Bericht und Unterlagen vom EU-Workshop

EU-Förderprogramme: Start it up! Kooperieren, Erinnern, Engagieren! Wir stellen euch hier die Infos vom Workshop am Montag, 17. Juni 2019, in der raj-Lounge zur Verfügung.

Creative Europe EU

Workshop-Leiterinnen & Themen:

Mag.a Elisabeth Pacher
Vorstellung des EU-Förderprogrammes "Creative Europe"

Creative Europe Desk - Culture
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Abteilung IV/A/10: Europäische und internationale Kulturpolitik
Concordiaplatz 2, 1010 Wien
Telefon: +43 1 71606 -851115
E-Mail: @email

Mag.a Stefanie Brunmayr

Vorstellung von "Europa für Bürgerinnen und Bürger": Dieses Programm ist eine gute Möglichkeit, um erstmal mit kleineren Projekten zu starten.

Information und Beratung
Europe for Citizens Point Austria
Bundeskanzleramt Österreich
Sektion II: Kunst und Kultur
Abteilung II/10 – Europäische und internationale Kulturpolitik
Concordiaplatz 2
1010 Wien
www.europagestalten.at
@email


flip
Antworten der Teilnehmer*innen

Dr. Johannes Maier, aus dem Kärntner Büro für "Europäische und internationale Angelegenheiten" hat viel Erfahrungen auf dem Gebiet und steht für Fragen gerne zur Verfügung:

Dr. Johannes Maier M.E.S.

Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 1 - Landesamtsdirektion
Europäische und internationale Angelegenheiten - Verbindungsbüro Land Kärnten in Brüssel
Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Stock/Büro: B 1 / 21

Telefon: 050 536-10139
Mobiltelefon: 0664 8053610139
Fax: 050 536-10140
E-Mail: johannes.maier@ktn.gv.at

Mag. Thomas Pseiner, unter anderem für die Alpen-Adria-Allianz tätig: es ist möglich, die Vorbereitungskosten für EU-kofinanzierte Kulturprojekte  zu fördern. Ein entsprechender Call erfolgt stets im Frühjahr. Rückfragen sind immer herzlich willkommen:

Mag. Thomas Pseiner

Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 1 - Landesamtsdirektion
Europäische und internationale Angelegenheiten - Verbindungsbüro Land Kärnten in Brüssel
Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Stock/Büro: B 2 / 31

Funktion: Sachgebietsleiter
Zuständigkeit: Generalsekretariat der Alpen-Adria-Allianz

Telefon: 050 536-10134
Mobiltelefon: 0664 8053610134
Fax: 050 536-10140
E-Mail: thomas.pseiner@ktn.gv.at

 

 

Die IG KiKK dankt dem Bundeskanzleramt und ihren Mitarbeiterinnen Pacher und Brunmayr für diesen gelungen Workshop! Dank geht auch an die Herren Maier und Pseiner vom Land Kärnten und an alle Teilnehmer*innen.

Ähnliche Artikel

Logo Incubator Programme Das "Incubator"-Programm unterstützt Kulturinitiativen bei der Vorbereitung von EU-Projekten. Ausgewählte Projekte erhalten ein begleitendes Mentoring durch internationale Expert*innen und nehmen an einem Intensivworkshop zur Projektentwicklung in Gran Canaria teil. Bewerbungsfrist ist der 8. März 2021.
Europäische Theaternacht, Foto (c) Rupert Derschmidt Was hat die EU mit Kultur zu tun? Wir haben Kulturtätige gefragt, warum ihnen die EU-Wahlen wichtig sind, welche Relevanz sie für ihre Arbeit haben und was sie sich für Europa wünschen. Hier das Interview mit Gerald Gröchenig von der Europäischen Theaternacht.
EU-Wahl 2019 - die österreichischen SpitzenkandidatInnen Wir haben die österreichischen SpitzenkandidatInnen der EU-Wahl zu ihren Positionen zur europäischen Kulturpolitik befragt: In welche Richtung soll Europa gehen? Welchen Stellenwert hat die Kultur? Was soll mit dem Kulturbudget passieren und wie soll das Programm der Förderschiene Creative Europe ausgerichtet werden? Hier ihre nicht redigierten Antworten - ungekürzt und sortiert nach den Wahlergebnissen bei der letzten EU-Wahl.