Förderantrag stellen beim Land Steiermark – Wie funktioniert’s?

Weiter-Wissen-Webinar: Förderantrag stellen beim Land Steiermark – Wie funktioniert’s? Am Montag, 6. Februar 2023, 13-15 Uhr online. Anmeldungen erforderlich.

 

Anlässlich der beginnenden Einreichzeit für Förderungen veranstalten wir gemeinsam mit Frau Mag.a Evelyn Kometter, Leiterin des Referates "Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur" der Steiermärkischen Landesregierung und ihren Mitarbeiter:innen ein Webinar zur Vorbereitung des Förderantrags.

  • Was kann gefördert werden, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Jahresförderung und einer Projektförderung?

  • Wie erfolgt die Antragstellung?

  • Welche Einreichunterlagen sind notwendig?

  • Wie ist ein Förderantrag idealerweise gestaltet und was ist zu beachten?

  • Nach welchen Kriterien wird entschieden?

  • Wie läuft der Entscheidungsprozess ab?

  • Und welche Summen stehen zur Verfügung?

Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, Eure Fragen zu stellen

Anmeldungen erforderlich unter: office.igkultur@mur.at

 

Ähnliche Artikel

Einladungskarte zum Webinar Haftungsfragen im Kulturverein kompakt erklärt, mit Thomas Höhne, Februar 2025 Vereinsarbeit ist von rechtlichen Herausforderungen geprägt, die nicht unbeachtet bleiben sollten – insbesondere wenn es um Haftungsfragen geht. Welche zentralen Haftungsfragen sich in gemeinnützigen Kulturvereinen stellen und worauf in der Praxis zu achten ist klären wir im Webinar am 19. Februar mit RA Dr. Thomas Höhne von 15:30 – 17:30 Uhr. Teilnahme für IG Kultur Mitglieder kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Der Dachverband Salzburger Kulturstätten lädt am 26. Februar zu Vernetzung und Austausch zum Thema: Der Kulturinitiativen-Beirat des Bundes.
Im Rahmen unserer Projektschiene "WeiterWissen" haben wir am 14. Oktober 2024 in Kooperation mit dem Referat für Kunst, kulturelles Erbe und Volkskultur ein Webinar zu den Abrechnungsmodalitäten von Förderungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark abgehalten. Unterhalb findet ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte sowie Folien inklusive wichtiger Erläuterungen zum Abrechnungsprozedere.