Lunch Lecture: Call „Jugend und Kultur“

Update: Die Einreichfrist für den Call ist bis zum 14. Oktober verlängert!
Die Kärntner Kulturstiftung (KKS) und die IG KiKK luden zur Lunch Lecture über den 3. Call der KKS „Jugend und Kultur“.

Die KKS ist die erste gemeinnützige Kulturstiftung Österreichs und hat sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur aus Kärnten/Koroška zu fördern. Bereits zum dritten Mal schreibt die KKS einen österreichweiten OPEN CALL aus und stellt biennal 200.000 € für Kunstprojekte zur Verfügung. Die Ausschreibung ist dem Thema „Jugend und Kultur“ gewidmet. Die Einreichfrist ist verlängert bis zum 14. Oktober 2024!

Alle Informationen zum Call gibt es hier: www.kulturstiftung.at/3-open-call/

Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird das Team der KKS, bestehend aus Ulli Sturm, Julia Prodinger und Johanna Steindl, den heurigen Call vorstellen. Wir wollen euch insbesondere die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen, damit ihr fit seid für eure Einreichung.

Wir bitten um Anmeldung unter office@igkikk.at
Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Lunch Lecture: Jugend und Kultur
2. September 2024 von 13 bis 14 Uhr
Online via Zoom: Zum Beitreten hier klicken!

Ihr habt noch Fragen zum Call? Das Team der KKS ist gerne für euch da:

Kärntner Kulturstiftung

office@kulturstiftung.at
 +43 664 99284328

Für Fragen zur Einreichung steht auch Ulli Sturm zur Verfügung:
 +43 676 3427144

 

Weitere Informationen

3. Open Call der Kärntner Kulturstiftung KKS "Jugend und Kultur"

Ausschreibungstext (PDF)

Beihilfenrichtlinie der Kärntner Kulturstiftung (PDF)

FAQs

Überblick Einreichformular (PDF)

 

Ähnliche Artikel

Kulturarbeit ist mehr als Programmgestaltung. Wer Kultur initiiert, kuratiert oder veranstaltet, gestaltet Räume – physisch, sozial, emotional. Immer häufiger stellt sich dabei die Frage: Wie sicher und zugänglich sind diese Räume wirklich? In der Clubszene, auf Festivals, in Theatern und in selbstorganisierten Projekträumen ist das Thema Awareness längst angekommen. Als Haltung aber auch als Praxis und als strukturelle Aufgabe. Damit die Awareness-Arbeit auch in Kärnten|Koroška vorangetrieben wird, organisieren wir einen Workshop für Veranstaltende am 15. und 16. November in Klagenfurt|Celovec.
Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.