Das dritte KI Community Lab im Rahmen des Projekts KICK_ KI Community Kultur nimmt die Schnittstelle zwischen kultureller Identität, Technologie und Künstlicher Intelligenz in den Blick – mit einem Schwerpunkt auf marginalisierte Perspektiven und alternative Formen technologischen Denkens.
Ausgangspunkt ist ein künstlerisch-reflexiver Impuls von allapopp (Alla Zakiullina) aus Berlin. Ihre Arbeit verbindet Sound, digitale Kunst und Performance mit Fragen nach kultureller Zugehörigkeit, Erinnerung und Macht in technologischen Systemen.
Im Lab wird anhand von allapopps Praxis – insbesondere ihrer Arbeit mit KI-basierten Sound-Tools und tatarischer Musiktradition – gezeigt, wie kulturelle Eigenheiten, verdrängte Geschichten und nicht-westliche Wissensformen in KI eingeschrieben oder durch sie sichtbar gemacht werden können. Damit öffnet das Lab einen Resonanzraum für dekoloniale und spekulative Perspektiven auf Technologie: Wie können Kulturen, die nicht als „technologisch“ gelten, eigene Vorstellungen von Technologie entwickeln? Wie kann KI als Werkzeug, Partnerin oder Mitspielerin verstanden werden, um Geschichten jenseits dominanter Narrative zu erzählen?
Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen mit Methoden aus künstlerischer Forschung und kollektiver Imagination. Ziel ist, eigene „Hidden Histories“ – also verborgene, marginalisierte oder persönliche Geschichten – als Ausgangspunkt für neue Narrative im technologischen Denken zu nutzen. Durch gemeinsames Experimentieren entsteht ein Erfahrungsraum, in dem kulturelle Archive, Erinnerung und KI miteinander in Resonanz treten können.
Das Lab fördert so ein kritisches wie kreatives Verständnis von KI:
nicht als neutraler Code, sondern als Produkt und Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse;
nicht als Bedrohung, sondern als Medium für Selbstermächtigung und solidarische Kulturarbeit.
Es verbindet Theorie, Praxis und kollektives Lernen – mit dem Ziel, kulturelle Vielfalt und digitale Souveränität in der Arbeit mit KI zu stärken.
WANN & WO
Dienstag, 25.11.2025 13:00 – 14:30 Uhr
via Zoom
ZIELGRUPPE
Kulturarbeiter*innen, die sich mit den gesellschaftlichen oder politischen Dimensionen von KI auseinandersetzen möchten unabhängig vom technischen Vorwissen.
TEILNAHME
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung erforderlich via Formular (siehe unten).
IMPULSGEBENDE
allapopp
… is a Berlin-based interdisciplinary digital media and performance artist, originally from Tatarstan in russia. allapopp’s work fuses mixed Tatar, trans-Soviet, queer & migrant perspective with tech-inclusive envisioning, and formally operates within the domains of digital art, performance and sound, through installations and interactive live shows and experiences in XR and web. allapopp studied and practiced art in Germany, across the EU, China, Rwanda, Japan, and the USA, and is the co-founder of the TATAR KYZ:LAR and BBB_ music projects, and is part of the dgtlfmnsm collective.