Jour fixe in Villach

Unser erster kulturpolitischer Jour fixe in diesem Jahr findet am 8. Mai statt und widmet sich dem Kulturgeschehen in Villach. Zu Gast sind Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Mag.a Gerda Sandriesser und Kulturabteilungsleiter Mag. Gert Christian Sturm.

Unser nächster kulturpolitischer Jour fixe widmet sich dem Kulturgeschehen in Villach. Am 8. Mai laden wir um 17 Uhr in den Kulturhof:keller, um mit Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Mag.a Gerda Sandriesser und Kulturabteilungsleiter Mag. Gert Christian Sturm über die Kulturagenden der zweitgrößten Stadt Kärntens zu sprechen. Zentral leitet uns die Frage, von welchem Kulturverständnis die Gestaltung der städtischen Kulturaktivitäten geleitet wird und welche Entwicklungspläne dafür vorliegen. Als Vorbereitung haben wir uns die Kulturausgaben der letzten Jahre genau angesehen und werden diese Erhebung am Abend präsentieren. Schließlich werden wir auch die neue Subventionsverordnung für Kulturförderungen thematisieren.

Dieses Format lebt von eurer Beteiligung, also nutzt diese Gelegenheit, um in geschütztem Rahmen eure Wünsche anzusprechen und gemeinsam Lösungswege zu diskutieren!

Kulturpolitischer Jour fixe in Villach
mit Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Mag.a Gerda Sandriesser und Kulturabteilungsleiter Mag. Gert Sturm

8. Mai 2023 | 17:00 | Kulturhof:keller Villach

Wenn ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet euch bitte bei uns im Büro unter @email oder +43 699 / 13 16 71 71. Wir werden uns Bemühen, euch eine Anreise zu ermöglichen.

 

Fotohinweis: Stadt Villach

 

Weiterlesen: Bericht Kulturleben & Kulturausgaben der Stadt Villach

Ähnliche Artikel

KIKK OFF za kulturo #24: Die IG KiKK hat wieder ein volles Jahr hinter sich. Die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška hat neben der regulären Arbeit, die aus dem Mitgestalten der Kulturpolitik, der Interessensvertretung der Kulturinitiativen sowie dem Service und Beratung der Mitgliedsinitiativen besteht, viele Projekte durchgeführt und Veranstaltungen organisiert. Gemeinsam mit der Fachreferentin Veronika Kušej und der Büroleiterin Elena Stoißer lassen wir das Jahr Revue passieren.
In der Oktober Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns der Frage wie man den Kulturbereich feministisch gestalten bzw. umgestalten kann
Die IG KiKK lädt jährlich zum Dialog mit dem Kulturreferenten des Landes. Kurz vor dem Start der Kulturstrategie widmen wir uns den Zukunftsperspektiven für das Kulturland Kärnten/Koroška am 21. November im Kunstraum Obervellach.