Kultur am Land

Kulturland retten, Kultur am Land retten, murauerInnen, #brauchen wir Nicht nur die Wahlergebnisse, sondern auch der kulturelle Alltag gestalten sich im ländlichen Raum anders als in den urbanen Zentren. Und gerade deshalb ist in der momentanen Situation wichtiger denn je, die Kulturarbeit am Land mit allen Kräften zu unterstützen. Gunilla Plank bringt diese Notwendigkeit durch eine kreative Publikumsanalyse auf den Punkt.
Ein EU-Projekt regional nachhaltig zu verankern ist nicht einfach. Das erfolgreiche EU-Projekt querbeet in Salzburg mit vielen partizipativen und niederschwelligen Kunst- und Bildungsprojekten hat es geschafft. Hier mehr dazu.