Jour Fixe mit Kulturstadtrat Franz Petritz

Die IG KiKK lädt ein zum ersten kulturpolitischen Jour Fixe mit Stadtrat Mag. Franz Petritz, dem aktuellen Klagenfurter Kulturreferenten.

Jour Fixe mit Franz Petritz

Foto: Helge Bauer

 

Am 19. Oktober 2021 hat Mag. Franz Petritz die Kulturagenden der Landeshauptstadt übernommen. Der Jour Fixe bietet die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen und gemeinsamen Diskutieren aktueller wie auch steter Herausforderungen der Klagenfurter Kulturpolitik:
Auf der Agenda stehen die Kulturstrategie, das Kulturbudget und Fair Pay für Kulturarbeit. Auch der anhaltenden Raumthematik rund um den Raumbedarf der freien Kulturinitiativen und Strategien zur Leerstandnutzung wollen wir uns ausführlich widmen - weshalb wir auch Stadtrat Max Habenicht, zuständig für das städtische Facility Management, eingeladen haben.
Wenn euch andere brennende Fragen beschäftigen, schickt uns diese gerne vorab oder stellt sie am besten vor Ort persönlich!

Montag | Ponedeljek, 14.03.2022 | 18.00
Veranstaltungssaal des Musil-Institutes
Bahnhofstraße 50/1 | 1. Stock
9020 Klagenfurt | Celovec

Der Eintritt ist natürlich kostenfrei, wir bitten um Vorweisen eines 3G-Nachweises und empfehlen das Tragen einer Maske im Innenraum.

Im Anschluss gibt es bei einem Umtrunk die Möglichkeit zur Vernetzung unter Kulturtreibenden und Kulturinteressierten.
Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

Weiterlesen: Nachbericht zum Jour Fixe mit Kulturstadtrat Petritz

Ähnliche Artikel

Workshop Awareness-Arbeit für Veranstaltende in Klagenfurt Du möchtest mehr über Awareness-Arbeit wissen? Du möchtest lernen, wie du in Awareness-Teams organisiert sein kannst, um Menschen zu unterstützen, die auf (d)einer Veranstaltung Diskriminierung oder einen Übergriff erfahren? In diesem zwei-tägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Awareness-Prinzipien und wie wir diese in der Praxis anwenden. Der Workshop findet am 15.11. von 11:00-18.00 und 16.11. von 11.00-16:00 an der Universität Klagenfurt statt.
Am Freitag, dem 31.1.2025 fand die von mehreren Initiativen (Christian Hölbling, Kärnten andas, IG KiKK) organisierte Demo „Neustart für Klagenfurt“ statt. Die Redner:innenliste war lang, die Anliegen vielfältig. Sowohl aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie aus dem Sozialbereich und den Frauen*organisationen wurden Beiträge gebracht.
Der Stadt Klagenfurt/Celovec fehlen ungefähr 50 Millionen Euro an Budgetgeldern. Die Klagenfurter Politiker:innen haben verlautbaren lassen, dass sie das Budget für das Jahr 2025 nicht beschließen können. Dieser Schritt hat weitreichende Folgen – vor allem für die freie Szene in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Frauen und Chancengleichheit und Sport. Doch dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Vertreter:innen aus verschiedenen Sparten orten ein Totalversagen der Klagenfurter Politik – und gehen dagegen ins Internet und auf die Straße.