Die Kulturinitiative "Die Hupfauer“ ist schwer zu fassen

Die Kulturinitiative "Die Hupfauer“ ist schwer zu fassen – Klemens Pilsl hat es trotzdem versucht

Die Hupfauer Kulturinitiative Klemens Pilsl

Die Hupfauer aufzuspüren hat Charme: Nach zwei Tagen mit falschen Telefonnummern aus dem Netz, toten Mailboxen und Sackgassen erreicht mich eine freundliche SMS der Hupfauer mit Kontaktdaten. Bereits am nächsten Tag leihe ich mir ein Auto und fahre eine Stunde lang ins Hinterland. Auch wenn das Navi schon überzeugt ist, am Ziel zu sein – ich stehe mitten im Nichts, am Rande des Mostviertels. Ein junger Mann steigt schließlich von seinem Traktor und weist mir den schlaglochreichen Weg durch den Wald. Und dann geht es schnell: Brigitta und Kurt heißen mich in ihrem Häuschen herzlich willkommen und bezaubern mich mit ihrer Geschichte.
Es fällt mir schwer, das Wesen der Hupfauer zu beschreiben – sie selbst vermögen es ohnehin nicht. Ich versuche es mit wenigen Worten: Die Hupfauer sind eine Familie, eine Kommune, KünstlerInnen, eine politische Gruppe, eine freie Schule, SozialarbeiterInnen und BildungsexpertInnen. Radikale ProtagonistInnen einer radikalen Praxis. Und natürlich ein Kulturverein. Der Verein Kulturinitiative Die Hupfauer, das sind Brigitta Edler und Kurt Kopta, aber auch ihre 12 Kinder (wobei man hier keine zu engen bürgerlichen oder biologistischen Definitionen anwenden sollte) und etliche Supporter und FreundInnen.
Wer die Hupfauer verstehen möchte, muss sich vielleicht fragen, was sie nicht sind: „Wir sind keine Sekte“, erklärt mir Kurt, der Maler. „Wir sind keine Hippies, keine Aussteiger, und wir sind keine Bauern.“ Er und seine Partnerin Brigitta, ebenfalls bildende Künstlerin, sind die Elterngeneration, die Motoren und die Urgesteine der Hupfauer. „Wir arbeiten immer in der Auseinandersetzung mit der Öffentlichkeit. Die Öffentlichkeit als Korrektiv.“

Angefangen hat es, erzählen mir die beiden, mit 1968 – und vermitteln mir in den kommenden drei Stunden mehr als ihre Biografien. Auf mich prasselt oberösterreichische und internationale Bewegungsgeschichte ein, die Entwicklung von „freier Szene“ und linker Praxis, und lässt mich berauscht zurück. Ich kann hier nur eine stark verkürzte Zusammenfassung der Historie wiedergeben: Eine der zahllosen linken Gruppierungen, die sich damals in Linz mit den anderen stritt, die AKI (Arbeitsgruppe kultureller Initiativen, ein Sammelbecken linker Gruppierungen), unternimmt einen folgenreicher Schritt. Auf der Suche nach einer wirksamen, politischen Praxis, ermüdet von den Grabenkämpfen zwischen KommunistInnen und Antiautoritären, beeindruckt von den Tupamaros und anderen internationalen Vorbildern, erwerben die AktivistInnen einen Bauernhof: das Dangl-Gut in der Hupfau bei Wels.
Hier entsteht Anfang der 1970er die Kooperative Hupfauer, es soll ein Modell für politische Arbeit, das gute Leben und neue Horizonte gefunden werden. Erwachsene und Kinder versuchen, dem alten Vierkanter neues Leben einzuhauchen, torpediert von Staatspolizei, Sicherheitsdirektoren, finanziellen Zwängen und internen Querelen. Mitte der 80er gelingt es, einen weiteren Standort in einem „türkischen Nomadendorf“, Sultaniye, zu gründen.

Die Geschichte geht den lauf vieler derartiger Projekte: Unbezahlbare Lebenserfahrungen, wertvollste Momente, ernüchternde materielle Armut, Spaltungen und die Verlockungen bürgerlicher Existenzen nagen an der Kooperative. Und einige Reisen, Hausdurchsuchungen und Zäsuren später gründen zwei „abgespaltene“ ProtagonistInnen, eben Kurt und Brigitta, 1993 schließlich den Verein Kulturinitiative Die Hupfauer. Mit einem Standbein im Mühlviertler Mönchwald und einem in Sultaniye. Schon vor der Vereinsgründung, zu Zeiten der personell breiter aufgestellten Vorgängerorganisation Kooperative Hupfauer, spielen die Themen Jugendarbeit und Erziehungsarbeit eine wichtige Rolle – die Hupfauer experimentieren mit offenem Lernen, Lernwerkstätten und der Idee, „dem herrschenden Bildungssystem die Kinder zu entziehen“. Die Kooperative Hupfauer arbeitet gut mit Sozialeinrichtungen wie dem bekannten Linzer Erziehungszentrum Spattstrasse zusammen: Junge Stricherinnen, drogenabhängige oder „schwer erziehbare“ Mädchen landen bei den Hupfauern, man offeriert erfolgreich die Idee des offenen Hauses. Die Kooperative Hupfauer will die Jugendlichen nicht „resozialisieren“, sondern ermächtigen, ein selbstbestimmtes Leben zu wählen. Neue Probleme mit Polizei und STAPO sind vorprogrammiert. Ein Detail am Rande: Jahrzehnte später spendet das Land OÖ einen Landespreis für innovative Jugendarbeit an die Hupfauer. Die Urkunde hängen sie aufs Klo. 

Bis dahin passiert aber noch viel: Nicht zuletzt um die zahlreichen eigenen Kinder dem österreichischen Schulsystem zu entziehen, reisen die Hupfauer in die Türkei. Nach der Rückkehr nach Österreich, Anfang der 1990er, verstecken Kurt und Brigitta ihre Kinder wieder vor den Schulbehörden, die Durchsetzung des Rechtes auf Unterricht ohne Schule frisst Ressourcen. Zu diesem Zeitpunkt, etwa 1993, treffen sie auf die oberösterreichische Kulturplattform (KUPF) und bekommen zwischenzeitlich einen neuen Spin: Der Kulturverein wird gegründet, die Abspaltung von der ursprünglichen Initiative dadurch quasi offiziell gemacht. Die Begriffe „Jugendarbeit“, „Bildungsarbeit“ und „Kulturarbeit“ verwenden die Hupfauer dabei beinahe synonym - jede Kulturveranstaltung ist eine Bildungsveranstaltung, jede Bildungsveranstaltung dient auch der außerschulischen Erziehung der Jugendlichen im Haus. „Freies Lernen“, verstanden als Recht der Kinder auf Unterricht anstatt auf Schule, wird zum lustvollen Primat. Der Liedermacher Gust Maly lehrt einem Hupfauer-Buben das Gitarrenspiel, von der Schriftstellerin Eugenie Kain kommen die Inputs zu Text und Literatur. Umgekehrt kann der jetzige Geschäftsführer des freien Radio FRO, Andreas Wahl, bei den Hupfauern sein für den Lehrabschluss benötigtes Tischler-Praktikum absolvieren, dafür leitet er auch die „Geschichtswerkstatt“ der Kinder, gemeinsam recherchieren sie die Historie des Februar 1934. Ein dicht gesponnenes Netzwerk begleitet die Hupfauer.

Als leitmotiv für ihr außergewöhnliches und beispielhaftes Dasein kann man Kurt und Britta die Sehnsucht nach einem selbst- bestimmten, politischen Leben unterstellen. Der Versuch Kunst, Liebe, Lernen, Familie zusammen zu bringen. Ein Leben, das nicht fragmentiert, sondern als Ganzheit im Sinne der eigenen Ideologie, Ansprüche und Begehren gelebt wird. „Die eigene Biografie selber schreiben“, sagt mir Kurt, „Schritt für Schritt, das ist immer ein dialektischer Prozess“. Brigitta und Kurt beeindrucken mich tief – die Kombination von sonnigem Wesen und entspannter Selbstreflexion macht unser Gespräch sehr sympathisch, ich kann mich dem (sicher nicht zufälligen) Charme der beiden kaum erwehren. Frei von jedweder Überzeugungsarbeit oder Dogmatismus sprudelt es aus den beiden raus: Sie erzählen mir von der Schönheit der Erfahrungen, die sie in ihrem sicher außergewöhnlichem Leben machen durften, von der hohen Relevanz der politischen Selbstbestimmung, die es ihnen gelingt zu leben. Und als ich erzähle, dass ich die Hupfauer nach dem Verhältnis von Kultur und Ökonomie befragen soll, scheuen sie nicht, die Kehrseite eines solchen Lebens klar zu legen. „Schau dich um“, fordert mich Britta schmunzelnd auf, „wer will denn so leben?“ Ein Leben von solcher Freiheit und Fülle sei eben oft nur um den Preis materiellen Verzichts zu haben gewesen.

Subventionen etwa spielten bei den Hupfauern immer nur eine kleine Rolle: In den 1970ern und 80ern waren öffentliche Förderungen aus ideologischen Gründen verpönt, erst der Kontakt zur KUPF in den 1990ern ändert diese Einstellung, gelegentlich fließen geringe Subventionen. Das bisschen Grund und Haus im Mühlviertel und in der Türkei, „unfertig und bescheiden“, sei erworben durch harte Arbeit, durch Selbstausbeutung, Kunstverkäufe, Projekte, durch Handel mit landwirtschaftlichen Gütern oder Produkten. Aber halt auch durch das Austragen von Kronenzeitungen, wenn es notwendig war. Mittlerweile stünde auch eine kleine Alterspension zur Verfügung. „Solche Lebensumstände, wie die, die wir auf uns genommen haben, ertragen nur wenige.“ Kurt pflichtet Brigitta ohne Sozialromantik, aber grinsend bei: „Ich brauche keine Armut. Aber es geht nicht anders.“ Brigitta betont: „Ich halte mich immer noch für privilegiert, ich kann in meinem Leben tun und lassen, was ich will.“ Dieses selbstverständliche Operieren mit alternativen Wertebegriffen zieht sich durch unser gesamtes Gespräch. Fernab jeder Missionierung gelingt es den beiden, die Qualität von „Leben“, „Arbeit“ oder „Zeit“ jenseits neoliberaler Kurzfristigkeiten und wirtschaftlicher Eindimensionalität zu definieren. Mit großer Freude und fast nebenbei vermitteln die beiden die unscheinbare, aber große Möglichkeit, ein lustvolles Leben jenseits des Hamsterrades zu führen.

Heute, so die beiden zum Ende unseres Treffens, leben sie größtenteils in der Türkei, kommen aber regelmäßig nach Österreich. Sie finden endlich Zeit für Kunst, vor allem Kurt hätte diese Passion lange Zeit beiseite geschoben. Sie veranstalten aber auch, zuletzt ein Symposion in Sultaniye, sie beschäftigen sich intensiv mit Dorfentwicklung, mit Permakultur und Nachhaltigkeit. Die Kinder sind aus dem Haus, arbeiten als Hufschmied oder Gastronomin, eine lebe als politische Aktivistin in Bolivien, andere haben sich gänzlich von alternativen Lebensformen verabschiedet. Kurt und Brigitta erzählen gerne von ihren Kindern, den Schwierigkeiten und den wunderschönen Momenten. Davon, dass die Kinder sehr respektvoll mit der Idee „Hupfauer“ umgehen, aber ökonomischer orientiert seien. Einige Kinder betreuen das Erbe der ursprünglichen Kooperative Hupfauer, das vom Kulturverein Die Hupfauer vollkommen separiert ist, eine Stiftung trägt die verbliebenen Immobilien und auch die Schulden.

Wie es jetzt noch weiter gehe mit den Hupfauern, frage ich gegen Ende unseres langen Gesprächs. „Kurt hat ja gesagt, wir lösen den Verein auf“, lacht Brigitta, „aber es ist einfach noch zu viel zu tun, also geht das nicht“. Und legt freundlich nach: „Ich erzähl’ dir ja unsere G‘schicht nicht, weil sie so nett ist, sondern weil wir Kooperationspartner suchen. Du musst uns bald in der Türkei besuchen – und bring‘ doch deine Familie mit!“ Ich freue mich.

 

Ähnliche Artikel

Kulturstrategie Kulturentwicklungsplan Man muss sich schon einiges vornehmen, um etwas Großes zu schaffen. In der Politik gibt es dafür sogenannte Strategie- oder Entwicklungspläne. Wozu sind sie da? Wie laufen sie ab? Und wovon hängt es ab, ob sie Erfolg haben?
Vom Winde fairpayed Die schwarz-grüne Koalition im Bund hat erstmals gerechte Bezahlung für Kulturtätige in ihr Regierungsprogramm aufgenommen. Seither wurde oft beteuert, dass „Fair Pay“ bald umgesetzt sein wird. Doch der Weg ist steinig. Von Thomas Diesenreiter.
Die gegenwärtige Situation ist für den Kulturbereich eine Bedrohung. Gleichzeitig wird der virtuellen Raum auf einer ganz neuen breiten Basis bespielt. Auch wenn die großen Innovationen auf dem (nicht ganz so) neuen Experimentierfeld noch ausbleiben: Kultur mit Sicherheitsabstand weicht in das Internet aus. Wie kann analog konzipiertes Programm ins Netz übertragen werden? Welche Herausforderungen stellen sich da? Und noch viel spannender: Welche neuen Formen können entstehen?
Klimaschutz, Kultur, Klimakultur, Mert Guller Nun ist um Klimaschutz ein regelrechter Hype ausgebrochen, obwohl wir schon seit Jahrzehnten um die Brisanz der Lage wissen. Kunst und Kultur gehören normal eher zur Avantgarde, greifen Themen früh auf. Und doch scheint es so, als habe der Sektor diese Sache verschlafen. Was kann Kunst und Kultur für das Klima? Was kann der Sektor vielleicht sogar, was niemand sonst kann?
Wie sehen die Arbeitsverhältnisse im Kulturbereich konkret aus? Wie geht sich das finanziell aus und wie vereinbart man das mit der Lebensplanung? Wie landet man im Kulturbereich und was motiviert dennoch so viele Menschen, sich aktiv einzubringen? Patrick Kwasi von der IG Kultur im Gespräch mit Kulturarbeiter*innen. Hier mit Victoria Schuster, KUPF, der Kulturplattform Oberösterreich, und Vorstandsmitglied bei KomA - Kultur ohne momentanen Aufenthalt in Ottensheim.
Innovation, freie Szene Mit dem Schlagwort Innovation wird heutzutage häufig getrennt, was marktwirtschaftlich fähig und was nicht tragfähig ist, beziehungsweise versucht marktkonform zu machen, was nicht ökonomischen Grundsätzen folgt. Wie kann man Innovation in der Kunst und Kultur denken, ohne sie diesen Anforderungen preis zu geben? Was bedeutet innovativ in ihrer eigenen Logik? Was ist ein innovatives Projekt in der freien Szene?</p Und wozu gibt es eigene Förderschienen neben
Zitat Brecht Im Sinne der „Kulturarbeit im Kontext zur slowenischen Volksgruppe“ sehe ich mich im „Spiegel der Zeit“ an meinem Ausgangspunkt angekommen, als mir beim Schuleintritt die bis dahin gesprochene Umgangssprache aberkannt, das Slowenisch zur lebenden Fremdund die mir bis dahin fremde deutsche Sprache zur „Ordnungsund Staatssprache“ erklärt wurde. Bereits vor dieser mir damals unverständlichen Neuausrichtung wusste ich so manches über das karge Bergbauernleben, vom Harz der Fichtenäste in den Hosensäcken, vom Händewaschen mit Speckschwarten und die schweißigen Gummistiefel, die brutal ausgetragenen Zerwürfnisse der Erwachsenen in der Küche oder im Gasthaus über das wenige Hab und Gut oder das viele „Nichthab und Nichtgut“ sowie über das Sterben Zuhause oder in der Nachbarschaft mit oder ohne slowenisches Gebet – der Erfrorene übersehen im Graben oder die Andere zu spät entdeckt mit dem Hals im Hanfstrick eingezwängt unter dem körpertragenden Holzbalken.
Leerstand Politik Kultur Das Leerstandsthema ist auf der politischen Bühne angekommen. Dies vor allem aufgrund von Forderungen aus den eigenen Reihen der Sozialdemokratie. Die junge Generation der SPÖ forderte eine Leerstandsabgabe und eine verpflichtende Meldung von Leerstand. Denn wie hoch der Leerstand in Wien ist, bleibt unklar, seit 20 Jahren hat es keine Erhebung mehr gegeben. Schätzungen gehen von 30 000 bis 100 000 Wohneinheiten aus1.
Seit Juli 2013 verhandeln die USA und die EU hinter fest verschlossenen Türen über die transatlantische Handelsund Investitionspartnerschaft (TTIP). Was allerdings doch an Informationen über TTIP aus den Verhandlungsbunkern tritt, ist überaus besorgniserregend für die europäische Kulturszene. Die EU ist auf dem besten Weg, die kulturelle Vielfalt Europas aufs Spiel zu setzen. 
Piet Forger „Kunst ist der Sauerstoff einer Stadt und muss so scharf wie möglich sein können. Daneben müssen wir mit den städtischen Einrichtungen stärker auf das eingehen, was die Einwohner be- schäftigt und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren.“