Generalversammlung 2018

Neuerdings müssen auch Kulturinitiativen mit dem Besuch und Nachforschungen der Finanzpolizei rechnen. Aus diesem Grund wird Hanzi Wuzella, der Obmann und der Steuerberater des Kulturvereines Rož, zu Beginn unserer Generalversammlung kurz von ihren Erfahrungen berichten und notwendige Vorsichtsmaßnahmen darlegen. Im Herbst 2018 wird es dann einen Info-Workshop zu diesem (leidigen) Thema geben.

Mit diesem kurzen Austausch startet am Mittwoch, 27. Juni 2018, 18 Uhr die Generalversammlung der IG KIKK im Kulturhofkeller, Lederergasse 15, Villach.

1. Auftakt

  • Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Festlegung der Tagesordnung
  • Bericht des Vorstandes
  • Finanzbericht
  • Bericht der Rechnungsprüfer
  • Entlastung des Vorstandes

2. Neuaufstellung

  • Statutenänderung
  • Wahl des Vorstandes
  • Wahl der Rechnungsprüfer*innen

3. Ausblick

  • Jour Fixe Veranstaltungen 2018
  • Weitere Vorhaben (Workshops) der IG KIKK
  • Allfälliges

Mit den geänderten Statuten sind alle ordentlichen Mitglieder der IG KiKK zugleich Mitglieder der IG Kultur Österreich (mit allen Angeboten und Vorteilen). Diese Änderung haben wir genutzt, um zugleich den Vereinsvorstand als arbeitsteiliges Team zu formieren. Das zeigt sich nicht zuletzt in den neuen Funktionsbezeichnungen für die Vorstandsmitglieder:

  • 3 Vorsitzende und 1 Finanz-, 1 Medien- und 1 Fachreferent*in
  • 2 Fachreferent*innen können vom Vorstand kooptiert werden

Die neue Obfrau würde demnach als 1. Vorsitzende die IG KiKK wie es vereinsrechtlich heißt, organschaftlich nach außen vertreten. Bitte macht euch mit den Statuten vertraut, diese liegen als PDF anbei. Möglicherweise werden noch kleinere Änderungen vorgenommen, deshalb gibt es eine beschlussfertige Version erst als Tischvorlage im Kulturhofkeller.

Mit der Bitte um reges Interesse und verlässliches Teilnehmen an der Generalversammlung

Walter Oberhauser,
Obfraustellvertreter

Ähnliche Artikel

Am 27. Juli 2025 stürmten laut Zeug:innenaussagen rund 30 Polizeibeamt:innen, Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe und eine Polizeihundeführerin mit Helikopter und Drohne die Gedenkstätte Peršmanhof. Anlass für die Razzia sollen angebliche Verwaltungsübertretungen im Bereich des Camping- und Naturschutzgesetzes während des dort stattfindenden Antifa-Camps gewesen sein. Der Vorfall löste einen internationalen Skandal aus und hinterließ tiefe Spuren bei den Teilnehmenden, den Organisator:innen des Camps, der slowenischen Volksgruppe und den Betreiber:innen des Museums Peršman.
Pride Flag mit Beschriftung Anlässlich des 10. Jubiläums der Pride Klagenfurt/Celovec organisierten queer-feministische Vereine, Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen im Juni ein vielfältiges Programm und rückten damit die Bedürfnisse, Forderungen sowie die Lebensrealität der queeren Community in Kärnten/Koroška in den Fokus. Ob deseti obletnici Parade ponosa v Celovcu so queer-feministična društva, kulturni delavci in umetniki junija pripravili raznolik program ter v ospredje postavili potrebe, zahteve in življenjsko realnost kvir skupnosti na Koroškem.
Die Mitglieder der IG Kultur Vorarlberg bestätigten in der Generalversammlung am 17. Juni 2025 den neuen Vorstand um die Funktionär:innen Leon Boch, Gabi Hampson, Bernhard Amann und Niklas Koch. Gründungsmitglied Johannes Rausch, die ehemalige Vereins-Obfrau Margret Broger, Heike Kaufmann und Johny Ritter räumten nach einem zweijährigen Entwicklungsprozess ihre Vorstandsplätze für die nächste Generation.