Stadtmarketing Klagenfurt bietet Unterstützung

In unserem Jour Fixe mit Kulturreferent Franz Petritz wurde der Zugang zu weiteren Spielstätten für die Freie Szene thematisiert. Die IG KiKK ist dem nachgegangen und wir können folgendes Angebot weitergeben:

Bei Interesse an einer Veranstaltung in einem von den Donnerszenen bespielten Innenhof wendet euch bitte an das Stadtmarketing Klagenfurt. Die Geschäftsführerin Mag.a Inga Horny hat uns angeboten, sich für die Vermittlung und Realisierung einzusetzen. Auch Anfragen für Veranstaltungshinweise auf der Webseite des Klagenfurt Marketings mit einem kurzen Video oder Trailer für einen konkreten Zeitraum sind willkommen.

Klagenfurt Marketing GmbH
Paradeisergasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 463 890 193
E-Mail: office@klagenfurtmarketing.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Ähnliche Artikel

Am Freitag, dem 31.1.2025 fand die von mehreren Initiativen (Christian Hölbling, Kärnten andas, IG KiKK) organisierte Demo „Neustart für Klagenfurt“ statt. Die Redner:innenliste war lang, die Anliegen vielfältig. Sowohl aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie aus dem Sozialbereich und den Frauen*organisationen wurden Beiträge gebracht.
Die Klagenfurter Stadtpolitik ist eine österreichweit einzigartige Peinlichkeit. Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten steht Klagenfurt seit Jahren für Skandale, Misswirtschaft, Entscheidungsschwäche und Inkompetenz. Anstatt im Sinne der Bevölkerung endlich die vielen Probleme zu lösen, wird gestritten, weitergewurschtelt und Steuergeld vernichtet. Das traurige Resultat: Klagenfurt bringt nicht einmal ein Budget für das laufende Jahr zusammen. Mit der Demo für eine anständige, sachbezogene Stadtpolitik am 31. Jänner 2025 um 14 Uhr am Neuer Platz, Klagenfurt / Celovec möchten wir die Verantwortlichen daran erinnern, für wen sie arbeiten: für uns Bürgerinnen und Bürger. Es ist unsere Stadt und unser Steuergeld! Uns reicht’s! Wir sind die Bevölkerung! Arbeitet für uns und macht endlich anständige Politik für die Menschen!
In Kooperation mit der IG KiKK widmet sich der nächste Salon Lendhafen dem Budgetchaos in der Landeshauptstadt: Welche Auswirkungen hat der Finanzierungsstopp auf den Kulturbetrieb, den Sozial- und Sportbereich? Eine Diskussionsrunde mit Alina Filips von der Frauennotschlafstelle u. Frauenplattform Klagenfurt, Elena Stoißer von der IG KiKK, Andreas Kuttnig vom Basketballclub Wörthersee Piraten und Stadtrat Franz Petritz unter der Moderation von Michael Pontasch am 10. Dezember im DOCK04_Theater der Hafenstadt Urban Area.