KI Webinar #6: Förderanträge & alternative Finanzierung

Die Akquise von Fördermitteln ist eine zentrale, aber oft zeitintensive Herausforderung für Kulturinitiativen. Dieser Workshop zeigt, wie Künstliche Intelligenz entlang des gesamten Antragsprozesses unterstützend eingesetzt werden kann – von der Recherche bis zur Antragserstellung – und beleuchtet zusätzlich kreative Ansätze alternativer Finanzierungsformen wie Sponsoring oder Crowdfunding.

Inhalte des Webinars:

  • Recherche & Analyse: Passende Förderprogramme, Stiftungen oder Ausschreibungen schneller finden – mit KI lassen sich komplexe Ausschreibungstexte analysieren und relevante Kriterien herausfiltern
  • Konzeptentwicklung: KI als Sparringspartnerin für Ideensammlung, Zieldefinition, Strukturierung und kreative Projektentwicklung
  • Antragserstellung: Unterstützung bei der Formulierung überzeugender Texte, Aktivitätenpläne und Budgets; Optimierung von Argumentation und Konsistenz in Bezug auf die Förderkriterien
  • Exkurs: Alternative Finanzierung mit KI-Unterstützung – Sponsoring: Potenzielle Sponsoren recherchieren, Interessen analysieren und individuelle Sponsoring-Konzepte oder Anschreiben erstellen
  • Exkurs: Alternative Finanzierung mit KI-Unterstützung – Crowdfunding: Entwicklung kreativer Kampagnenideen, textliche Ausarbeitung, visuelle Gestaltung und Projektkommunikation mit KI-Tools

 

Der Workshop ist ein Mix aus Präsentation, Interaktion, Diskussion eurer Fragestellungen und praktischen Übungen!

 

WANN & WO 

Dienstag, 27.05.2025 13:30 – 16:00 Uhr
via Zoom

Den Link erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung via E-Mail.   
    

ZIELGRUPPE 

Alle, die Fördermittel akquirieren oder alternative Finanzierungswege im Kulturbereich erschließen möchten – und KI nutzen wollen, um den Weg von der Projektidee bis zur Umsetzung strategisch zu unterstützen. 
    

TEILNAHME 

Teilnahme kostenlos. 

Maximal 45 Teilnehmende. 
Anmeldung erforderlich via Formular (siehe unten). 
 

VORTRAGENDER 
Mag. David Röthler 
… Berater für digitale Kommunikation, begleitet Kulturorganisationen praxisnah bei der Anwendung von KI-Tools. Mit seiner Expertise (u.a. Workshops für Kultureinrichtungen & Universitäten) gibt er Impulse für Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung und Finanzierung im Kulturbereich.

 

 

Anmeldung zum Webinar