Kahlschlag

Aufgrund der unveränderten politischen und kulturpolitischen Lage unter LH Jörg Haider und der damit verbundenen finanziellen Lage war der Aktionsradius der IG KiKK stark eingeschränkt. (Keine Förderungen von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten, kein Personal, kein Büro.) Mit Unterstützung der Mitglieder, der Stadt Villach und der IG Kultur Österreich sowie den Ländervertretungen konnte eine Plakataktion mit dazugehöriger Pressekonferenz finanziert werden.

Kärnten Kulturfreie Zone

„Der Oberförster und sein Knecht“

Ein Beitrag der IG KIKK zur Imagekampagne Kärntens

Die Pressekonferenz fand am 23. Mai 2001 im "cik" statt und beinhaltete nach einer Umfrage der IG KIKK zur Fördersituation folgende Daten und Aussagen:

Land Kärnten
Von 47 Kulturinitiativen erhielten 5 (!) eine Förderzusage der Kulturabteilung des Landes für das heurige Jahr. Ansuchen wurden von 60 Prozent  gestellt – das entspricht 28 Initiativen. Von den verbleibenden 40 Prozent (=19 KI´s Kulturinitiativen) beantragten 10 KI´s keine Subvention. Häufigst genannter Grund ist, der hohe zeitliche Aufwand im Verhältnis zur geringen Fördersumme. Von den 28 Anträgen wurden
5 positiv behandelt, 3 abgelehnt, 20 erhielten keinerlei Auskunft (= 71 Prozent).

Stadt Klagenfurt
Von 20 Kulturinitiativen erhielten 7 eine Förderzusage der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt für das heurige Jahr. Ansuchen wurden von 55 Prozent  gestellt – das entspricht 11 Initiativen. Von den verbleibenden 45 Prozent (= 9 KI´s) beantragten 5 KI´s keine Subvention. Häufigst genannter Grund ist die Aussichtslosigkeit, da bereits in den Vorjahren Absagen erteilt wurden bzw. nicht einmal eine Mitteilung erfolgte. Von den 11 Anträgen wurden 7 positiv behandelt, 2 abgelehnt, 2 massiv gekürzt.

Im Unterschied zur Landeskulturabteilung – von der bislang 8 Finanzierungsansuchen bearbeitet wurden – erledigte die Kulturabteilung der Stadt 11 Anträge. In Übereinstimmung mit der Landeskulturpolitik werden UNIKUM, VEREIN INNENHOFKULTUR, IG KiKK nicht mehr finanziert, gekürzt bzw. ausgehungert! Prognose des Kulturstadtrates: Veranstalterinnen und Veranstalter, die eine Gaststätte besitzen, werden nächstes Jahr nicht mehr gefördert (= mind. 3).

Plakataktion Kahlschlag Oberförster
Plakataktion "Der Oberförster und sein Knecht."

 


 

Ein paar Sticker waren auch noch drin.
Ein paar Sticker waren auch noch drin.

Forderungen der IG KiKK an Land Kärnten und Stadt Klagenfurt:

– Einhaltung der demokratischen Spielregeln. Fristgerechte Behandlung der Förderungsanträge in Stadt und Land.
– Aufwertung des Kulturgremiums; Einbeziehung (wie gesetzlich vorgesehen) in maßgebliche kulturpolitische Entscheidungen.
– Befassung der Fachbeiräte mit gravierenden Änderungen der Subventionspolitik.
– Veröffentlichungen eines jährlichen Kulturberichtes der Stadt Klagenfurt, und zwar RÜCKWIRKEND über die letzten fünf Jahre!!
– Veröffentlichung der Vorverträge bzw. Verkaufsvertrages der Seebühne.
– Anhebung des Kulturbudgets der Stadt Klagenfurt wenigstens auf das Niveau von 1999.
– Installierung eines unabhängigen Kulturbeirates für Klagenfurt.
– Rücktritt von Kulturstadtrat Walter Gassner

Ähnliche Artikel

Die neue Koralmbahn bringt nicht nur Regionen näher zusammen, sondern bietet auch Chancen für die freie Szene in Kärnten/Koroška und der Steiermark: Mehr Zusammenarbeit, mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit. Unter dem Titel Kulturtunnel starten die IG KiKK und die IG Kultur Steiermark einen Vernetzungsprozess zwischen den beiden Bundesländern.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kommt alleine, viele, mit Freund:innen, der Familie, Kolleg:innen. Pridite ali sami, ali v družbi prijateljic in prijateljev, kolegic in kolegov, kot družina. WIR ALLE SIND PERŠMAN. MI VSI SMO PERŠMAN. 1.8.2025, 16 Uhr/ur, Arnulfplatz/Arnulfov Trg Klagenfurt/Celovec vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung/pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu.