikk.at oder unter 0699/13167171.

Im Anschluss bietet ein kleines Buffet die Gelegenheit, sich weiter zu vernetzen und untereinander auszutauschen.

Ähnliche Artikel

Am 27. Juli 2025 stürmten laut Zeug:innenaussagen rund 30 Polizeibeamt:innen, Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe und eine Polizeihundeführerin mit Helikopter und Drohne die Gedenkstätte Peršmanhof. Anlass für die Razzia sollen angebliche Verwaltungsübertretungen im Bereich des Camping- und Naturschutzgesetzes während des dort stattfindenden Antifa-Camps gewesen sein. Der Vorfall löste einen internationalen Skandal aus und hinterließ tiefe Spuren bei den Teilnehmenden, den Organisator:innen des Camps, der slowenischen Volksgruppe und den Betreiber:innen des Museums Peršman.
Pride Flag mit Beschriftung Anlässlich des 10. Jubiläums der Pride Klagenfurt/Celovec organisierten queer-feministische Vereine, Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen im Juni ein vielfältiges Programm und rückten damit die Bedürfnisse, Forderungen sowie die Lebensrealität der queeren Community in Kärnten/Koroška in den Fokus. Ob deseti obletnici Parade ponosa v Celovcu so queer-feministična društva, kulturni delavci in umetniki junija pripravili raznolik program ter v ospredje postavili potrebe, zahteve in življenjsko realnost kvir skupnosti na Koroškem.
Auf Initiative des Armutsnetzwerks Kärnten und der IG KiKK startet die österreichweit etablierte Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ nun auch in Kärnten | Koroška! Mit der Umsetzung von Hunger auf Kunst und Kultur wird Kärnten Koroška als letztes Bundesland Teil einer etablierten, österreichweiten Initiative zur Stärkung kultureller Teilhabe. Der Start erfüllt eine langjährige kulturpolitische Forderung und zeigt, dass zivilgesellschaftliches Engagement politische Veränderungen anstoßen kann. Wir begrüßen die Aufnahme in die Kulturstrategie als Bekenntnis zu einer leichteren Zugänglichkeit zu kulturellen Angeboten – unabhängig von schwierigen sozialen oder finanziellen Lebenssituationen. Jetzt werden Kulturpasspartner gesucht: Lasst uns gemeinsam daran mitwirken, dass Kunst und Kultur für alle zugänglich wird!