8. März ist jeden Tag | Vsak dan je 8. marec

KIKK OFF za kulturo #26: Am 8 März feiern wir den Weltfrauentag bzw. den feministischen Kampftag. Frauen* spielen sowohl auf als auch hinter der Bühne eine wichtige Rolle für die Kulturszene. Während die Mehrheit der Führungspositionen von Männern* besetzt ist, verrichten Frauen* den Großteil der unsichtbaren Care-Arbeit. 60% der bezahlten Arbeitsstellen in der freien Szene sind von Männern* belegt. Kulturarbeit ist für Frauen* häufig prekär. Vor allem Künstlerinnen* und Kulturarbeiterinnen* mit Kindern sehen sich mit schwierigen Arbeitsbedingungen konfrontiert. Dennoch ist Kulturarbeit meist eines: weiblich*.

Episode 26: 8. März ist jeden Tag
Sonntag, 03.03.2024

Am 8 März feiern wir den Weltfrauentag bzw. den feministischen Kampftag. Frauen* spielen sowohl auf als auch hinter der Bühne eine wichtige Rolle für die Kulturszene. Während die Mehrheit der Führungspositionen von Männern* besetzt ist, verrichten Frauen* den Großteil der unsichtbaren Care-Arbeit. 60% der bezahlten Arbeitsstellen in der freien Szene sind von Männern* belegt. Kulturarbeit ist für Frauen* häufig prekär. Vor allem Künstlerinnen* und Kulturarbeiterinnen* mit Kindern sehen sich mit schwierigen Arbeitsbedingungen konfrontiert. Dennoch ist Kulturarbeit meist eines: weiblich*.

KIKK OFF za kulturo
Die kulturpolitische Radiosendung der IG KiKK

Jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr auf Radio Agora 105|5

Epizoda 26: Vsak dan je 8. marec
Nedelja, 03.03.2024

8. marca praznujemo dan žena oz. feministični dan boja. Ženske* so važen del kulturne scene, tako na, kot za odru. Večino vodilnih pozicij v kulturi zasedajo moški*. Medtem ko ženske* opravljajo večino nevidnega dela, tako imenovani Care-work, zasedajo moški* 60 odstotkov plačanih mest v prosti kulturni sceni. Posebej umetnice* in kulturne delavke* z otroki so konfrontirane s težavnimi pogoji. Kljub temu pa je kulturno delo pogosto eno: žensko*.
 

KIKK OFF za kulturo
Kulturno-politična radijska oddaja IG KiKK

Vsako prvo nedeljo v mesecu, ob 19:30 uri na Radiu Agora 105|5

Slika | Bild: Karl Maria Stadler: Frauentag 1914 Heraus mit dem Frauenwahlrecht, public domain

Ähnliche Artikel

Pride Flag mit Beschriftung Anlässlich des 10. Jubiläums der Pride Klagenfurt/Celovec organisierten queer-feministische Vereine, Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen im Juni ein vielfältiges Programm und rückten damit die Bedürfnisse, Forderungen sowie die Lebensrealität der queeren Community in Kärnten/Koroška in den Fokus. Ob deseti obletnici Parade ponosa v Celovcu so queer-feministična društva, kulturni delavci in umetniki junija pripravili raznolik program ter v ospredje postavili potrebe, zahteve in življenjsko realnost kvir skupnosti na Koroškem.
Wir gratulieren Gerhard Pilgram und Emil Krištof ganz herzlich zur Anerkennung ihrer großartigen Arbeit durch das Land Kärnten. Das Schaffen der beiden ist ein Gesamtkunstwerk mit politischer Brisanz und humorvoller Schärfe. Wir wollen gleichzeitig Lehren ziehen aus der Arbeit, die Gerhard Pilgram und Emil Krištof in den vergangenen Jahrzehnten geleistet haben. Denn wir finden besonders bemerkenswert, dass sie – durch die Kärntner Landesregierung einst vollends von Förderungen abgeschnitten – nun von ebendieser das Ehrenzeichen verliehen bekommen.
Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.