Lunch Lecture Kulturstrategie: Rückblick - Ausblick - Status quo
Gerade haben wir Halbzeit in der Entwicklung der Kunst- und Kulturstrategie in Kärnten|Koroška. Viele Schritte sind bereits gegangen, einiges steht uns noch bevor. In unserer Lunch Lecture zum Thema wollen wir uns mit der Kulturstrategie auseinandersetzen. Wir werden uns den bisherigen Prozess ansehen, erörtern an welchem Punkt wir heute stehen und wichtige Punkte für die Weiterentwicklung identifizieren. Zu Gast sind diesmal Brigitte Winkler-Komar, Leiterin der Abt. 14 Land Kärnten, Angelika Hödl, Vorsitzende des Kulturgremiums Kärnten | Koroška und Elena Stoißer, Büroleitung der IG KiKK. Sie werden mit kurzen Impulsreferaten wichtige Informationen teilen und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Moderiert wird die Lunch Lecture von Mika Palmisano, IG KiKK.
Unsere Lunch - Lecture ist ein niederschwelliges Webinar - Format zur Mittagszeit. In der Mittagspause kann neben dem Essen und Pause machen, Information in komprimierter Form genossen werden.
Brigitte Winkler-Komar ist Kunsthistorikerin und Juristin. Sie war Ausstellungskuratorin, hat internationale Erfahrung und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Donau-Uni Krems. Zuletzt leitete sie die Abteilung für Musik und Darstellende Kunst im Kulturministerium. Aktuell leitet sie die Abteilung 14 - Kunst und Kultur des Landes Kärnten.
Angelika Hödl war lange Geschäftsführerin von radio AGORA 105,5 und langjährige Obfrau der IG KiKK. Sie hat diese durch schwerste Zeiten manövriert. Jetzt ist sie Vorsitzende des Kärntner Kulturgremiums und setzt sich weiter für die mediale und politische Repräsentation der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und auch aller anderen sozialen und politischen Minderheiten ein. 2022 erhielt sie für ihr Engagement das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
Elena Stoißer leitet seit 2018 das Büro der IG KiKK – Interessensgemeinschaft für Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška und ist im Vorstand der IG Kultur Österreich im Fachbeirat tätig. Sie hat den Bericht Fair Pay Kärnten/Koroška recherchiert und geschrieben, ist Ansprechpartnern für Service und Beratung und vertritt die Kulturinitiativen durch kulturpolitisches Lobbying insbesondere auf Landesebene.
Moderiert wird die Lunch Lecture von Mika Palmisano, IG KiKK.