Einreichfristen NEU Land Kärnten

Für Kulturförderungen führt die Abteilung 14 – Kunst und Kultur des Landes Kärnten/Koroška Einreichfristen ein. Dies dient der erleichterten Abstimmung der Akquirierung von Drittmitteln und gibt der Kulturabteilung Überblick über den Gesamtbedarf.

Für Jahresförderungen gilt ab ab sofort die Einreichfrist 31. Oktober des Vorjahres, ausgenommen sind Jahresförderungen im Bereich Museen mit der gesonderten Einreichfrist 10. Oktober. Wir empfehlen, Einreichungen für die Jahresförderung bereits frühzeitig vor Ende der Frist abzugeben, um noch zeitlichen Spielraum für Eventualitäten zu lassen.

Förderansuchen für Einzelprojekte (alle Sparten außer Film) sind mind. 3 Monate vor Umsetzung des Vorhabens einzubringen.

Frühere Fristen dienen der Kulturabteilung zur Erleichterung der Bearbeitung. Wir erwarten, dass durch die Einreichfristen auch Förderzusagen sowie (Teil)Auszahlungen früher ausgesendet werden können.

Mit der Einführung von Einreichfristen wird eine weitere Änderung nötig: Voraussetzung für eine Förderzusage ist der Verwendungsnachweis des Vorvorjahres, statt wie bisher des Vorjahres. Beispielsweise ist für die Jahresförderung 2025 die korrekte Abrechnung der Jahresförderung 2023 vorausgesetzt. Davon ausgenommen sind Anträge von neuen Antragsteller:innen. Die Abrechnungen sind weiterhin fristgerecht laut Fördervertrag abzugeben.

 

Einreichfristen Kulturabteilung Land Kärnten

Sparte

Förderart

Frist

Alle Sparten (außer Museen)

Jahresförderung 31. Oktober

Museen

Jahresförderung

10. Oktober

Festivals

Einzelprojekte

31. Oktober (wenn Beginn im 1. HJ) und
30. März (wenn Beginn im 2. HJ)

Kunstfilm

Einzelprojekte

31. Jänner (wenn Projektbeginn im 1. HJ) und
30. Juni (wenn Projektbeginn im 2.HJ)

Alle anderen Sparten *

Einzelprojekte

Mind. drei Monate VOR Umsetzung des Projektes

Publikationen

Einzelprojekte

Mind. drei Monate VOR Umsetzung des Projektes

* Baukulturelles Erbe, Literatur, Musik, darstellende Kunst, bildende Kunst, Fotografie, Kulturinitiativen und –zentren, internationaler Kulturaustausch

 

Sollten Schwierigkeiten bestehen, diese Frist einzuhalten, bittet die Kulturabteilung um ehestmögliche Kontaktaufnahme unter abt14.post@ktn.gv.at.

Aufgrund der Umstellung auf den rein digitalen Akt wird gebeten, das ONLINE-Formular zu verwenden. Hier alle Informationen zur Förderung Kunst und Kultur der Landeskulturabteilung und eine Anleitung zum Zwischenspeichern der Daten im ONLINE-Formular.

Bei Fragen steht die Kulturabteilung gerne zur Verfügung:

Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 14 – Kunst und Kultur
Burggasse 8, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 (0) 50536 – 34002
Fax: +43 (0) 50536 – 34030
Email: abt14.post@ktn.gv.at.
www.kulturchannel.at
  

Ähnliche Artikel

Mit 1. Juli 2025 sind neue Richtlinien für die Kunst- und Kulturförderung des Bundes in Kraft getreten. Die Neuregelung bringt eine Reihe an Klarstellungen, punktuellen Erleichterungen sowie zusätzliche Anforderungen mit sich. Besonders für Kulturinitiativen, die Förderanträge stellen, lohnt sich ein genauer Blick.
Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kundgebung: Wir fordern Aufklärung des Polizeieinsatzes am Peršmanhof! Zahtevamo temeljito preiskavo policijskega posega pri Peršmanu. Kommt alleine, viele, mit Freund:innen, der Familie, Kolleg:innen. Pridite ali sami, ali v družbi prijateljic in prijateljev, kolegic in kolegov, kot družina. WIR ALLE SIND PERŠMAN. MI VSI SMO PERŠMAN. 1.8.2025, 16 Uhr/ur, Arnulfplatz/Arnulfov Trg Klagenfurt/Celovec vor dem Gebäude der Ktn. Landesregierung/pred Uradom koroške deželne vlade v Celovcu.