Dazu darf man heutzutage schon gar nichts mehr sagen – Adjanie Kamucote im Gespräch über Rassismus und Intersektionalität

Adjanie Kamucote ist Sozialpädagogin, diplomierte Mentaltrainerin sowie Sprachpädagogin und verfügt über viel Erfahrung im Bereich der Aufklärungsarbeit zu Rassismus, Sexismus und Intersektionalität. Sie arbeitet als Anti-Rassismus- sowie Anti-Diskriminierungstrainerin an Schulen, in Jugendzentren, NGOs und Unternehmen. Dort hält sie diverse Workshops mit den Schwerpunkten Rassismus, Sexismus, Intersektionalität, Critical Whiteness, White Fragility und Empowerment von Betroffenen von Diskriminierung durch Methoden aus dem Mentaltraining. Wir haben mit ihr über ihr Arbeitsfeld gesprochen. 

gespräch_über_rassismus_und_intersektionalität

© studio BRETT FORM KOPF

IG Kultur Stmk: Ich würde gerne mit einer Begriffserklärung anfangen. Dein Arbeitsbereich als Trainerin bewegt sich in einem konzeptuellen Rahmen aus Gender, Diversität und Intersektionalität. Wie verstehst du bzw. wie bindest du diese Begriffe in deine Arbeit ein?

Adjanie Kamucote: Zunächst vielen Dank für die Einladung zum Gespräch. Genau, meine Arbeitsschwerpunkte sind Rassismus, Sexismus und Intersektionalität. Was meint nun Rassismus? Rassismus ist eine Ideologie von Ungleichheit, das heißt Menschen mit anderer Hautfarbe, mit anderer Herkunft, Religion und so weiter dürfen aus dieser Ideologie heraus schlechter behandelt werden. Sexismus ist hingegen die Diskriminierung eines Menschen aufgrund des zugeschriebenen Geschlechts und dadurch, dass wir in der Gesellschaft leben, in der wir nun einmal leben, ist es so, dass Frauen bzw. FINTA*-Personen1 überwiegend betroffen sind. Intersektionalität meint schließlich die Überschneidung unterschiedlicher Diskriminierungsformen.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Diskriminierungsformen, die Intersektionalität mit einbindet. Meine Expertise liegt vor allem im Bereich des Rassismus und Sexismus, aber man kann sich das so vorstellen, dass es natürlich auch Personen gibt, die beispielsweise Schwarz2 und weiblich gelesen sind, im Rollstuhl sitzen und/oder dann vielleicht auch noch Muslima sind und so weiter. Das heißt, es kommen da unterschiedliche Ebenen zusammen, die Diskriminierung begünstigen. Das bezeichnet man als Intersektionalität. Für meine Arbeit bedeutet das, Menschen dahingehend aufzuklären und zu sensibilisieren, dass es eben einerseits diese Arten von Diskriminierung gibt, andererseits aber darüber hinaus auch Überschneidungen dieser Diskriminierungsformen häufig auftreten. Das wird oft vergessen oder nicht gesehen.

IG Kultur Stmk: Die Notwendigkeit und die Berücksichtigung von Diversität bzw. Vielfalt wurden in den letzten zehn Jahren zu einem immer wichtigeren Thema im öffentlichen Diskurs. Sind hier auch Änderungen in der tatsächlichen Praxis zu beobachten? Welche Schritte wurden gemacht? Welche brauchen wir noch?

Adjanie Kamucote: Es wurde etwas gemacht und es wird weiterhin etwas gemacht, aber es ist ein sehr schleppender Prozess. Vor allem in der Steiermark oder prinzipiell in Österreich hinken wir in Bezug auf diese Themen noch sehr hinterher. Ich denke oder bin sogar davon überzeugt, dass bei der Mehrheit einfach eine gewisse Art von Ignoranz vorherrscht. Durch die Black Lives Matter Bewegung ist auch in Österreich nochmals verstärkt auf das Thema aufmerksam gemacht worden. Etwa ein halbes Jahr haben die Menschen dann Solidarität gezeigt, aber jetzt ist davon nicht mehr viel zu sehen. Ich glaube es braucht einfach viel mehr Aufklärungsarbeit. Die Menschen müssen in allen Bereichen sensibilisiert werden und am besten schon von klein auf!

Aber um nicht nur Negativbeispiele zu nennen: Es hat sich schon auch etwas getan. Aus der BLM-Bewegung sind durchaus vereinzelte Personen und vor allem Allies übrig geblieben, die versuchen, in ihrem Umfeld auf diese Themen aufmerksam zu machen. Leute organisieren Workshops und Seminare und laden dazu Expert:innen ein. Auf Social Media tut sich auch viel.

IG Kultur Stmk: Oft fühlen sich weiße3 Personen im Rahmen der Debatten über Rassismus angegriffen, woraus ein politischer Backlash gegenüber diesen Themen entsteht. Was passiert hier eigentlich bzw. wie sollen wir damit umgehen?

Adjanie Kamucote: Ja, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Ein Fachbegriff dazu wäre White Fragility bzw. auf Deutsch Weiße Zerbrechlichkeit. Dieser Begriff wurde von der amerikanischen Soziologin Robin DiAngelo geprägt und bezeichnet sozusagen eine Abwehrreaktion von einigen weißen Menschen, wenn sie ganz allgemein mit Rassismus konfrontiert werden, oder auch wenn sie persönlich darauf hingewiesen werden, dass sie selbst rassistisch diskriminiert haben. Das können unterschiedlichste Emotionen sein, die dann auftreten: Wut, Aggressionen, aber auch Schamgefühl, Schuldgefühle und so weiter.

Häufig erkennt man solche Emotionen dann an Sätzen wie: „Dazu darf man heutzutage schon gar nichts mehr sagen.“, oder „Ich bezeichne dieses und jenes trotzdem so, weil das hat man früher auch gesagt und da hat sich niemand aufgeregt.“. Hier habe ich das Gefühl, dass das mehr geworden ist. Ganz einfach, weil die Themen zwar noch nicht genug, für die Allgemeinbevölkerung aber doch immer präsenter sind und zum Nachdenken anstoßen. Man hört immer häufiger, dass etwas nicht mehr so bezeichnet oder gesagt werden soll, oder dass man mit etwas nicht mehr so umgeht, sondern so. Dadurch dass das immer mehr Personen in ihrem Alltag erleben, kommt meiner Meinung nach auch mehr Gegenreaktion. Also nicht nur, aber es kommt auch Gegenreaktion.

Und deshalb würde ich schon sagen, dass es mehr in diese Richtung der Weißen Zerbrechlichkeit geht. Wahrscheinlich war sie vorher auch da, aber nicht so offensichtlich wie jetzt. Hier muss ich aber auch festhalten, dass es eigentlich mehr oder weniger „normal“ ist, dass diese White Fragility als Reaktion passiert, denn welche Person hört schon gerne, dass sie Fehler gemacht hat. Den Unterschied macht die Frage aus, was ich nun mit diesen Emotionen mache, die da aufkommen. Verweile ich in meiner Wut, in meiner Trauer, in meinen Schuldgefühlen, in meiner Scham und so weiter? Oder erkenne ich daraus meine Privilegien, die ich als weiße Person habe? Vor allem: Erkenne ich meine Privilegien und nutze sie dann auch für ein besseres Miteinander in unserer Gesellschaft?

IG Kultur Stmk: Wenn dieses Spannungsfeld und die eigenen Privilegien anerkannt wurden, wie kann dieses Wissen dann für eine besseres Miteinander eingesetzt werden? Häufig wird Kritik geäußert, dass beispielsweise ein Workshop nicht hilft bzw. nicht genug ist. Wie gehst du damit um, einerseits Aufklärungsarbeit zu leisten und andererseits Leuten zu helfen, dieses neue Wissen zu nutzen und in Alltagspraxen zu etablieren?

Adjanie Kamucote: Das habe ich auch schon ein paar Mal gehört, eben diesen Vorwurf, ob irgend so ein Workshop überhaupt etwas bringt. Ich mache auch einige Workshops in Schulen und da stellt sich schon die Frage: „Jetzt bist du vier Stunden da und gehst dann wieder - und dann?“. Da bin ich zwiegespalten und sehe zwei Seiten:

Einerseits kann ein Workshop schon etwas bringen, weil er einen Impuls gibt. Also gebe ich bzw. geben Personen, die diese Workshops anbieten, sozusagen einen Impuls, über den Leute erst einmal nachdenken können, wenn sie es davor noch nicht gemacht haben. Das heißt, man reflektiert die Themen, die aufgekommen sind, denkt drüber nach, trägt sie vielleicht weiter, wenn man Gedanken dazu hat. Auch wenn es sozusagen kritische Gedanken sind, redet man ja trotzdem darüber. Und darum geht es in erster Linie: Darum, dass man darüber redet, darum, dass mehr Personen darüber sprechen.

Andererseits stelle auch ich mir die Frage, wie nachhaltig ein Workshop ist. Vermutlich nicht sonderlich. Nachhaltiger wäre es natürlich, wenn das nicht nur im Workshop-Format stattfinden würde, sondern wenn es zum Beispiel im Schulkontext oder im Bildungskontext einfach Teil des Unterrichtsplans wäre. Den Mathematikunterricht gibt es ja beispielsweise auch nicht als Workshop, sondern er ist einfach im Lehrplan enthalten. Genauso wichtig sollte das meiner Meinung nach auch sein und dann wäre es natürlich auch nachhaltiger. Wenn es um Firmen, NGOs und so weiter geht, würde ich auch sagen, dass ein einmaliger Workshop nichts bringt. In anderen Bereichen haben wir es schon geschafft, dass beispielsweise jedes Jahr etwas gemacht wird.

IG Kultur Stmk: Kannst du uns Beispiele für solche Bereiche nennen?

Adjanie Kamucote: Ein Bespiel wäre hier das AMS: Bei AMS-geförderten Projekten müssen die Mitarbeiter:innen ‚Gender and Diversity’ nachweisen, alle zwei Jahre, wenn ich mich nicht täusche. Hier nimmt man das Thema einfach mit hinein und sagt, es ist verpflichtend, sich regelmäßig damit zu beschäftigen, weil es dadurch nachhaltiger wird. Natürlich wäre es auch leicht, das in jedem Studium zu etablieren. Viele Firmen oder NGOs versuchen, das in die Praxis umzusetzen, weil ihnen bewusst ist, dass das wichtig wäre. Es sind zwar nicht viele, aber einige wenige, zumindest wie ich es in Graz mitbekomme.

Ich darf beispielsweise auch einige NGOs und kleinere Vereine, die diese Themen mehr ins Team einbringen oder in Veranstaltungen umsetzen möchten, bei solchen Prozessen beratend begleiten. Da gibt es schon die Möglichkeit, dass man diese Personen oder auch Teams wirklich aktiv begleitet und schaut, was man eigentlich tun kann, wo sie gerade stehen und was es braucht.

Ein ganz wichtiger Punkt, der dabei allerdings immer fehlt, ist das Budget, also die finanziellen Ressourcen dafür. Es braucht sicherlich auch viele andere Ressourcen für einen solchen Prozess, aber ich glaube, dass die finanziellen Ressourcen einen der wichtigsten Punkte darstellen. Du kannst noch so engagiert sein, wenn die budgetäre Situation es nicht zulässt, ist es trotzdem recht schwierig. Ich glaube, dass viele nicht so weit gehen, wie sie eigentlich tatsächlich gehen wollen würden, weil ihnen eben die entsprechenden Gelder fehlen und weil es auch von der Politik als nicht so wichtig empfunden wird.

IG Kultur Stmk: Wenn ich das jetzt richtig herausgehört habe aus deinen Beispielen, gibt es zwei Herangehensweisen, Diskriminierungspraxen zu bewältigen: Top-Down (von oben) bzw. Bottom-Up (von unten). Wo siehst du in dieser Hinsicht Möglichkeiten, Schrauben zu drehen, damit wir uns nicht nur in einem repräsentativen Zusammenhang mit Diversität befassen (z.B. im Kulturbereich nur auf der Bühne oder am Flyer, Stichwort Tokenism4), sondern einen Schritt weiterkommen?

Adjanie Kamucote: Diese Frage wird immer wieder gestellt und ist sehr spannend, weil es im Endeffekt um Strukturen geht, da diese Art von Diskriminierung ja strukturell begründet ist. Das heißt, dass es für Einzelpersonen noch einmal schwieriger ist, etwas zu tun, weil die Strukturen sozusagen schon einiges vorgeben. Aber trotzdem kann man aktiv werden.

Dabei stellt sich immer die Frage, ob etwas wirklich durchdacht ist, oder ob es nur gewünscht wird, aber im Hintergrund keine wirkliche Auseinandersetzung erfolgt. Als Beispiel im Gender-Kontext könnte sich dies z.B. dadurch äußern, dass man als Organisation nun zwar mehr jüngere Frauen einstellt, es aber dann keine Umkleidekabinen für diese Personen gibt. Hat man also alles gut durchdacht oder heißt es einfach nur von oben: „Wir hätten das gerne!“? Im zweiteren Fall sind dann zwar häufig die Personen da, gehen aber unter Umständen schnell wieder, weil die Rahmenbedingungen nicht passen.

Dazu gibt es unterschiedlichste Debatten, wie eben zum Beispiel über All-Gender-WCs oder auch Gebetsräume. Bereiche, in denen es wichtig ist, dass man sich wirklich anpasst. In Bezug auf den Kulturbereich hast du bereits die Bühne erwähnt. Da wäre es beispielsweise eine Frage, wie es mit den Visagist:innen ausschaut: Können sie Schwarze Personen schminken? Können sie sie und ihre Haare stylen? Solche Dinge, die natürlich strukturell verankert sind, müssen unbedingt bedacht werden. Nur auf diese Weise kann man es versuchen, es gewissen Personen „schmackhafter“ zu machen zu partizipieren. Eine Schwarze Person hat vermutlich wenig Interesse an einem Job, wenn sie weiß, dass sie laufend auf Sachen stoßen wird, auf die sie während ihres Arbeitsalltags keine Lust hat. Wenn man schon wieder den Kolleg:innen erklären möchte: „Das und das ist diskriminierend ...“, „Könnte man bitte erst einmal ...“, dann bedeutet das einen Mehraufwand, der eigentlich nicht sein sollte. Im Grunde geht es also darum, es den Personen irgendwie schmackhafter zu machen, indem man die Rahmenbedingungen anpasst.

IG Kultur Stmk: „Sich auf Augenhöhe zu begegnen“ ist dabei eine sehr beliebte Phrase, die leider in der Praxis häufig scheitert. Warum ist das so? Warum fällt es uns oft so schwer unsere Prinzipien (z.B. die Anerkennung der gesellschaftlichen Diversität und Gleichstellung aller Personen) in unseren Arbeitsweisen bzw. im Alltag umzusetzen?

Adjanie Kamucote: Das ist auch eine sehr spannende Frage. Zunächst komme ich wieder auf diese Weiße Zerbrechlichkeit zurück. Das heißt Folgendes: Wenn ich als weiße Person davon ausgehe, dass ich eh so sensibel und eh so en vogue bin, kann ein Hinweis einer anderen Person darauf, dass ich mich gerade nicht so sensibel verhalten habe, schnell dazu führen, dass ich beleidigt bin, anstatt zu sagen: „Okay, da habe ich wohl einen blinden Fleck.“. Das bedeutet sich einzugestehen, dass man nicht „diskriminierungsfrei“ (ein Begriff, den ich nicht mag, weil wir das einfach nicht sein können) bzw. dass man nicht immer sensibel ist. Sich das einzugestehen und Kritik dann auch annehmen zu können, ist sehr wichtig.

Ich glaube aber, wir Menschen tun uns prinzipiell schwer, solche Sachen anzunehmen. Daran scheitert es einerseits sehr oft und andererseits in weiterer Folge natürlich daran, dass man die eigenen Privilegien nicht erkennt oder sieht. Wenn dies der Fall ist, dann ist eine Kommunikation auf Augenhöhe grundsätzlich schwierig. Ich würde sagen, dass dann eine Art von Ignoranz vorherrscht, auch wenn man von sich selbst sagt, dass man offen ist und eh alles versucht. Man sollte aber trotzdem einen Schritt zurückgehen, sich nicht in den Mittelpunkt stellen und erst einmal schauen, was mein Umfeld eigentlich braucht oder wie ich etwas machen kann, ohne dass ich dies nur aus meiner Sicht mache.

IG Kultur Stmk: Bietest du Workshops für alle Interessierten an oder konzentrierst du dich auf gewisse Gruppen, bei denen es im Hinblick auf eine gesellschaftliche Änderung besonders wichtig wäre, sie zu erreichen?

Adjanie Kamucote: Es gibt eigentlich keine Gruppe, auf die ich mich speziell konzentriere, da bin ich total offen. Ein Teil betrifft Schulbildung, also Schulklassen, ein anderer Multiplikator:innen. Ich finde, dass wir beispielsweise Multiplikator:innen aus dem Sozialbereich, die ständig mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt sind, ganz dringend brauchen, obwohl das ein Bereich ist, in dem oft gesagt wird: „Wir brauchen das nicht!“. Dem stimme ich nicht zu, denn Multiplikator:innen brauchen wir vor allem da, wo Personen ständig mit Menschen in Kontakt sind und die Themen weitertragen. Nicht nur die Themen, sondern auch die Haltung oder das Tun der Personen ist dann vielleicht dadurch auch anders und davon können sich andere wieder etwas abschauen.

IG Kultur Stmk: Wir befinden uns in einem Superwahljahr, in dem Fragen zur Identität stark emotionalisieren und somit eine wichtige Rolle im Wahlkampf spielen. Dabei erleben wir auch einen starken Backlash, der von rechten Parteien geführt wird. Welche Politik(en) wären gerade jetzt sehr wichtig umzusetzen, um diesen Backlash abzufedern und nicht in rassistische Diskurse zu verfallen?

Adjanie Kamucote: Es gibt einen Aktionsplan, den das Black-Voices-Volksbegehren mittlerweile schon vor zwei Jahren in den Nationalrat einbringen wollte – leider vergeblich. Daran kann man sehen, dass die Bereitschaft zur Veränderung hier nach wie vor nicht sehr groß ist. Nichtsdestotrotz wird nach wie vor ständig daran gearbeitet, eben diese Themen hineinzubringen. Das ist total wichtig.

Im Aktionsplan ist genau ausgearbeitet, wo es was braucht. Er sollte angenommen werden und die Umsetzung seiner Inhalte sollte ermöglicht werden. Da wird beispielsweise im Bereich Bildung unter anderem mehr Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung für Rassismus gefordert, oder im Bereich der Medizin der Ausbau von Diversität in der Forschung, Lehre und Praxis. Das sind ganz konkrete Beispiele, bei denen wir noch sehr hinterher hinken. Da haben für gewöhnlich viele andere Dinge Vorrang, in die dann auch die finanziellen Mittel fließen. Das Thema Diskriminierung, vor allem rassistische Diskriminierung, kommt erst ganz weit hinten. Das heißt, bis man dorthin kommt, ist meist schon gar kein Geld mehr übrig. Das ist auch bei vielen kleineren Projekten der Fall. Mein Appell wäre, diesen Aktionsplan heranzuziehen und daran zu arbeiten, weil da wirklich alle Bereiche abgedeckt sind: Bildung, Arbeit, Polizei, Öffentlichkeitsarbeit und so weiter.

IG Kultur Stmk: Ich würde sagen, dass wir so einen Aktionsplan auch für die Kultur brauchen, da dieser Bereich wichtig für die Formierung unserer kollektiven Vorstellungen ist und eine Kernrolle dabei spielt, wie wir gesellschaftliche Diversität sehen, als Bereicherung oder als Problem.

Adjanie Kamucote: Das ist auch ein Thema, das zwiegespalten betrachtet werden kann. Wenn man sich beispielsweise Werbeplakate anschaut, bemerkt man schnell, dass sie in Österreich meist nicht sonderlich repräsentativ sind bzw. repräsentieren sie die Gesellschaft mehr oder weniger gar nicht. Es wird hierbei zwar immer mehr auf Diversität geachtet, aber trotzdem noch viel zu wenig. Das gilt auch für Berichterstattungen oder wenn wir vom Kulturbereich sprechen beispielsweise für Filme oder Theaterstücke. Wenn junge Schwarze Männer immer in stereotypischen Rollen zu sehen sind, führt dies zu kognitiven Biases, also zu Wahrnehmungsverzerrungen. Das bewirkt etwas in den Köpfen der Menschen. Wir haben alle aufgrund unserer Prägungen mit diskriminierenden Vorstellungen gewisse Voreingenommenheiten gegenüber dem, was uns fremd ist. Wichtig ist es dabei, zu reflektieren: „Ja, ich bin so geprägt, aber das heißt nicht, dass das richtig ist.“

Diversität sollte als Ressource angesehen werden, aber dazu kommt es häufig gar nicht, weil man immer wieder liest, dass Diversität schlecht ist, dass Diversität bedeutet, irgendwer vergewaltigt irgendwen, irgendwer bringt irgendwen um, irgendwer macht dieses und jenes. Wenn man immer davon liest bzw. hört, dann kann es gar nicht als etwas Positives oder als Ressourcen wahrgenommen werden. Das finde ich sehr tragisch. Wenn man dahingehend etwas tun könnte, wäre Diversität für alle etwas Positiveres, etwas das leichter als Ressource gesehen und folglich auch als eine solche genutzt werden kann. Darum sollte es eigentlich auch gehen: Dass die Leute nicht, total verwundert sind, wenn jetzt eine Schwarze Ärztin daherkommt.

IG Kultur Stmk: Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview führte Lidija Krienzer-Radojević.

 

Zur Website von Adjanie Kamucote: https://adjaniekamucote.at/


1 Das Akronym FINTA* steht für Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen verdeutlicht weitere Variationen der Geschlechtervielfalt.

2 Der Begriff „Schwarze“ ist eine politische Selbstbezeichnung und weist auf eine kollektive Erfahrung rassistischer Diskriminierung hin, die Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe haben. Es handelt sich dabei nicht um die Farbe bzw. das Adjektiv schwarz. Aus diesem Grund wird das S großgeschrieben!

3 Menschen werden jene Personen bezeichnet, die „dominante und privilegierte Position innerhalb des Machtverhältnisses Rassismus“ einnehmen (https://weranderneinenbrunnengraebt.wordpress.com/2012/09/15/weisweisse…). Bei diesem Begriff geht man nicht rein von der Hautfarbe aus, sondern vor allem von einem gesellschaftspolitischen Konstrukt. Aus diesem Grund wird der Begriff klein und kursiv oder mit großem W geschrieben.

4 Tokenism bezeichnet die Praxis, eine symbolische Geste zu machen, um Diversität oder Inklusion vorzutäuschen, ohne echte strukturelle Veränderungen umzusetzen, oft durch die Repräsentation von Minderheiten in begrenztem und oberflächlichem Umfang.