Webinar: Update Corona-Unterstützung für Kunst und Kultur

Corona hat die Kulturszene(n) weiterhin fest im Griff, ein Ende der pandemie-bedingten Einschränkungen ist nicht in Sicht. Um das Überleben des Kunst- und Kulturbereichs zu sichern, wurden zahlreiche Corona-Hilfsmaßnahmen von der öffentlichen Hand geschaffen, die im Laufe der Zeit angepasst, weiterentwickelt, ausgeweitet, verändert, ergänzt, etc. wurden. Im Webinar erhaltet ihr einen aktuellen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten sowie Änderungen der Fonds. Das Webinar findet am 29.10. statt. Teilnahme kostenlos. Anmeldung erforderlich!

Webinarreihe: Covid-19 und Kultur, Corona Unterstützungsleistungen Hilfsleistungen

Webinar: 
Update Corona-Unterstützung für den Kunst- und Kulturbereich

 

Corona hat die Kulturszene(n) weiterhin fest im Griff, ein Ende der pandemie-bedingten Einschränkungen ist nicht in Sicht. Um das Überleben des Kunst- und Kulturbereichs zu sichern, wurden zahlreiche Corona-Hilfsmaßnahmen von der öffentlichen Hand geschaffen, die im Laufe der Zeit angepasst, weiterentwickelt, ausgeweitet, verändert, ergänzt, etc. wurden. Die Orientierung zu behalten und am aktuellen Stand zu bleiben fällt oft schwer.
 

Im Webinar erhaltet ihr einen aktuellen Überblick über COVID19-bezogene Unterstützungsmöglichkeiten für den Kunst- und Kultursektor:

  • Welche Änderungen gibt es im Bereich der Corona-Unterstützung? 
  • Welche Fonds kommen für wen (noch) in Frage?
  • Wie haben sie sich in der Praxis bewährt?
  • Was gilt es bei Einreichungen zu beachten?
  • Welche blinden Flecken und Probleme gibt es weiterhin?
     

Der Fokus des Webinars liegt auf gemeinnützigen Kultureinrichtungen sowie in der freien Szene arbeitenden Kunst- und Kulturakteur*innen.

Nach einer allgemeinen Einführung ist Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch, ergänzt durch Tipps zu weiterführenden Services und Tools, die euch die Orientierung im Förderdschungel nicht verlieren lassen.
 

TIPP: Fragen können unmittelbar gestellt oder vorab gemailt werden (office@igkultur.at), diese werden dann – auf Wunsch anonymisiert – im Rahmen des Webinars vorgestellt und beantwortet. 
Um komplexere, individuelle Situationen zu besprechen, besteht im Anschluss an das Webinar die Möglichkeit, einen individuellen (digitalen) Beratungstermin zu vereinbaren.

 

Wann: 
Donnerstag, 29.10.2020, 15 – 16.15 Uhr
 

Wo & Wie: 
Das Webinar (= Online-Seminar ) findet als online Videokonferenz unter Verwendung des Software „Zoom“ statt. Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung. 
Zur Teilnahme benötigt ihr eine Internetanbindung, einen PC (bzw. Tablet, Smartphone), einen aktuellen Webbrowser sowie eine Tonausgabe über Lautsprecher/Kopfhörer. Im Optimalfall habt ihr auch ein Mikrofon sowie eine Webcam, um euch in die Diskussion einbringen zu können.
 

Zielgruppe: 
Der Fokus des Webinars liegt auf unabhängigen Kultureinrichtungen, insbesondere gemeinnützigen Kulturvereinen.  
 

Anmeldung:
Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Bitte um Anmeldung via der Online-Plattform unseres Kooperationspartners Fundraising Verband Austria: https://www.fundraising.at/veranstaltung/kulturfundraising-webinar-corona-unterstuetzung-fuer-kunst-und-kultur/ Die Teilnahme ist kostenlos! 
 

Vortragende: 
Yvonne Gimpel ist seit zehn Jahren im kulturpolitischen Feld in unterschiedlichen Funktionen aktiv. Als Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich, dem bundesweiten Dachverband von mehr als 800 autonomen Kulturinitiativen, beschäftigt sich aktuell intensiv mit dem Corona-Krisenmanagement, sowohl in der Beratung von Betroffenen als auch auf politischer Ebene.
 

Eine Kooperation von IG Kultur Österreich und Fundraising Verband Austria

 

 

 

 

Ähnliche Artikel

Zur Abwechslung gute Neuigkeiten: nach langem Warten wurde ein Neustart-Paket für Kunst und Kultur vorgestellt, dass etliche der Vorschläge der IG Kultur aufgreift. Dotiert ist das Paket mit 20 Millionen Euro. Die neuen Maßnahmen im Überblick und unsere Einschätzung dazu.
Ende Februar soll die Phase 2 des NPO-Fonds starten, bei der gemeinnützige Kulturvereine um Unterstützung für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 ansuchen können. Neu ist, dass zusätzlich zur Unterstützung für das 4. Quartal 2020 auch ein NPO-Lockdownzuschuss für die Zeit November - Dezember 2020 beantragt werden kann. Beim Webinar stellen wir euch die Eckdaten der neuen Förderperiode vor und legen einen Schwerpunkt auf den NPO-Lockdownzuschuss. Das Webinar findet zu zwei Terminen statt: 4. März und 9. März, jeweils 16 Uhr (idente Inhalte). Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Einsamer Stuhl in leerem Raum Seit über 100 Tagen stehen Kunst und Kultur wieder still. Eine Öffnung ist angesichts der jüngsten Entwicklungen nicht in Sicht. Der Sektor wartet allerdings schon seit fast einem Jahr auf eine kohärente Strategie der Politik. Was es jetzt braucht, um das Überleben der Kulturvereine in den nächsten Monaten zu sichern.