KI Community Lab #2: Mit KI weiterdenken – Impulse für kreative und solidarische Kulturarbeit

 

Das zweite KI Community Lab im Rahmen des Projekts KICK_ KI Community Kultur lädt Kulturakteur*innen dazu ein, Künstliche Intelligenz als Resonanzraum für Ideen, Perspektiven und Reflexionen in freier Kulturarbeit zu nutzen. Im Fokus steht die Frage, wie KI kreative Prozesse aktivieren, Denkräume erweitern und solidarische, partizipative Kulturarbeit unterstützen kann – jenseits reiner Technik oder Toolanwendung.

Wie verändert sich unser Denken, wenn eine nicht-menschliche Instanz auf unsere Ideen reagiert? Welche neuen Perspektiven entstehen, wenn wir Annahmen, Routinen oder Machtverhältnisse in Texten, Konzepten oder Projekten reflektieren lassen? Das Lab öffnet Raum, um praktisches Nachdenken und kreatives Experimentieren miteinander zu verbinden, indem KI als Partnerin in kreativen und gesellschaftlichen Reflexionsprozessen erlebt wird.

Nach einem Impuls von tba. zu den kreativen und gesellschaftlichen Potenzialen von KI werden gezielt Techniken vorgestellt und ausprobiert. Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen, um eigene Perspektiven zu entwickeln, konkrete Methoden zu testen und den Umgang mit KI praxisnah zu erproben – mit dem Ziel, Impulse für die eigene Kulturarbeit mitzunehmen.

WANN & WO
Dienstag, 28.10.2025 | 13:00 – 14:30 Uhr
via Zoom
 

ZIELGRUPPE
Kulturarbeiter*innen, die sich für neue Denk- und Gestaltungsansätze mit KI interessieren – unabhängig vom technischen Vorwissen.
 

TEILNAHME
Teilnahme kostenlos. 
Anmeldung erforderlich via Formular (siehe unten). 
 

IMPULSGEBENDE
Eva Fischer
… ist unabhängige Kuratorin, Kulturmanagerin und Dozentin in den Bereichen Medienkunst, KI, immersive Medien und Kunst & Technologie. Sie studierte Kunstgeschichte und Kulturmanagement in Graz, Utrecht und Wien. Seit 2021 leitet sie das Medienkunstfestival Civa. 2007 initiierte sie sound:frame, das als Wiener Festival für audiovisuelle Kunst bekannt wurde und seit 2016 als Plattform für immersive Kunst und Technologie agiert. Von 2016 bis 2019 war Eva Fischer Produktionsleiterin des Festivals Diagonale, von 2023 bis 2025 COO des International Screen Institute. Seit 2011 lehrt sie an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten im Bereich experimentelle Medien und immersive Kunst.
 

 

 

Anmeldung zum Webinar

 

 

Immer Informiert:
Für aktuelle Informationen zu den Community Labs und Updates zur Dokumentation und Ressourcen des Projekts KICK_ KI Community Kultur. gibt es den KI-Newsletter: 
Zum Newsletter anmelden