Arbeitstreffen "Kultur am Land"

Einladung zum 1. Arbeitstreffen "Kultur am Land" am
Donnerstag 21.9.2017 in Gleisdorf!

Frau im Park Herbst_H_Rabl

Einladung zum 1. Arbeitstreffen "Kultur am Land" :

Donnerstag 21.9.2017

Beginn: 17 Uhr bis ca.19:30 Uhr

Ort: Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf (Rathausplatz 3; 8200 Gleisdorf)

Anmeldungen bitte an @email!

Beim 1.Arbeitstreffen „Kultur am Land“ sind wir in Gleisdorf zu Gast, das ein sehr reges Kulturleben hat. Bürgermeister Christoph Stark und sein Team wird die Kulturarbeit der Gemeinde vorstellen.

Ausgangspunkt des Treffens ist das Fehlen von Kunst und Kultur im Gesetzesentwurf des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2017. Das Ziel des Workshops ist konkrete Maßnahmen und Strategien für die nächsten Jahre zu entwickeln. Im Anschluss ist ein Besuch im MiR - Museum im Rathaus mit der aktuellen Ausstellung von Anna Maria Tauser-Fürpaß geplant.

Ablauf:

17:00Uhr Begrüßung Michaela Zingerle (IG Kultur Steiermark, styrian summer art) und BM Christoph Stark

17:15Uhr Kulturarbeit in Gleisdorf

17:45Uhr Maßnahmenvorschläge „Kultur am Land“ und Diskussion

18:45Uhr Auswahl konkreter Maßnahmen und 1. Strategie- und Umsetzungsplan

19:15Uhr Fixierung Ort und Termin des 2. Arbeitstreffens

19:30Uhr gemeinsamer Besuch der Ausstellung von Anna Maria Tauser-Fürpaß im MiR

______________

Foto © Helmut Rabel

Ähnliche Artikel

Angesichts der hohen Inflation beträgt auch die empfohlene Entgelterhöhung für Kulturarbeit 2024 +9,47% gegenüber 2023. Parallel dazu gibt es – als Ergebnis unserer Mitgliederbefragung – ein Update des Schemas. Ein notwendiger Schritt, um die Unterstützung der Gewerkschaften in unserem Kampf um eine faire Förderpolitik zu stärken. Welche Änderungen das Schema 2024 im Detail enthält, was dies für die Praxis bedeutet und wie ihr Fördereinreichungen nach Fair Pay kalkuliert, beantworten wir in InfoSessions am 6. und 16. Oktober.
Titel der Veranstlatung: Point of view/you, Teilnahme kostenlos, 14.Oktober 2023 10-14 Uhr, Oberwölz, WOHER KOMMEN WIR? WAS TRAGEN WIR MIT UNS? WOHIN GEHEN WIR? Point of view/you ist ein Stationen-Spaziergang der IG-Kultur Steiermark mit den murauerInnen zum Thema Frauen in Kunst und Kultur- und Gestaltungsarbeit am Land. Am 14. Oktober, 10-14 Uhr in Oberwölz, Steiermark. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aus den einführenden Worten im Rahmen der Filmpräsentation "Vienna Calling" im Filmforum, Metro Kino Bregenz, am 14. September 2023