Hurra, Hurra! Die Antifa ist da!

Unsere Klimawechsel-Serie setzen wir anlässlich des nahenden 8. Mai mit dem Kapitel zu Antifaschismus fort, der nicht nur in Fragen der Erinnerungskultur eine wichtige Rolle spielt, sondern grundsätzlich für politische Kulturarbeit aktueller als je erscheint. Kulturarbeiterin des Monats ist Simone Dueller vom Kulturhofkeller Villach und dem Damensalon, und die sputniks on air besuchen uns mit einer Roma-Renaissance im Gepäck.

Unsere Klimawechsel-Serie setzen wir anlässlich des nahenden 8. Mai mit dem Kapitel zu Antifaschismus fort, der nicht nur in Fragen der Erinnerungskultur eine wichtige Rolle spielt, sondern grundsätzlich für politische Kulturarbeit aktueller als je erscheint. Kulturarbeiterin des Monats ist Simone Dueller vom Kulturhofkeller Villach und dem Damensalon, und die sputniks on air besuchen uns mit einer Roma-Renaissance im Gepäck.

Bewegungsmelder_Kaktus.gif


WEITERFÜHRENDE LINKS:

Klimawechsel
Jetzt Zeichen setzen
Kulturhofkeller
"Alle bleiben" Roma-Renaissance

 

Ähnliche Artikel

Ernst Ludwig Kirchner - Bergatelier - 1937 KIKK OFF za kulturo #28: Das Land lebt! In Kärnten/Koroška bespielen zahlreiche Vereine und Initiative die Bühnen und Veranstaltungsräume der Dörfer und Gemeinden. Sie bieten einerseits ein reiches kulturelles Programm für Alt und Jung, andererseits brechen sie neue Diskurse auf, behandeln bisher in den Ortsgemeinschaften tabuisierte Themen und schaffen Raum für Dialog. Die zwei kärntner-slowenischen Organisationen Lepener Schule/Lepenska šola und der Verein SPD Zarja sowie der Verein Erinnern Gailtal sind Paradebeispiele dieser Praxis.
Mirjam Steinbock, Vorsitzende Vorstand IG Kultur 2024 Am 26. April wurde bei der Generalversammlung in Innsbruck ein neuer Vorstand der IG Kultur Österreich gewählt – ein Moment innezuhalten, zurück zu blicken und den bisherigen Vorstandsmitgliedern, insbesondere Obfrau Mirjam Steinbock, unseren Dank auszusprechen. Gleichzeitig dürfen wir neue Mitglieder im Vorstand begrüßen und euch kurz vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
rote leere Sessel im Theater Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen: Wer am Theater arbeitet, kommt um das Theaterarbeitsgesetz (TAG) und seine zwingenden Sonderbestimmungen nicht herum. Zuerst muss aber die geeignete Beschäftigungsform her: Ensemblevertrag, Gastvertrag oder doch Werkvertrag? Ein Balanceakt mit Auswirkungen. Ab Herbst 2025 soll eine Gesetzesnovelle die Abgrenzung erleichtern. Für uns ein Anlass, das TAG und die Neuerungen näher zu beleuchten.