Aufruf, Kulturrat Österreich, vom 24.11.2025
Was tun für die Beibehaltung von Zuverdienstmöglichkeiten am AMS wie bisher?
Du bist auch der Meinung, dass es Arbeitslosengeld als Absicherung trotz geringfügigem Zuverdienst geben muss? Du möchtest etwas dazu beitragen? Wir haben zwei Möglichkeiten vorbereitet und Informationen zum Sachstand zusammengestellt. Du bist nicht aus dem Feld Kunst und Kultur, findest das Thema aber auch für deinen Bereich wichtig: Bring deine Perspektive ein! Du magst anders protestieren: Wir freuen uns!
- Beteiligung an der Social Media Kampagne des Kulturrat Österreich #ZuverdienstAMS
Mails an Regierung und Nationalrat. Die Verantwortlichen freuen sich immer über Post.
1. Social Media Kampagne #ZuverdienstAMS:
Wir als Kulturrat Österreich posten Statements aus allen Bereichen der Kunst und Kultur. Wir freuen uns, wenn auch ihr euch zahlreich beteiligt und ihr eure eigenen Postings bastelt und postet und die Verantwortlichen taggt. Der Kulturrat Österreich ist aus Ressourcengründen derzeit auf Instagram fokussiert. Das ist aber keine Vorgabe: Postet auf Social Media eurer Wahl, befüllt Websites und gerne auch Podcasts. Eine Vorlage für Typobilder haben wir im Kulturrat hier vorbereitet:
2. Direkte Mails an die Verantwortlichen:
Über Gesetze entscheidet – eh klar – eine Mehrheit im Nationalrat, in der Regel sind das die Abgeordneten der Regierungsparteien. Entsprechend ist auch die Meinung der Parteispitzen der Regierungsparteien zentral. Das Arbeitslosenversicherungsgesetz ressortiert im Sozialministerium unter Ministerin Korinna Schumann. Für Kunst und Kultur zuständig ist das BMWKMS unter Vizekanzler und Minister Andreas Babler. Teilt den Verantwortlichen eure Argumente mit, schickt persönliche Schilderungen wie ihr von dieser Gesetzesänderung betroffen sein werdet. Mailadressen findet ihr hier am Seitenende.
Wer keinen eigenen Text verfassen möchte kann gerne den offenen Brief des Kulturrat Österreich verwenden DE | EN
Weiterführende Information:
➔ Infoblatt (PDF): Aus für Zuverdienst zu Arbeitslosengeld und Notstandshilfe ab 1.1.2026 (Stand 29.10.2025)
➔ Offener Brief: Zuverdienst beim AMS muss möglich sein! (27.10.2025)
➔ Open letter: Additional income while on welfare (AMS) must be possible! (27.10.2025)


Der Kulturrat Österreich ist der Zusammenschluss von Interessenvertretungen in Kunst, Kultur und Freien Medien. Gemeinsam vertreten diese IGs rund 5.500 Einzelmitglieder sowie 70 Mitgliedsverbände mit deren 360.000 Mitgliedern, über 1.000 Kulturinitiativen und 16 freien Rundfunkstationen.
Die IG Kultur Österreich ist Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied.