tanzbuero
tanzbuero
tanzbuero ist eine kuratorische Plattform, die Projekte an der Schnittstelle von verkörperter/performativer Praxis, interdisziplinärer künstlerischer Forschung und kritischem Denken entwickelt. Sie schlägt prozessorientierte Formate vor, die einen offenen Austausch zwischen verschiedenen (wissenschaftlichen) Bereichen und performativen Praktiken fördern, und konzentriert sich auf plurale, sensorische, theoretische, diskursive – Forschungskonzepte.
tanzbuero hat seinen Sitz in Salzburg und entfaltet seine Aktivitäten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Organisationen und Stimmen aus dem kulturell-wissenschaftlichen Sektor der Stadt. Es möchte mit seinen Veranstaltungen einen Treffpunkt für Künstler:innen, Theoretiker:innen, Forscher:innen, künstlerisch-Forschende, Kurator:innen und andere Kulturschaffende vor Ort bieten und dem Salzburger Publikum die Möglichkeit geben, sich mit internationalen Perspektiven in den Bereichen Tanz, Performance und Forschung auseinanderzusetzen.
tanzbuero will neben diesen diskursiven Veranstaltungen in den kommenden Jahren auch Residence - Aufenthalte für internationale Künstler:innen im Bereich Tanz und Performance ermöglichen und in der Stadt umsetzen und die daraus entstehenden Ergebnisse zur Aufführung bringen. Die Mitglieder des Vereins verstehen sich für die angebotenen Residence-Formate weniger als Mentor:innen, als Wegbegleiter:innen und/oder - wenn erwünscht - als Dramaturg:innen in beratender Funktion.
tanzbuero besteht derzeit aus Anna Leon, Gwendolin Lehnerer, Lisa Hinterreithner (Kuratorinnenteam) und Dominik Jellen (Produktion).