Revolutionseffekte

Bereits mit seinem Beginn im Juli 1936 gehörte der Spanische Bürgerkrieg zu einem wichtigen und aus der europäischen Geistesgeschichte nicht mehr wegzudenkenden Gegenstand von Film, Literatur und bildenden Künsten. Nicht zuletzt den vielen an Kampfhandlungen beteiligten KünstlerInnen und Intellektuellen ist es zu verdanken, dass Motive des Bürgerkrieg zu Motivationen künstlerischer Produktion wurden.

Was haben der Stiller von Max Frisch und Rick, Café-Besitzer aus Casablanca, gemeinsam? Sie gehören zu den viel besprochenen fiktionalen Figuren, die neben allem anderen auch noch eines waren: so genannte Spanienkämpfer. Bereits mit seinem Beginn im Juli 1936 gehörte der Spanische Bürgerkrieg zu einem wichtigen und aus der europäischen Geistesgeschichte nicht mehr wegzudenkenden Gegenstand von Film, Literatur und bildenden Künsten. Nicht zuletzt den vielen an Kampfhandlungen beteiligten KünstlerInnen und Intellektuellen ist es zu verdanken, dass Motive des Bürgerkrieg zu Motivationen künstlerischer Produktion wurden. Von dem Hollywood-Streifen mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman (1942), der im Dienste der US-amerikanischen Anti-Nazi-Propaganda stand, über die Identitätsproblematik beim Schweizer Romancier Frisch (1954) bis zu Pablo Picassos Guernica (1937): Bezugnahmen auf den Bürgerkrieg finden sich in den berühmtesten Werken des 20. Jahrhunderts.

Kein Vergleich dazu: die Soziale Revolution. Als Reaktion auf den Putsch der rechten Generäle brach in weiten Teilen Kataloniens und Andalusiens eine libertäre Revolution aus, landwirtschaftliche Betriebe wurden enteignet und kollektiviert, städtische Fabriken von den ArbeiterInnen übernommen und gemeinschaftlich geführt. Auch darüber ist einiges geschrieben worden: Der Augenzeuge George Orwell befand bekanntlich, dass die Menschen in den ersten Wochen der Revolution endlich aufgehört hätten, sich wie Rädchen im kapitalistischen Getriebe zu benehmen. Und der Poptheoretiker Greil Marcus wertete mehr als fünfzig Jahre später im Rückblick die radikalen kulturellen Avantgarden des 20. Jahrhunderts (wie die SituationistInnen) oder auch das Aufkommen von Punk als Effekt der uneingelösten Versprechen von Barcelona 1936. Auch wenn in Songs von Punk-, Hardcore- oder Pop-Bands wie Crass, The Ex, Sin Dios oder Chumbawamba die Spanische Revolution seit den späten 1970er Jahren immer wieder gefeiert wurde, an die Popularität des Bürgerkrieges im kollektiven Gedächtnis kommt sie doch nicht annähernd heran. So ergibt sich für die Erinnerung an die Revolution das gleiche, was schon für das tatsächliche Verhältnis von Revolution und Krieg galt: Gegen den letzteren hat die erste keine Chance.

Sperrzonen des Erinnerns

Walther L. Bernecker und Sören Brinkmann bemerken in ihrem aktuellen Buch über die Folgen des Spanischen Bürgerkrieges, dass es wegen der starken Orientierung auf einen demokratischen Konsens im postdiktatorischen Spanien zu bestimmten „Sperrzonen des Erinnerns“ gekommen sei. Als Beispiel für solche Sperrzonen nennen sie die Schuldfrage oder die Frage der Monarchie. Die Revolution ist offenbar dermaßen ab- und aus der Erinnerung ausgesperrt, dass selbst die beiden Fachhistoriker sie in diesem Kontext nicht erwähnen. (Den Verlauf der Revolution hingegen würdigen sie kritisch und ausführlich). Das kollektive Gedächtnis in Spanien hat sich nach Francos Tod (1975) hinsichtlich der Jahre 1936-1939 in der Formel der „nationalen Tragödie“ eingerichtet. In dieser Formel aber – der auch Bernecker und Brinkmann zuzustimmen scheinen – findet die Revolution keinen Platz. Die Rede von der „nationalen Tragödie“ schließt nicht nur Errungenschaften der Revolution aus, sondern leugnet auch die internationale Dimension der Ereignisse.

Wenn an beides in Spanien selbst kaum gedacht wird, dann natürlich noch viel weniger im deutschsprachigen Raum. Angesichts weit folgenreicherer Interventionen der deutschen Wehrmacht im Anschluss an die Bombardierung der baskischen Stadt Guernica (1937) durch die „Legion Condor“, nahm der Spanische Bürgerkrieg nie eine wichtige Rolle in der deutschsprachigen kollektiven Erinnerung ein. Verlor die nationalsozialistische Beteiligung rückblickend an Gewicht, kamen die AkteurInnen der Gegenseite kaum dazu, ihre Sicht der Dinge im kollektiven Gedächtnis zu verankern: Viele deutschsprachige SpanienkämpferInnen überlebten die nationalsozialistischen Konzentrationslager nicht. Die überlebenden KommunistInnen wurden in der DDR zwar gefeiert, im westdeutschen Alltag konnten sich Erfahrungen aus Spanien mangels ErfahrungsträgerInnen aber nicht etablieren (Etwa 5000 ÖsterreicherInnen und Deutsche hatten in den Internationalen Brigaden gekämpft, um die 15.000 waren als Teil der „Legion Condor“ in Spanien). Das Wissen über den Bürgerkrieg verblieb in Fachkreisen, selbst Anspielungen wie die in Casablanca blieben der deutschsprachigen Öffentlichkeit oft erspart: Der Film war auf deutsch bis 1975 nur in einer entpolitisierten, zerstückelten und falsch synchronisierten Fassung zugänglich: Der Widerstandskämpfer Victor László war bis dahin der Atomphysiker Victor Larsen, die Figur des Nazi-Majors Strasser hatte man ganz herausgeschnitten. Und was die Revolution betrifft, hatte Walter Haubrich sicher auch 1994 noch Recht, als er in der FAZ Abel Paz´ große Biographie des Anarchisten Buenaventura Durruti eine „spannend zu lesende Einführung in einen in Deutschland vielleicht gar nicht so bekannten Bereich der ideologischen Diskussion und Geschichte unseres Jahrhunderts“ nannte.

Lipstick Traces on a Cigarette

Die zentrale Frage, warum die Revolution keinen festen Platz im kollektiven Gedächtnis hat und bestenfalls in subkulturellen Formen existiert, ist nicht schwer zu beantworten. Bernecker und Brinkmann stellen fest, dass der Wunsch, eine Neuauflage der Konflikte der 1930er Jahre zu verhindern, in Spanien „beinahe zur Obsession“ wurde. Ein Gedenken, das an Ereignisse jenseits des parlamentarisch-demokratischen Konsenses gemahnte, musste dieser Obsession widersprechen. Genau dafür steht aber die von den AnarchistInnen getragene Revolution. Schon den AnarchistInnen von 1936, obwohl sie mit der CNT die damals mitgliederstärkste Gewerkschaft der Welt stellten, waren international isoliert. Diese Isolierung setzt sich in der Marginalisierung anarchistischer Positionen heute fort. Wie die damaligen Errungenschaften müssen aber auch die Erinnerungen verteidigt werden. Das kollektive Gedächtnis ist ja kein statisches Gebilde, sondern stets in Bewegung und vor allem permanent umkämpft. Zur Durchsetzung oder auch nur zur Verteidigung von Erinnerung braucht es Subjekte, die für bestimmte Inhalte eintreten und gesellschaftliche Bündnisse, die sie mittragen. Eine wirkmächtige soziale Bewegung, die das Gedenken an die Spanische Revolution gegenüber jenem an den Bürgerkrieg stark machen könnte, existiert nicht.

Der Anarchismus in Deutschland hat als Massenbewegung den Nationalsozialismus nicht überlebt. Die libertären Bewegungen der Nachkriegszeit waren im deutschsprachigen Raum marginalisiert, nicht nur was ihren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis betrifft. (Umso wichtiger werden die in Sub-, Nischenoder Avantgardekulturen gelegten Spuren, auch wenn sie nach Greil Marcus so wenig beständig sind wie lipstick traces on a cigarette…) Libertäre Gedanken erlangten erst im Kontext der Revolte von 1968 wieder größere Bedeutung. Dieser Bedeutungsgewinn allerdings ging gerade einher mit der allgemeinen Abkehr der Neuen Linken von einem Revolutionsmodell, das IndustriearbeiterIn und Bauer/ Bäuerin als Subjekte favorisierte. Genau diese aber hatten Anarchismus und Revolution in Spanien geprägt und getragen. Die Erinnerung an die Spanische Revolution fand also auch in den revoltierenden StudentInnen und ArbeiterInnen der 1960er Jahre keine ProtagonistInnen.

Die Unzumutbarkeit des linken „Genossenmords“

Und die SpanienkämpferInnen selber? In der DDR galten sie als Helden/Heldinnen und waren für die antifaschistische Staatsdoktrin bedeutsam, wichtige Mitglieder des Politbüros waren Spanienkämpfer (z. B. Erich Mielke). Das für sie errichtete Denkmal in Berlin-Friedrichshain (von Fritz Cremer, 1966/68) verschafft wohl kaum mehr den Schatten eines Eindrucks davon. Anders als in West-Deutschland ist auch in Österreich ihr Schicksal bestens dokumentiert und im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) öffentlich zugänglich. Geprägt von kommunistischen InterbrigadistInnen, blieb das Bild des Bürgerkrieges aber sowohl in der DDR wie auch in Österreich frei von Erinnerungen an die Revolution. Denn die Internationalen Brigaden formierten sich erst ab Ende 1936, als die Revolution bereits zurückgedrängt wurde, und sie waren stark kommunistisch geprägt.

Die KommunistInnen, nicht zu vergessen, verfolgten im Spanischen Bürgerkrieg ausdrücklich antirevolutionäre Ziele. Der surrealistische Dichter Benjamin Péret, der zeitweise in anarchistischen Milizen kämpfte, kritisierte die im Laufe der ersten Kriegsmonate dominanter werdenden KommunistInnen schon früh und warnte vor den Stalintreuen. Einem deutschsprachigen Publikum, dem in Zeiten des Kalten Krieges kaum die historische Tatsache des Bürgerkrieges zugemutet wurde, auch noch den linken „Genossenmord“ zu erklären, erscheint undenkbar. Verschwiegen wurde also nicht nur die Revolution, sondern auch die mörderische Politik der stalinistischen KommunistInnen, der u. a. viele AnarchistInnen zum Opfer fielen. Um das (Ver-)Schweigen zu brechen, fehlte es eben an sozialen Kräften, die daran ein Interesse hätten haben können. Auch innerhalb der radikalen Linken.

Spuren im kollektiven Gedächtnis

Das kollektive Gedächtnis kommt nicht allein in Filmen oder Büchern zum Ausdruck, sondern auch im Alltag. Im Gegensatz zu jenen lässt sich dieser aber weder nach BesucherInnenzahlen oder Auflagenstärke abfragen und so wie Hans-Magnus Enzensbergers Buch „Der kurze Sommer der Anarchie“ (1972) oder der Film „Land and Freedom“ (1995) von Ken Loach als vergleichsweise libertäre Erfolge verbuchen. Noch sind Spuren im kollektiven Gedächtnis nachweislich auf die Revolution als Ursache zurückzuführen. Deshalb ist auch von Effekten die Rede statt von Wirkungen.

Die meisten der von der Historikerin Vera Bianchi beschriebenen, alltäglichen Errungenschaften der Mujeres Libres – mit rund 20.000 Mitgliedern sicherlich eine der größten feministischen Organisationen aller Zeiten – fielen wohl der Franco- Diktatur zum Opfer. Dass die erste Ministerin auf europäischem Boden seit der Pariser Kommune 1871 (mit Federica Montseny paradoxerweise ausgerechnet eine Anarchistin) oder die erste gesetzliche Legitimierung der Abtreibung (in Katalonien) spätere feministische Kämpfe beflügelt haben, ist zwar anzunehmen, lässt sich aber kaum belegen. Anders die Erfolge der revolutionären Alphabetisierungskampagnen: Sie wieder rückgängig zu machen, hätte selbst – wie der Hispanist Martin Baxmeyer betont – die blutigste Diktatur nicht geschafft. Zwar haben es die frisch Alphabetisierten im Laufe des Bürgerkriegs zu einer historisch einmaligen Versproduktion gebracht. Um in Film und Fernsehen repräsentiert zu werden, hat es aber nicht gereicht. Mit solchen Leuten hatten Typen wie Stiller oder Rick Blaine wohl auch zu wenig Kontakt, um von ihnen zu erzählen.

Jens Kastner ist Soziologe und Kunsthistoriker und lebt als freier Autor in Wien. Der vorliegende Text erscheint in einer ausführlicheren Fassung in der Zeitschrift Graswurzelrevolution.

Ähnliche Artikel

Kultur auf Kuba Havannas Kunst- und Kulturszene ist bunt, laut und genauso kontrovers wie Kuba selbst. Wir haben uns auf die Suche nach unterschiedlichen Strömungen und Meinungen gemacht und haben dabei verschiedene Perspektiven gefunden, deren Arbeitsschwerpunkte und gefühlte Freiheiten in ganz abweichende Richtungen verlaufen.
Erinnerungen Barcelona Wenn man über Barcelona spricht, muss man Carmen Amaya und Somorrostro, ihr Viertel, erwähnen – ein Elendsviertel auf dem Sand am Meer gebaut.
Weder die Baracken noch die Kunst von Carmen Amaya sind ein Teil des Selbstbildnisses von Barcelona auf den Finanzmarktplätzen oder für die Touristen, um die Stadt in eine beliebig austauschbare Ware zu verwandeln. Das Barcelona von vor und nach den Olympischen Spielen hat Stadtviertel und Erinnerungen ausradiert, um auf ihnen eine neue Stadt zu errichten, aus welcher sie ihre eigene Geschichte hat verbannen wollen – eine komplexe Geschichte mit vielen verschiedenen Lebensläufen und vielschichtigen Erlebnissen. 
Kämpfe um soziale Reproduktion und kollektive Für-/Sorge.
In Spanien ist Anfang 2013 eine neue politische Partei aufgetaucht: Partido X, „Partei X: die Partei der Zukunft“, nennt sich dieses Experiment, das eines des partizipativen Hackings parlamentarischer Demokratie sein will. Experiment? Partizipation? Demokratie? Die Alarmglocken läuten schnell auf bei diesen Begriffen.
Organisationsformen der spanischen Roma.
Während überall in Europa neue Sparpakete geschnürt werden, um die Kosten der seit 2008 manifesten Krise des Kapitalismus auf die Bevölkerung abzuwälzen, regt sich in jüngster Zeit immer häufiger Widerstand gegen diese Politik. Neben zahlreichen Abwehrkämpfen werden dabei aktuell vermehrt auch offensiv ausgerichtete Strategien erprobt.
Die vermeintlich zentrale inhaltliche Frage nach dem Verlauf der Geschichte stellt – wie könnte es anders sein – der Revolutionär: How did it happen that we fucked up such a chance to be free?
Im Jahre 2006 entstand in Spanien eine bürgerliche Selbstorganisation. Die Wohnrechtsbewegung wurde gegründet mit dem Ziel, einen Konflikt sichtbar und die Tatsache, dass viele Menschen in der spanischen Bevölkerung keine Behausung haben, öffentlich zu machen.
Vor einigen Jahren entstand die Gruppe „Freiraum“, die sich um die Nutzung leerstehender Gebäude bemühte, u.a. durch Besetzungen. Der Begriff ist eher zufällig entstanden: Aus Italien kannte mensch die Parolen „Nehmen wir uns die Stadt“ oder „Her mit dem ganzen Leben“ und das wurde mit dem Raum zur Nutzung verbunden.
Die Demokratie sollte der Raum sein, in dem im Prinzip jede Hegemonie mit den Mitteln, die die Demokratie dafür vorsieht, herausgefordert werden kann. Demokratie sollte deshalb als Raum des Widerstands definiert werden und jedes System, das einen solchen Widerstand nicht ermöglicht, verliert daher seinen Anspruch, als „demokratisch“ qualifiziert zu werden. Das impliziert, dass Demokratie nicht als liberal-individualistische Idee aufgefasst werden sollte, dass jedes Individuum gleich viel Macht haben sollte, sondern im Gegenteil sollte sie, einem Konzept folgend, das man „sozial-multitudinär“ nennen könnte, als Raum verstanden werden, der die Herausbildung und Abwechslung hegemonialer Allianzen ermöglicht.