Übergabe der IG Petition “Zukunft sieht anders aus”

Am Dienstag 6.Oktober 2015 wurde die Petition zur Rettung des Kulturraums Steiermark an Landtagspräsidentin Bettina Vollath übergeben.
Personen aus dem Kulturbereich lasen Statements vor, die wiedergaben warum die Petition unterstützt wurde - 43 Bekenntnisse zu Kunst und Kultur!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Am Dienstag 6.Oktober 2015 wurde die Petition zur Rettung des Kulturraums Steiermark an Landtagspräsidentin Bettina Vollath übergeben.
Personen aus dem Kulturbereich lasen Statements vor, die wiedergaben warum die Petition unterstützt wurde - 43 Bekenntnisse zu Kunst und Kultur!
 

Wir fordern:
-Die Rücknahme der Sparmaßnahmen im Kulturbereich!
-Eine Kulturpolitik jenseits der Mängelverwaltung!
-und sofort PLUS 5 Millionen Euro für die ZEITKULTUR!


 

Hier zum Petitionstext und den Statements.

 

Medienberichte:

Radio Helsinki / 8.10.2015 / Übergabe Petition mit Statements

http://igkultur.at/sites/default/files/news/downloads/2017-03-28/petitionsuebergabekultur06102015.mp3

Kleine Zeitung / 7.10.2015 / IG Kultur Zukunft sieht anders aus

Radio Steiermark / 6.10.2015 / Kulturjournal

http://igkultur.at/sites/default/files/news/downloads/2017-03-28/petitionsuebergabekultur06102015.mp3

 

Tags

Petition

 

Ähnliche Artikel

Kinderbetreuung Rechtsanspruch Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Deshalb hat die IG Kultur eine "AG Kinderbetreuung Kunst/Kultur" gestartet und eine Petition initiiert.
In der November Ausgabe des Kulturradios hört ihr ein Gespräch zum Thema selbstorganisierte Räume und Kulturräume.
Titel der Veranstlatung: Point of view/you, Teilnahme kostenlos, 14.Oktober 2023 10-14 Uhr, Oberwölz, WOHER KOMMEN WIR? WAS TRAGEN WIR MIT UNS? WOHIN GEHEN WIR? Point of view/you: ein Stationen-Spaziergang der IG-Kultur Steiermark mit den murauerInnen zum Thema Frauen in Kunst und Kultur- und Gestaltungsarbeit am Land. Am 14. Oktober, 10-14 Uhr in Oberwölz, Steiermark. Die Teilnahme ist kostenlos.