Ein Blick in die Regionen
In der aktuellen Ausgabe des Kulturradios richten wir unseren Blick auf die Kulturarbeit in den steirischen Regionen und besprechen aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen.
Kulturradio - Die Sendung der IG Kultur Steiermark
Diesmal richten wir unseren Blick auf die Kulturarbeit in den steirischen Regionen.
Seit bald einem Jahr ist erstmals eine blau/schwarze Koalition in Regierungsverantwortung in der Steiermark. Die Auswirkungen im Kulturbereich wurden relativ schnell spürbar. So wurde Anfang des Jahres das bis dahin bestehende Kulturkuratorium kurzerhand abgesetzt und parteipolitisch neu besetzt. Kulturinitiativen haben Förderungen verloren, es gibt weniger Einreichtermine und die Budgetaussichten für die kommenden Jahre lassen leider nichts Gutes erwarten.
Kulturakteur:innen in den steirischen Regionen sind das Arbeiten unter prekären Bedingungen leider gewohnt. Bezahlte und struktursichernde Anstellungen sind eine Seltenheit. Diese sind aber oft Voraussetzung um z.B. ehrenamtliche Arbeit überhaupt erst zu ermöglichen. Zeit sich mit erfahrenen Kulturarbeiter:innen zusammen zu setzen um aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu besprechen. Einen Ausblick in die Zukunft zu wagen und die Frage nach der Verantwortung der (Kultur-)Politik zu stellen.
Es diskutieren Maeve Doyle-Domian (Art Mine , Iron Women), Katharina Sieghartsleitner (Kürbis Wies) und Gunilla Plank (Iron Women, MurauerInnen)