WEITER WISSEN - erweiter dein Wissen in der Kultur 2013

"WEITER WISSEN - erweiter dein Wissen in der Kultur" Die neuen Informationsangebote für Kulturschaffende und KünstlerInnen - eine Kooperation der IG Kultur Steiermark und Kultur in Graz.

 

"WEITER WISSEN - erweiter dein Wissen in der Kultur"

Die neuen Informationsangebote für Kulturschaffende und KünstlerInnen -
eine Kooperation der IG Kultur Steiermark und Kultur in Graz -

START BEREITS im APRIL!

19. April, 13:00-18:00 _ STEIERMÄRKISCHES VERANSTALTUNGSGESETZ NEU
07. Mai, 14:00-18:00 _ AKM - Infoworkshop

19. April, 13:00-18:00 _ STEIERMÄRKISCHES VERANSTALTUNGSGESETZ NEU

Veranstaltungen sind Teil des täglichen Lebens speziell in der Kunst- und Kulturarbeit. Egal, ob es sich um ein Konzert, eine Theateraufführung, um eine Ausstellung oder um ein sogenanntes „Event“ handelt – mit den einschlägigen Bestimmungen sollte man als VeranstalterIn immer vertraut sein. Doch genau das erweist sich häufig als komplexe Angelegenheit. Grundlagen und Basisdefinitionen der Veranstaltungsgesetze für den Umgang mit Behörden sind dabei genauso wichtig, wie Vorschriften des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches zur Vermeidung einer Haftung für Gefahrenquellen.

Dieser Workshop bietet für alle VeranstalterInnen die Gelegenheit, mehr über die gesetzlichen Grundlagen des erneuerten Veranstaltungsgesetzes zu erfahren und eigene Erfahrungen zu diskutieren.

KURSLEITUNG: Dr. Michael Bauer (Rechtsanwalt)

ORT: Kultur in Graz! / Lagergasse 98a
KOSTEN: Euro 60.- (35.- ermäßigt). Der Beitrag ist bei Kursbeginn in bar zu bezahlen.
ANMELDUNGEN: office.igkultur@mur.at oder office@kig.mur.at bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn...

7. Mai _ 14:00-18:00 _ AKM - Infoworkshop


Alle VeranstalterInnen sowie viele Kunst- und KulturaktivistInnen kommen früher oder später mit der AKM in Berührung. Die AKM ist die "Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger". Für viele bleibt die AKM ein undurchsichtiges Dickicht. Im Rahmen des Inofworkshops werden die Grundlagen der AKM erklärt und das Verhältnis von VeranstalterInnen und AKM beleuchtet. Anhand von Fallbeispielen wird erklärt, welche Kostenmodelle und Berechnungsarten existieren und wie VeranstalterInnen und Kunstschaffende die Kosten möglichst gering halten können.

REFERENTIN: Herta Schuster: Kulturarbeiterin, Mitarbeiterin der IG Kultur Österreich

ORT: Kultur in Graz! / Lagergasse 98a
KOSTEN: Euro 60.- (35.- ermäßigt). Beitrag ist bei Kursbeginn in bar zu bezahlen.
ANMELDUNGEN: office.igkultur@mur.at oder office@kig.mur.at bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn...

Weitere Kursangebote von Kultur in Graz:

23. April, 10:00-18.00 _ INDESIGN für ALLE _ Basiskurs
25. April, 14:00-18:00 _ BUCHHALTUNG, ABRECHNUNGEN, STEUERERKLÄRUNG
30. April, 10:00-18:00 _ INDESIGN für ALLE _ Aufbaukurs
NÄHERE INFOS: siehe Kultur in Graz

Ähnliche Artikel

Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.
Der Kulturhof Villach forderte ein Ende des Kärntner Veranstaltungsverbotes am Karfreitag und bekam vor Gericht recht: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) urteilte, dass das Veranstaltungsverbot nicht verfassungskonform und daher aufzuheben ist. Die Reaktionen auf das Urteil lassen befürchten, dass eine das Urteil konterkarierende Überarbeitung des Gesetzes angedacht ist. Kärnten braucht jedoch ein zeitgemäßes Veranstaltungsgesetz, dass die Grundrechte aller sichert und sich mit der demokratischen Verfassung deckt!
Das Kärntner Bildungswerk bietet eine kostenlose Vortrags- und Workshopreihe für Vereine und Ehrenamtliche für freiwillig Engagierte und Einrichtungen, die Ehrenamt ermöglichen.