Räume für Kunst und Kultur | Probenraum und Veranstaltungsraum mieten: Villa For Forest

Die Räumlichkeiten der Villa For Forest können für Veranstaltungen, Proben und (Gemeinschafts-)Büros gemietet werden. NEU: Vereine können auch ein Postfach mieten! IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.

Fadinger Skulptur vor Villa For Forest

Gute Aussichten für die Zukunft der Villa For Forest: Nach mehrfachen Verhandlungen gibt es von allen Beteiligten mündliche Zusagen an den Verein Innenhofkultur, womit die kulturelle Belebung für zwei weitere Jahre fixiert werden konnte. Vorbehaltlich der ausstehenden Sitzungen Ende März bleibt damit ein wichtiger Kulturort in Klagenfurt erhalten!

Voraussetzung ist jedoch, dass die kulturelle Belebung auch wirtschaftlich kostendeckend ist. Daher sucht der Verein Innenhofkultur nun nach Veranstalter:innen bzw. Mieter:innen. Die Villa bietet im Erdgeschoß mehrere Räume inkl. Bar und Küche für Veranstaltungen oder Proben. Im ersten Stock entstehen Büroräume oder Ateliers, sowie ein "Künstlerzimmer" (eine Schlafmöglichkeit mit eigenem Badezimmer, Toilette und Küchenmitbenutzung).

Konditionen im Detail

Untenstehend die Tarife gelten für Kulturvereine für die Nutzung der Räumlichkeiten an der Adresse Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt/Celovec. Für IG KiKK-Mitglieder gilt der ermäßigte Preis. Für private und kommerzielle Veranstaltungen gelten andere Preise.

Erdgeschoß

Tagesmiete für Kulturveranstaltungen oder Proben: 

Ganztagveranstaltung für Kulturaktivitäten: 200 €
Halbtag: 130 €
Bis zu 2 Stunden: 60 €
Bei regelmäßiger Vermietung gibt es Rabatte

Der Preis inkludiert die Barbenutzung und Reinigung, ohne Technik und Bewirtung (separates Zumieten nach Absprache möglich). Für Blockveranstaltungen (z.B. längere Probetätigkeiten) oder kürzere (stundenweise) Einmietung können individuelle Pauschalen vereinbart werden. Inkludiert ist auch das Künstlerzimmer (nach Verfügbarkeit).
Die Veranstaltungsfläche beträgt 159 m2 (30 / 40 / 38 / 51 m2) im Innenbereich, auch ein großer Garten kann bespielt werden.
Veranstaltungen sind zugelassen für 40 Personen (Innenraum) bzw. 100 Personen (Außenbereich).

Großer Veranstaltungsraum - ca. 52 m2 (inkl. Bühne 3x3m)
Andere Veranstaltungsräumen - ca. 38m2, 39m2 und 30m2

Erster Stock: Büros / Ateliers

Ein Büro/Ateilier steht ab Juni zur Verfügung

Atelier 42 m2): 800 € / Monat - ab Mai zu besichtigen

Der Preis inkludiert die Miete und Betriebskosten. Internet wird zur Verfügung gestellt und (soweit vorhandenes) Mobiliar kann genutzt werden.
Auf Wunsch kann separat dazugemietet werden:
Küchennutzung: 60€ / Monat (pro Raum)
Reinigung: 15€ / Monat (pro Raum)

Künstlerzimmer

Für fallweise Nächtigungen gibt es ein Schlafzimmer mit eigenem Bad, Toilette und Küchenmitbenutzung im ersten Stock. Für längere Aufenthalte (z.B. mehrwöchige Probentätigkeiten) können individuelle Pauschalen vereinbart werden.

Nächtigung: 45€ / 35€ ermäßigt pro Nacht

Postfach

Vereine, die nur eine Postadresse brauchen, können für 25€/Monat ein Postfach mieten.

Kontakt

Denise Zaros, Obfrau Verein Innenhofkultur
office@innenhofkultur.at
+43 (0) 660 23 03 282
innenhofkultur.at

Foto: Benedikt Tschöscher

Ähnliche Artikel

Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Am Freitag, dem 31.1.2025 fand die von mehreren Initiativen (Christian Hölbling, Kärnten andas, IG KiKK) organisierte Demo „Neustart für Klagenfurt“ statt. Die Redner:innenliste war lang, die Anliegen vielfältig. Sowohl aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie aus dem Sozialbereich und den Frauen*organisationen wurden Beiträge gebracht.
Die Klagenfurter Stadtpolitik ist eine österreichweit einzigartige Peinlichkeit. Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten steht Klagenfurt seit Jahren für Skandale, Misswirtschaft, Entscheidungsschwäche und Inkompetenz. Anstatt im Sinne der Bevölkerung endlich die vielen Probleme zu lösen, wird gestritten, weitergewurschtelt und Steuergeld vernichtet. Das traurige Resultat: Klagenfurt bringt nicht einmal ein Budget für das laufende Jahr zusammen. Mit der Demo für eine anständige, sachbezogene Stadtpolitik am 31. Jänner 2025 um 14 Uhr am Neuer Platz, Klagenfurt / Celovec möchten wir die Verantwortlichen daran erinnern, für wen sie arbeiten: für uns Bürgerinnen und Bürger. Es ist unsere Stadt und unser Steuergeld! Uns reicht’s! Wir sind die Bevölkerung! Arbeitet für uns und macht endlich anständige Politik für die Menschen!